Getriebe problem

Porsche Panamera 1 (970)

Ich habe seit Ca 1 Woche folgendes Problem mit meinem Panamera gts

 

Nach Standzeiten egal ob lange kurz ( Nicht Temperaturbedingt ) wirft das Auto folgenden Fehler ( Getriebe systemstörung ) nach anschalten des Motors geht dann auch die Motorlampe an und die Meldung Motorsteuerung kommt dazu !

 

Das Auto fährt dann keinen Millimeter mehr,

Dann zu Porsche mit dem ADAC abgeschleppt, Auto runter gelassen und dann hat wieder alles Funktioniert

 

im fehlerspeicher steht : Wahlsebsor

Und verschiedene Gänge mit der Bemerkung Position unplausibel

Img-20220713
41 Antworten

Wenn er (Panamera) diese Meldung auswirft, läuft der Motor dann „unrund“? Dann ist es einer der Zündspulen, die gewechselt gehört! Klingt komisch, ist aber so! Die Fehlermeldung ist nämlich die gleiche! Kostet im PZ ca. 350,- gesamt, für Wechsel einer!

Hallo zusammen, habe das gleiche Problem. Sensor getauscht (Zubehör nicht Original). Hat 200km funktioniert ohne Probleme nach dem tausch. Dann nach ca. 200km gleiches Problem und mir ist jetzt aufgefallen nach dem Fehler löschen und Auto etwas abkühlen läuft der Motor nach dem Start unrund bei mir. Alles funktioniert bis alles voll auf Temperatur ist, dann wieder Störungen Getriebe. Aber wenn das Getriebe die Fehler abgibt liegt es an den oder an einer Zündspule? Das verstehe ich nicht wie das zusammenhängt?

Hier die Fehler direkt nach dem es bei mir passiert ist.

Img

Wenn es 200 km funktioniert hat, scheint er Sensor nichts zu taugen.

Ähnliche Themen

Meint ihr erneut einen günstigen Sensor zu probieren oder lieber gleich auf Original setzen? Der Originale kostet halt fast das 10-Fache. Bin sehr dankbar für jede Hilfe!

Das ist wie meistens ein Glücksspiel.
Mit der richtigen Diagnose, könnte man vielleicht den Sensor überwachen.
Es könnte aber auch ein Wackler oder Stecker defekt sein, oder auch das Steuergerät eine Macke haben.
Irgendwo muss man anfangen zu tauschen.
Oder ein Getriebespezialist.

Moin danke für deine Hilfe, ich habe den günstiger Nachbau Sensor in verdacht (hat ja auch 200km funktioniert) und habe gestern einen Originalen bei ZF bestellt für 1532€. Getriebe Steuergerät und Stecker hatte ich auch schon mal angeschaut (Feuchtigkeit oder oder Stecker lose oder Pins rausgedrückt) das war aber alles gut und sah sehr gut aus. Ich werde den Neuen Sensor einbauen wenn der da ist und dann berichten.
PS: Habe etwas recherchiert und diese Nachbau Sensoren haben entweder keine oder sehr schlechte Bewertungen. Daher gehe ich davon aus das die nichts taugen. Aber wenn jemand etwas anderes Berichten kann wäre ich dankbar.

Das Teil kostet 1532 Euro ?
Unfassbar, dann hoffe ich mal, dass es dann wenigstens wieder funktioniert.

Hallo zusammen, habe von ca.400km den Originalen Sensor verbaut, seit dem läuft das Getriebene ohne Probleme! Also Finger weg vor den billigen Nachbauten.

Also Finger weg vor den Billigen nachbauten.

Du kannst Beiträge editieren, wenn du was vergessen hast... 😉

Zitat:
@Twinni schrieb am 5. August 2022 um 13:41:07 Uhr:
Das PDK im Panamera (970 und 971) ist von ZF.

Hallo.

Ich interessiere mich (ein wenig) für den Panamera, den "normalen" Panamera mit der kleinsten Motorisierung und dem Hinterradantrieb.

Gab es denn beim Wechsel von der 2. Generation Facelift (971) auf die 3. Generation (976) irgendwelche Änderungen beim Getriebe? Im Wikipedia-Artikel steht nur "ZF 8-Gang-PDK".

Kann mir jemand sagen um welches Getriebe es sich dabei genau handelt - und vielleicht auch ein paar Hinweise geben, z.B. ob es im Ruf steht ein gutes/unauffälliges Getriebe zu sein?

Vielen Dank.

Deine Antwort
Ähnliche Themen