Getriebe - Problem S6 V8 4,2, CST

Audi A6 C4/4A

Hallo,
bin neu hier und verzeiht mir wenn ich was "blödes" frage.
Habe mir einen C4 S6 V8 4,2 Quattro Avant, MKB: ACE, GKB: CST zugelegt.
Das Teil hat aber eine Make. Das Getriebe läuft im Notlauf.
Wenn ich die Batterie abgeklemmt hatte, schaltet es auf "D" normal, nur habe ich dann keinen Rückwärtsgang und das Anzeigenfeld zeigt nicht die richtige Gangwahl des Schalthebels an. Wenn ich dann auf ca. 4200 Umdrehungen den Motor drehe, geht das Getriebe wieder in den Notlauf, kann aber wieder rückwärts fahren. Die Anzeige ist dann invers, soll wohl heisen "Notlauf mit aktiven Steuergerät". Steuergerät wurde schon getauscht, ohne Erfolg.
Mein Vorbesitzer hat in den Fachwerkstätten mit bekannter Bezeichnung schon über 2000,- € gelassen, ohne das der Fehler behoben wurde, und dann den Nerv verloren und verkauft.
Nun, da ich das Teil irgendwie gut finde, habe ich mich auf das Abendteuer eingelassen.
Hatte das schon jemand? Kann mir jemand ggf. helfen oder einen Tipp geben?
Schön wäre es auch an meine Mailadresse zu schreiben, finde ich schneller, pddct@t-online.de.
Gruß Jochen

35 Antworten

Aha,
ich habe immer nur Zündung an,weil ich beim Auslesen nur am Lenkrad durchgreife.

Gruss Seddi

Heute die Bremslichtschalter überprüft, beide ok.
Der Fehler vom Bremslichtschalter ist nach dem letzten Löschen aus dem Stg. auch nicht wieder aufgetreten.

Hat jemand vielleicht den Stromlaufplan vom automatischen Getriebe 018 CST?
Habe nur Pläne von '93 und bis 6ender.
VAG com 3.11

Zitat:

Original geschrieben von thorbergh



Heute die Bremslichtschalter überprüft, beide ok.
Der Fehler vom Bremslichtschalter ist nach dem letzten Löschen aus dem Stg. auch nicht wieder aufgetreten.

Hat jemand vielleicht den Stromlaufplan vom automatischen Getriebe 018 CST?
Habe nur Pläne von '93 und bis 6ender.
VAG com 3.11

................Stromlaufplan leider nicht, aber VAG-COM 3.11 und Label-Datei sowie Meßblockprotokoll vom Getriebe.

Kann man mit dem Programm auch eventuelle Fehler im Wandler auslesen?
Werde das Gefühl nicht los, das der die Ursache ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von thorbergh


Kann man mit dem Programm auch eventuelle Fehler im Wandler auslesen?
Werde das Gefühl nicht los, das der die Ursache ist.

..............zu dem Wandler habe ich ja hier schon was gesagt.

An dem Wandler kann man natürlich nichts auslesen. Einen Wandler kann man nur auf einer Prüfbank testen.

Aber man kann alle Magnetventile auslesen sowie alle elektrischen Funktionen und Werte.

Zitat:

@PSgrufti schrieb am 6. März 2011 um 15:35:42 Uhr:


Wir haben ebenso schon alles mögliche ausgewechselt:
Zündverteiler rechts mit Hallgeber (war defekt).
Drehzahlgeber
Luftmassenmesser
Alle Anschlüsse und Kontakte
Kein Erfolg!
Das Ding schaltet nach Gaswegnahme ab 120 in die 3.Stufe und bleibt da bis ca. 80, dann schaltet es wieder hoch in die 4., bleibt dort bis zur nächsten Gaswegnahme. Manchmal bleibt die 3. Stufe mehrere Minuten bis 150 und schaltet dann ruckartig hoch um dann bei Gasrücknahme sofort wieder runter zu schalten.
Im kalten Betrieb, also bis ca. 5-6km keine Probleme.
Wer kennt den Fehler?
Meiner hat auch genau dieses Problem. Ich bin damit inzwischen über 10 tkm gefahren, ohne daß es sich verschlechtert oder irgendwie verändert hat. Daher schließe ich ein mechanisches Problem im Getriebe aus. Keine Fehlereinträge vorhanden.
Gab es eine Lösung?
Deine Antwort
Ähnliche Themen