Getriebe Problem E60 535D
Hallo leute
Ich bitte um Hilfe
Ich fahre ein BMW
e60 bj 2005
535d 200kw 272ps
Der wagen ist 250000 km hat er runter automatik getriebe
Der wagen fährt und schaltet butterweich überhaupt kein Problem beim schalten
Aber nur wenn ich anhalte an der Ampel ZB der wagen schiebt sich mit gewalt nach vorne
Also wenn auf D ist der wagen will weiter fahren dann schalte ich auf N damit der wagen
Schiebt sich nicht mehr ??
Getriebe Öl mit Filter gewechselt vor 8 wochen
Ich weiss nicht was das Problem ist ob der wandler oder die ganze getriebe
Kann mir jemand villt Hilfen???
Danke
Beste Antwort im Thema
Ruf für einen Quercheck auch die Getriebe Profis in Dortmund mal an. Die kennen sich am Besten damit aus.
40 Antworten
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 12. Dezember 2016 um 12:10:33 Uhr:
Erklär das nochmal. Ich hab vor allem den 2ten Teil nicht verstanden.
Hi der wagen im normale stand rollt nach vorne aber beim diesem fall ist nicht normal ich fahre der wagen schon 3 jahren der siebt sicht nach vorne muss immer an der ampel auf N schalten dammt der stehen bleibt
Die getriebe löst sich nicht von motor
Zitat:
@Rosigeredder schrieb am 12. Dezember 2016 um 12:19:34 Uhr:
Also dass der Wagen nach vorne "will" ist beim Automatik Getriebe normal.
Aber das er mit Gewalt nach vorne will eher nicht.
Ist natürlich jetzt auch die Frage wie du "Gewalt" hier definierst.
Ist das Standgas bzw. die Leerlaufdrehzahl vielleicht ungewöhnlich hoch?
Musst du das Bremspedal ordentlich durchtreten damit er an Ort und Stelle bleibt?
Zitat:
@Rosigeredder schrieb am 12. Dezember 2016 um 12:19:34 Uhr:
Zitat:
@Chris870bd schrieb am 12. Dezember 2016 um 12:16:17 Uhr:
Er meint es so das der Wandler kurz vorm stillstand nicht auskuppelt und er zusätzlich auf N schalten muss damit der wagen nicht nach vorne schiebt
Das wäre natürlich richtig bitter.
Kann ich mir aber nicht vorstellen, die Kupplung im Wandler wäre in wenigen Sekunden zerstört.
Die hat eigentlich die Aufgabe nur bei hoher Geschwindigkeit und bei fast gleicher Drehzahl des Pumpenrades mit dem Turbinenrad zu schließen.
Hi der wagen im normale stand rollt nach vorne aber beim diesem fall ist nicht normal ich fahre der wagen schon 3 jahren der siebt sicht nach vorne muss immer an der ampel auf N schalten dammt der stehen bleibt
Die getriebe löst sich nicht von motor
Jede Werkstatt sagt anderes
Bei welchen werkstätten warst den? Geh mal zur ZF. ich bin mir sicher das dir dort am schnellsten und besten geholfen werden kann.
Hallo,
das hört sich nicht gut an! Eine gute Werkstatt wird den Fehler allerdings finden können. Ich würde an dieser Stelle die Adaptionswerte löschen und versuchen, ob es weg ist. Das kann Wunder wirken. Anschließend wäre noch ein Ölwechsel ratsam. Sofern diese Maßnahmen nicht helfen, liegt ein mechanischer defekt vor und das getriebe sowie auch der wandler müssen runter und überholt bzw. ersetzt werden.
Gruß
Slawa
Ähnliche Themen
Zitat:
@Chris870bd schrieb am 10. März 2017 um 07:12:15 Uhr:
Bei welchen werkstätten warst den? Geh mal zur ZF. ich bin mir sicher das dir dort am schnellsten und besten geholfen werden kann.
Ja aber in der Nähe gibt es nicht bin aus kiel
Habe einmal bei zf angerufen der Meister meint zu wing öl aber öl habe ich für kürzen gewechselt
Zitat:
@Aamin schrieb am 10. März 2017 um 22:05:09 Uhr:
Zitat:
@Chris870bd schrieb am 10. März 2017 um 07:12:15 Uhr:
Bei welchen werkstätten warst den? Geh mal zur ZF. ich bin mir sicher das dir dort am schnellsten und besten geholfen werden kann.Ja aber in der Nähe gibt es nicht bin aus kiel
Habe einmal bei zf angerufen der Meister meint zu wing öl aber öl habe ich für kürzen gewechselt
Die Aussage ist erstmal Blödsinn. Zu wenig Öl verursacht dieses Problem nicht!!! Zu wenig Öl kann z. B. Verursachen, dass du keinen oder sehr schlechten Antrieb hast und der Wagen kaum voran kommt. Aber dieses Problem hat nichts mit zu wenig Öl zu tun. Du musst persönlich hingehen und termin ausmachen.
Ja, dann musst du zu BMW in deiner Nähe gehen und die sollen die getriebe adaptionswerte zurücksetzen und dir die aktuellen werte anzeigen/Ausdrucken. Diese müssen alle auf 0 stehen.
Gruß
Slawa
Hi ich hatte das selbe Problem bei meinem Volvo V70 der Wandler musste ersetzt werden und dann war das Problem weg. Problematik sei hier gewesen das der Wandler verstopft sei ob dies bei dir der selbe Fall ist kann ich nicht beurteilen. Symtome waren Genau gleich wie bei dir an der Ampel musste ich stark auf das Gaspedal treffen sobald ich das Gas losgelassen habe war der StandGas Betriebe ungewöhnlich hoch er lief auf D ohne Gas auf 20-30 Kmh !
Zitat:
@BMW_ST schrieb am 10. März 2017 um 21:58:08 Uhr:
Hallo,das hört sich nicht gut an! Eine gute Werkstatt wird den Fehler allerdings finden können. Ich würde an dieser Stelle die Adaptionswerte löschen und versuchen, ob es weg ist. Das kann Wunder wirken. Anschließend wäre noch ein Ölwechsel ratsam. Sofern diese Maßnahmen nicht helfen, liegt ein mechanischer defekt vor und das getriebe sowie auch der wandler müssen runter und überholt bzw. ersetzt werden.
Gruß
Slawa
Also die getriebe hat 0 Fehler keins gefunden und die getriebe funktioniert beim schalten Butterweich nur wenn ich an der ampel bin spinnt die getriebe.
Werkstatt hat die getriebe geprüft die stufen ganz normal
Aber an der ampel getriebe löst sich nicht von motor
Und bei rückwärts fahren auf R schalten auto dreht durch rennt nach hinten
Für kurzem habe ich Riemenscheibe gewechselt deswegen
Zitat:
@BMW_ST schrieb am 10. März 2017 um 22:07:49 Uhr:
Zitat:
@Aamin schrieb am 10. März 2017 um 22:05:09 Uhr:
Ja aber in der Nähe gibt es nicht bin aus kiel
Habe einmal bei zf angerufen der Meister meint zu wing öl aber öl habe ich für kürzen gewechseltDie Aussage ist erstmal Blödsinn. Zu wenig Öl verursacht dieses Problem nicht!!! Zu wenig Öl kann z. B. Verursachen, dass du keinen oder sehr schlechten Antrieb hast und der Wagen kaum voran kommt. Aber dieses Problem hat nichts mit zu wenig Öl zu tun. Du musst persönlich hingehen und termin ausmachen.
Ja, dann musst du zu BMW in deiner Nähe gehen und die sollen die getriebe adaptionswerte zurücksetzen und dir die aktuellen werte anzeigen/Ausdrucken. Diese müssen alle auf 0 stehen.
Gruß
Slawa
Ok werde ich machen ich danke dir muss ich ja bevor ich ne getriebe kaufen muss
Danke
Zitat:
@Ferhun schrieb am 10. März 2017 um 22:09:06 Uhr:
Hi ich hatte das selbe Problem bei meinem Volvo V70 der Wandler musste ersetzt werden und dann war das Problem weg. Problematik sei hier gewesen das der Wandler verstopft sei ob dies bei dir der selbe Fall ist kann ich nicht beurteilen. Symtome waren Genau gleich wie bei dir an der Ampel musste ich stark auf das Gaspedal treffen sobald ich das Gas losgelassen habe war der StandGas Betriebe ungewöhnlich hoch er lief auf D ohne Gas auf 20-30 Kmh !
Hi
Also bei mir an der ampel muss ich immer auf N zurück schalten auf D auto dreht durch will nicht stehen bleiben so bald die Ampel grün ist dann schalte ich wieder auf D und weiter fahren
War beim ihrem wagen auch so?
Danke
Hallo alle zusammen ich danke euch für die Hilfe
Endlich nach langezeit problem gefunden
Der wandler war schon defekt