Getriebe Öl Wechsel beim Schaltwagen??
Hallo, habe die suche benutzt aber so richtig bekomm ich keine Antwort!
Ich habe noch kein Problem und möchte grade im Bezug auf das Getriebe auch keine bekommen!
Macht es Sinn das Getriebeöl zu wechseln??
Der Wagen hat jetzt um die 202000 Km runter bis 10.2014 viel Langstrecke ab da mehr oder weniger Kurzstrecke, ist Bj. 2009 und ein Schaltgetriebe! Bei dieser MT ist das ja vor gegeben aber beim Schaltwagen ist nichts so richtig zu ermitteln. Ich kann mir einfach nicht vorstellen das die Schmierung ewig zu 100% gleich bleibt!!
Gruß Frank
Beste Antwort im Thema
Hallo !
Habe bei meinem auch schon das Getriebeöl getauscht.
Wie schon geschrieben hast Du eine Einfüllöffnung an der linken
Antriebswelle und eine Ablaßschraube unten am Getriebe. Waren bei mir beide
Innensechskant.
Du solltest eine Grube oder Hebebühne nutzen, da der Wage gerade stehen sollte.
Habe erst die obere und dann die untere gelöst über die dann auch das Öl abläuft.
Wenn das ganze Getriebeöl raus ist - untere Schraube wieder rein und durch die obere
Öffnung wieder Getriebeöl einfüllen (an den Flaschen ist ein längerer Einfüllschlauch dran), solange bis es aus der Öffnung wieder rausläuft.
Bei mir haben ca. 3L Castrol TAF-X reingepasst.
Dann Schraube wieder rein und eine kurze Runde fahren und alle Gänge durchschalten,
anschließend habe ich den Füllstand nocheinmal an der oberen Schraube kontrolliert.
Fahre einen 2.0 TDI andere Modelle können narürlich abweichen.
Hoffe trotzdem Dir etwas geholfen zubaben.
Die Meinungen gehen ja auch gerade hier im Forum sehr stark auseinander bezüglich einem Getriebeölwechsel bei einem Schaltgetriebe.
Ich jedenfalls kann nur von guten Erfahrungen berichten. Habe bei meinen letzten drei
Audi´s je bei 100.000km gewechselt. Gerade bei meinem 4b hatte ich Probleme bei kalten Temperaturen den 1. und 2. Gang einzulegen, dies war nach einem wechsel zwar nicht 100% weg
aber deutlich besser geworden.
Gruß vollklein
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebeöl Schaltgetriebe wechseln' überführt.]
40 Antworten
Habe mich zum Glück für dieses Öl entschieden, entspricht der Audi Spezifikation (großes Manko: selbst der Audi wollte/konnte die Spez rausrücken.) - altes Öl sah neu aus, hatte aber bei kaltem Motor Ruckeln im 1. Gang, mit dem neuen Öl schaltet es sich eher zäh aber das Ruckeln ist weg. Die beiden Getriebeölschrauben waren identisch ohne Dichtring. Alles super.
https://www.amazon.de/.../ref=cm_sw_r_other_apa_i_HVBhFbEAVXWND
Zitat:
@lowrider03 schrieb am 26. Juli 2020 um 19:26:13 Uhr:
Habe mich zum Glück für dieses Öl entschieden, entspricht der Audi Spezifikation (großes Manko: selbst der Audi wollte/konnte die Spez rausrücken.) - altes Öl sah neu aus, hatte aber bei kaltem Motor Ruckeln im 1. Gang, mit dem neuen Öl schaltet es sich eher zäh aber das Ruckeln ist weg. Die beiden Getriebeölschrauben waren identisch ohne Dichtring. Alles super.https://www.amazon.de/.../ref=cm_sw_r_other_apa_i_HVBhFbEAVXWND
Mit Absicht ein 75w80 Api4 genommen? Alle Öl-Beraterseiten geben ein 75w90 api gl4+ aus.
Also dein gewähltes:
https://m.mannol.de/?...
Das vorgeschlagene
https://m.mannol.de/?...
Oder
https://applications.castrol.com/.../recommendation?...(eu)&model=a6-s6-rs6-4f-(2005-2011)&modelType=a6-2-7-tdi-(132-kw)-(2005-2008)
Oder
https://www.motul.com/de/de/products/gear-300-75w90-de
https://www.aral-lubricants.de/.../pdf?typeId=e9812998470fd511
Ähnliche Themen
deine Aral & Mannol Auswahl ist nicht für meinen BRE geeignet, dein Castrol Link ist ein Motoröl, G..032 ist dad richtige Öl , werde berichten falls es demnächst zu Probs kommt.
Zitat:
@lowrider03 schrieb am 26. Juli 2020 um 22:28:03 Uhr:
deine Aral & Mannol Auswahl ist nicht für meinen BRE geeignet, dein Castrol Link ist ein Motoröl, G..032 ist dad richtige Öl , werde berichten falls es demnächst zu Probs kommt.
Wenn du meinst, hier für den BRE
@Chefkoch1984 Danke, habe ich jetzt ein falsches Öl drinne :/ Das Motoröl wurde von Audi als VW 507.00 0-30W empfohlen. Jetzt wurmt mich das Getriebeöl. Wechselintervall 30.000km ist das niht zu wenig (dein Aral screenshot)
Da steht prüfen, nicht wechseln. Praktisch überflüssig. Man kann auch das 75w80 nehmen, soll nur halt „dünnflüssiger“ sein als das w90. Deswegen die Frage ob es Absicht war.
Mist, der Sechskant ist hinüber?? zur Not könntest in die SW 14 Gewinde reinschneiden und rausdrehen?
Ad mein Getriebe: Er schaltet zäh, das Ruckeln ab 1. Gang ist weg, jeodch habe ich ein förmliches Rattern beim Wechsel in den 2., sehr sporadisches Auftreten