Getriebe oder nicht Getriebe?
Hallo!
Mittlerweile sind nun ca. 3 Wochen nach dem Kauf meines A4 B5 BJ98 vergangen und ich bin zu folgendem Entschluß was das Getriebe angelangt gekommen:
Der Erste Gang und auch immer wieder der Rückwärtsgang streiken manchmal und gehen nur schwer rein.
Ich habe zwar mittlerweile eine Technik entwickelt wie man den Ersten Gang einlegen muss, jedoch geht er dann trotz allem schwerer rein. Also lieder nicht das Gefühl als würde er butterweich funktionieren...
Beim Rückwärtsgang ist es etwas schwieriger, entweder der geht beim ersten Mal rein oder auch nicht. Selten ist zum Glück nicht, wenn aber doch dann muss der zwei Mal eingelegt werden. 🙁
Was ist da los? Das Auto hat "erst" 117tkm und wurde vom Vorbesitzer lückenlos servisiert.
Hat jemand eine Ahnung was man hier am besten machen sollte? Was kann da nicht ok sein?
Ich habe mir überlegt zum Freundlichen zu gehen, jedoch hab ich noch etwas "Angst" vor den Kosten. Ich müsste mal einen Kostenvoranschlag holen. Oder z.B. zum ATU gehen?
Danke schon mal für die Antworten!
Schöne Grüße,
MasterA4
63 Antworten
Ich habe nun wegen dem Getriebekennbuchstaben von mir nachgeschaut: "DCN".
Verrät diese Buchstabenkombination etwas über das Getriebe und deren Qualität?
Die Interne bez. lautet 01WK hat ein Magnesiumgehäuse und wurde gefärtigt von 07.96 bis 08.98. Mit sicherheit wissen in der Werkstatt welche Probl. die Getr. haben z.B. beim DHF (012F)ist bekannt das bei Kälte der 2te Gang sich schwer schalten läßt.
Merkt man eigentlich wenn die Kupplung anfangen sollte zu rutschen oder gewöhnt man sich Stück für Stück dran?
Hat jemand schon so etwas erlebt gehabt?
Nur mal eine Frage am Rande: hat jemand ne Ahnung ob und bei welcher Drekzahl beim 1,6er abgeriegelt wird?