A4 B5 Ratlos Kuplung/Getriebe Probleme

Audi RS4 B5/8D

Hallo @all,
bin neu hier und habe mich registriert, da ich schon am Ende bin. Fahre einen A4 B5 Bj 95 alles super nur eins: Wenn ich gang einlege 1 oder 2 und kuplung kommen lasse dann fasst ja die Kuplungsscheibe das Getriebe und dabei wenn die zwei Scheiben sich berühren und übersetzen soll, macht es so ein komisches Geräusch (klack) schwer zu beschreiben, aber so als würde da bald was fliegen! Leistungsverlust habe ich auch! Drehzahl geht hoch aber Beschleunigung kaum. Liegt es daran, dass die Kuplungsscheibe schon runter ist und er rutsch durch oder fasst nicht richtig? Bei meinem Kumpel kamm es irgendwann so an der Kreuzung, dass er nicht losfahren konnte Getriebe/Kuplung nahm nix mehr. Wäre sehr dankbar für eine Antwort. Mit meinen Nebenjobs finanziere ich mir die reparauteren und habe jetzt Angst vor Totalausfall, kann mir das echt nicht leisten!

15 Antworten

Hatte ich auch schon mit einem anderen Auto. Ist aber mit Sicherheit die Kupplung und du wirst nicht drum herum kommen die machen zu lassen.

Ganz klar die Kupplung. Kommt immer zu ungelegensten Zeitpunkt.

Re: A4 B5 Ratlos Kuplung/Getriebe Probleme

Zitat:

Original geschrieben von A4-Tuning


Drehzahl geht hoch aber Beschleunigung kaum.

Sicheres Anzeichen dafür, dass die Kupplung rutscht.

Das Klackgeräusch könnte von einem defekten Ausrücklager kommen

Ähnliche Themen

Okay, hört sich nach Profesionellen Kenner hier, find ich nett von Euch, danke. Hat jemand da schon Erfahrungen oder was gehört was das mich kosten wird. Und ob der Leistungsverlust dadaurch auftretten kann?

Danke im voraus AUDI-FRIENDS 😮)

Also ich hab jetzt mal für meinen einen Kostenvoranschlag machen lassen mit

Arbeitszeit, Kupplungscheibe, Kupplungsautomat und Ausrücklager neu + Hülsen

wie gesagt mit Arbeitszeit 685Euro wenn ichs beim meinem A4 1.6er machen lassen würde,

hab ihn für de Berufsschule machen lassen, also is wie für en normalen kunden nichts verfälscht oder so,

ps bei mir auf Arbeit bei VW/Audi

Zitat:

Original geschrieben von A4-Tuning


Okay, hört sich nach Profesionellen Kenner hier, find ich nett von Euch, danke. Hat jemand da schon Erfahrungen oder was gehört was das mich kosten wird. Und ob der Leistungsverlust dadaurch auftretten kann?

Danke im voraus AUDI-FRIENDS 😮)

Was hast du denn überhaupt für eine Motorisierung, ohne diese Angabe ist es schwer nen Preis zu nennen

Danke für die Antworten! Ich habe einen <1.6> <101PS> <BJ 95> <130.000 km> runter. Aber wie kommt, dass Sie kaputt ist, habe ihn erst 3 Monate und die Vorbesitzer waren alle über 30. Die letzte war eine Frau. Geht es nicht billiger wenn ich einfach nur die Kuplungsscheiben wechsele gibts ja schon für 140 € und bei Bekannten einbauen lassen + ca. 100 €.

Danke im voraus!

War grade bei dem Vertragshändler AUDI und wiest Ihr was er gesagt hat, der Mann hat Ahnung und weiß schon was er sagt ist aber trotzzdem komisch. Er sagte, dass es an dem Radlager liegt, da, wenn man die Kupplung loslässt nicht die Kupplung selbst das Geräusch macht sondern, dass durch die Übersetzung der Geschwindigkeit auf die Welle die die Räder antreiben, dieses ruckartige und knirschendes Geräusch davon kommt, so habe ich es verstanden. Er sagte, dass er sowas von A4 gar nicht kennt, dass es immer schon so gewesen ist und bei manchen ist es halt lauter, bei anderen leise. Wer fährt einen A4? Hat jemand diese Geräusche schon festgestellt. Und die Sache mit dem Leistungsverlust sagte er, er zieht schlecht, da der Wagen für einen 1.6 zu schwer ist und schlecht in Fahrt kommt.

Würde mich sehr über eine Antwort freuen, danke im voraus

Das es beim einlegen des Ganges ein Klacken gibt ist schon normal, das sollte man aber im Auto nicht mehr hören können.

Zur Drehzahl: Wenn du bei 70Km/h (5. Gang) bei etwa 2000 U/min bist solltes du bei 140Km/h bei etwa 4000 und bei 210Km/h bei 6000U/min sein (nur als Beispiel, ich weiß, dass das nicht genau hinkommt).

Wenn du also nicht den Gang wechselst sollte die Drehzahl proportional mit den Geschwindigkeit steigen (auf +-100 Umdrehungen kommt es dabei aber nun nicht an). Ansonsten, würde ich mal behaupten, kannst du davon ausgehen, dass die Kupplung rutscht.

okay dann bin ich beruhigt, wenn es normal ist. das mit den drehzahl kommt hin, wie beschrieben fasst exakt.

Danke vielmals!

Zitat:

Original geschrieben von AKOM


Zur Drehzahl: Wenn du bei 70Km/h (5. Gang) bei etwa 2000 U/min bist solltes du bei 140Km/h bei etwa 4000 und bei 210Km/h bei 6000U/min sein (nur als Beispiel, ich weiß, dass das nicht genau hinkommt).

was sind das für werte? bestimmt nicht für einen 1.6er 😉 denn erstens schafft man damit maximal 200km/h laut tacho und da bist locker über 60001/min

bei 130km/h warns glaub schon 40001/min usw

er zieht schlecht hm, also klar 1.6er fürn A4 is schon ni sos ultimatum, aber ich kann mich nicht beklagen, meiner zieht im Avant einwadfrei, wie gesagt 1.6er 😁 der vierte und fünfte gang sind etwas träge vor allem der vierte, aber im Fünften gehts eigentlich recht flott und konstant bis 180km/h !!!!

PS ist dein zanriemen schon gemacht worden??????

KONTROLLIERE das bitte!!! bei 130000km is er schon lang fällig wenn noch nicht gemacht oder halt nach fünf jahren die deiner schon lang überschritten hat 😁

Zitat:

Original geschrieben von AKOM


(nur als Beispiel, ich weiß, dass das nicht genau hinkommt).

Hatte ich beigeschrieben. Ok mit 60Km/h=2000U/min und 180Km/h=6000U/min wäre es verm. besser hingekommen.

Zitat:

Original geschrieben von AKOM


Wenn du also nicht den Gang wechselst sollte die Drehzahl proportional mit den Geschwindigkeit steigen.

War die eigentliche aussage.

Deine Antwort
Ähnliche Themen