Getriebe oder Kupplungsgeräusche
Hallo an alle,
ich habe ein kleines problem.
Meist ist das morgens wenn das Auto über Nacht gestanden hat und kalt ist.
Und zwar wenn ich das Auto morgens starte mache ich den Leerlauf rein und lasse das Auto erstmal kurz laufen bevor ich los fahre.
Solange ich die Kupplung halte ist alles gut, aber wenn ich die los lasse macht es ich würde sagen schleifende, klopfende mmm vielleicht auch malende Geräusche vom Getriebe oder der Kupplung.
Ich denke aber Getriebe da es erst kommt wenn man die Kupplung loslässt und das Getriebe eingekuppelt ist.
Beim fahren hört man nichts, wirklich nur im Stand und Leerlauf.
Wenn man ein paar Kilometer gefahren ist dann ist das Geräusch fast weg im stand. Da würden ich sagen das es sich fast normal anhört. Ab und zu ein leises schlagen.
Vielleicht hat ja jemand mal was ähnliches gehabt und kann mir was dazu sagen.
In der Werkstatt war ich schon einmal da war das Auto warm. Er meinte es wäre alles gut und ich könnte so weiterfahren und ich soltte ihm das Auto mal abends dahinstellen und er das dann morgens testet würde.
Es ist ein Ceed Sw, Benzin 1,5 liter mit 140 PS und Handschaltung. Das Auto ist 1,5 Monate alt und hat 2000 KM auf dem Tacho.
75 Antworten
Moin Wolle,
hab mir extra einen Account gemacht. Habe das selbe kratzende Geräusch beim Kaltstart morgens aber besonders bei kälteren Temperaturen. Darüber hinaus höre ich ein pfeifen beim Beschleunigen ab 70kmh. Mein Fahrzeug ist allerdings etwas älter BJ 2018 und Dürkop hat es erst gar nicht mit Garantie versucht. Wenn man im 1. Und 2. Gang beschleunigt und die Motorbremse wirken lässt hört man es fast identisch noch mal. Bei mir hüpft das Fahrzeug nur leicht zwischen den Gängen (als Gäbe es keinen Schleifpunkt) und der Rückwärtsgang zickt gerne. Kupplung neu aber keine Besserung. Das witzige ist aber, das bei mir nie etwas am Getriebe gemacht wurde.
Gruß
Erko