Getriebe nach 89.000km schon kaputt?
Ja, tach!
Wollte heute vom Parkplatz weg, aber der Rückwärtsgang ging überhaupt nicht rein. Selbst nach mehrmaligen Kupplungstreten im Stand ging nichts. Habs dann mit "roher Gewalt" geschafft vom Parkplatz zu kommen aber von vorne hat es dann jedesmal im 1. Gang laut gekracht. Beim Fahren ging dann der 2. Gang auch fast nicht mehr rein. Naja, habs Auto dann sofort mal abgestellt und werde morgen zum FOH gehen.
Und das bei ca. 89.000km und Checkheftgepflegten Auto, das ist ja wohl ein schlechter Witz oder? Habe die Karre erst vor ziemlich genau 15.000km gekauft, das war vor 1 1/2 Jahren...toll...
Es handelt sich um den 98er Vectra B Caravan 1.8 16V.
Ich bin so richtig angefressen!! Selbst mein alter 3er Golf hats bis 144tkm geschafft, bevor das Getriebe hochging...man man man
Das wollte ich nur mal loswerden. Hab ich Chancen, dass das Getriebe noch reparabel ist, oder darf ich gleich nen neues Getriebe einbauen lassen?
19 Antworten
Hi,
jepp, das ist normal. Wenn du in den ersten oder in den Rückwärtsgang schalten willst, solltest du stehen, sonst krachts 😉
Hat irgendwas mit der Syncronisierung zu tun - bin da aber leider nicht so firm...
Gruß cocker
ja, die Erfahrung mit dem Rückwärtsgang hab ich auch schon gemacht. 😁
Ich dachte immer, wenn ich die Kupplung ganz durchdrücke, kann ich auch bei rollendem Fahrzeug den Rückwärtsgang einlegen...
Hab mich wohl geirrt...
dafür gehts bei vw motoren einfacher ^^
fahre auffer arbeit manchmal n seat cordoba kombi ( vw polo kombi) btw. mit seinem 1.6er 8v geht das ding höllisch gut nach vorne hab mich erschrocken wie der abgeht ^^
naja bei dem ding kannst schon bei kanpp 20 km/h vom 2ten in 1sten schalten ^^ ohne krachen oder sonstge geräusche
bei dem kann man auch ganz easy während der fahrt ( bei konstanter drehzahl) den gang ohne kuppeln rausnehmen 0o^^
mfg Alex
Zitat:
Original geschrieben von Z18XE
[B
bei dem kann man auch ganz easy während der fahrt ( bei konstanter drehzahl) den gang ohne kuppeln rausnehmen 0o^^
Das kannst du bei jedem Schaltgetriebe machen 😉
Zitat:
jepp, das ist normal. Wenn du in den ersten oder in den Rückwärtsgang schalten willst, solltest du stehen, sonst krachts
Hat irgendwas mit der Syncronisierung zu tun - bin da aber leider nicht so firm...
Der Rückwärtsgang ist nicht synchronisiert und zudem noch gerade verzahnt. Daher krachts, wenn man noch nicht ganz steht.
Gruß Marc
Ähnliche Themen
was auch ganz gut funzt (meine frau schaffte es) vom 5 gang auf die 2 zu schalten, und das bei rund 100 sachen. das tat weh............ autsch.