Getriebe macht Geräusche - Lager Antriebswelle defekt

Audi A4 B8/8K

Habe heute meine Winterreifen drauf gemacht.Da ich schon seit einer weile Geräusche von Getriebe kommen habe ich heute mal auf der Hebebühne nachgeschaut woran das liegen kann.Bei wackeln an der Antriebswelle habe ich fest gestellt das diese richtig viel spiel an der Gertiebeseite habe.
Da wo sie in das Getriebe rein geht wackelt sie richtig.Der Dichtring ist aber dicht.
Hat jemand schon mal dieses Problem gehabt?Gibt es dort ein Lager wo man eventuell von ausen tauschen kann.

Beste Antwort im Thema

Habe heute meine Winterreifen drauf gemacht.Da ich schon seit einer weile Geräusche von Getriebe kommen habe ich heute mal auf der Hebebühne nachgeschaut woran das liegen kann.Bei wackeln an der Antriebswelle habe ich fest gestellt das diese richtig viel spiel an der Gertiebeseite habe.
Da wo sie in das Getriebe rein geht wackelt sie richtig.Der Dichtring ist aber dicht.
Hat jemand schon mal dieses Problem gehabt?Gibt es dort ein Lager wo man eventuell von ausen tauschen kann.

55 weitere Antworten
55 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von audi8ktdi


Hat mal jemand das Getriebeöl gewechselt? Gab es dadurch eine Verbesserung ?

Nein nichts gewechselt, heute Audiotest, 2 Werkstattleute gefahren und Geräusche aufgezeichnet.

Das thema interessiert mich. Ich habe in letzter Zeit auch diese heulende (sehr hohe Tonlage) wargenommen. Meist beim ausrollen richtung ampel. Scheint sich so zwischen 1800-1000u/min zu bewegen das Geräusch.

2.0 TDI, 135.000km, Bj ende 08

Kannst du die Aufnahmen mal ins Forum stellen, zum Vergleich ob es sich um das Gleiche Geräusch handelt.

Zitat:

Original geschrieben von ambientesline



Zitat:

Original geschrieben von audi8ktdi


Hat mal jemand das Getriebeöl gewechselt? Gab es dadurch eine Verbesserung ?
Nein nichts gewechselt, heute Audiotest, 2 Werkstattleute gefahren und Geräusche aufgezeichnet.

Also bei mir hatte das Lager der Antriebswelle im Getriebe Platz verschafft .Bei Audi sagte man mir Welle raus Passscheiben unter das Lager neuer Halter darüber und wieder rein.Teile kosten ca. 60€ und ne Anleitung gibt es dazu bei Audi. Ich hab es selber gemacht und was in knapp 2 Stunden erledigt.

Ähnliche Themen

Hallo,

mal ne blöde Frage

wo bekommst die Anleitung fürs reparieren her direkt beim Audihändler?

Gruß Ralf

https://erwin.audi.com/erwin/showVehicleSearch.do

Hallo, nun hat sich etwas getan. Mit der Audioaufnahme der Werkstatt konnte Audi-Kundendienst nicht viel anfangen. Ich selbst habe es auch probiert um die Aufnahme hier einzustellen, war aber schlecht zu hören. Das Heulen hört sich an wie ein Sirenendauerton, natürlich nicht so laut. Es ändert sich nicht, wenn die Geschwindigkeit erhöht wird, hört aber ab 110 Kmh auf. Es wird etwas lauter wenn das Getriebe auf Temp. kommt.
In der vergangenen Woche war eine Probefahrt mit einem Kundendienstvertreter. Es wurde ausführlich getestet. Vermutlich kommt es vom Ausgleich, wird noch eine Messung gemacht, um es genau lokalisieren zu können. Er sagte, in dem Geschwindigkeitsbereich ist bisher nichts bekannt. Sicher ist schon jetzt: Es wird ein neues Getriebe eingebaut!🙂 Der Kundendienstvertreter hat schon grünes Licht gegeben damit die notwendigen Bestellungen ausgelöst werden. Der Werkstatttermin wird in der Woche vom 15.-19. 09 liegen. Wenn Interesse besteht werde ich weiter Berichten, ich hoffe, dass ich helfen konnte bei ähnlichen Problemen.

Hört sich so nach einem Fall wie bei mir. Ja klar, bekannt ist natürlich nichts ja ja... Differenzial ist allerdings wohl keine so verkehrte Fehlervermutung.
Dann bin ich mal gespannt ob das neue Getriebe geräuschfrei ist. Berichte mal!

Also bei mir ist es jetzt auch sicher das Differenzial. Da beim Fronttriebler das Getriebe und Diff ein Teil ist, würde nur ein Tausch in Frage kommen. Allerdings bei Baujahr 2010 und 80000 km kann ich erst auf Kulanz hoffen, wenns das Diff komplett zerlegt. Ansonsten sind es Laut Audi normale Verschleiß Erscheinung:-)

So, nun ist das Getriebe gewechselt, ein neues eingebaut. Heut Mittag Auto abgeholt, der Mechaniker sah nicht so glücklich aus, er meinte ich soll erstmal fahren, er ist sich nicht sicher ob er noch richtig hören kann. Ich gefahren. Gleiches Heulen bei gleicher Geschwindigkeit und nur unter Last. Montag geht Info an Audi. Nun bin ich gespannt, was man mir erzählen wird. Allen ein schönes WE. Werde weiter berichten.

Tja so ähnlich erging es mir 🙂 Ein Armutszeugnis für Audi. Deswegen habe ich es aufgegeben nach einem weiterem neuen Getriebe zu betteln und fahre mit dem Heulen rum bis das Auto zurückgeht.

Ich habe es schon immer vermutet dass demnach wohl etliche heulende Getriebe unterwegs sein müssen, nur bemerken es viele nicht. Es gibt wohl Toleranzen im Differenzial...

Hallo, mal ein Lebenszeichen von mir. Audi geht davon aus, dass es die Antriebswelle (zum Getriebe) nicht ist. Nun soll der A4 wahrscheinlich ins Kompetenzzentrum. Schaun wir mal. Allen eine schönes verlängertes WE.

Schon eine Lösung vom kompetenzzentrum bekommen?

Zitat:

@ambientesline schrieb am 3. Oktober 2014 um 14:59:05 Uhr:


Hallo, mal ein Lebenszeichen von mir. Audi geht davon aus, dass es die Antriebswelle (zum Getriebe) nicht ist. Nun soll der A4 wahrscheinlich ins Kompetenzzentrum. Schaun wir mal. Allen eine schönes verlängertes WE.

Es kommt eine "Kompetenztruppe". Aber ich bin schon weiter gekommen, möchte mich aber dazu noch nicht äußern, weil Anfang Dez. eine neue Begutachtung stattfindet. Es kommt ein Getriebespezie, ein Fahrwerksspezi und ein Akustiker, alle von Audi. Da bleibt bei die Probefahrt gar kein Platz für mich :-(. Ich werde berichten, noch etwas Geduld.

Zitat:

@ambientesline schrieb am 3. November 2014 um 10:39:28 Uhr:


Es kommt eine "Kompetenztruppe". Aber ich bin schon weiter gekommen, möchte mich aber dazu noch nicht äußern, weil Anfang Dez. eine neue Begutachtung stattfindet. Es kommt ein Getriebespezie, ein Fahrwerksspezi und ein Akustiker, alle von Audi. Da bleibt bei die Probefahrt gar kein Platz für mich :-(. Ich werde berichten, noch etwas Geduld.

Hallo,

verstecke mal einen Audiorekorder im Fahrzeug.
Wäre so was kriminell einzustufen?

Gruß
Grunzbass

Deine Antwort
Ähnliche Themen