Getriebe-Kupplung,trönendes Geräusch beim Anfahren-Ruppig
Hallo Leute,
habe bei meinen Caddy Life TDI 1,9 BJ 2006
das Getriebe überholen lassen,weil ein Lager defekt war,
und beim fahren ein schlagendes Geräusch zu hören war.
Da mal das Getriebe draussen war habe Ich mich entschieden,
die Kupplung auch gleich neu machen zu lassen(Komplett),
weis das dieses kein billiger Spass war!
Jetzt habe Ich folgendes Problem:
1. Beim Anfahren ein trönendes-vibriendes Geräusch,
würde sagen als wenn man in einem alten Unimog sitzen würde!
2.Beim fahren kommt mir das ganze Fahrzeug ruppiger vor!?
3.Beim Rückwärtsfahrt kein trönendes-viebriendes Geräusch,
aber Kupplung kommt sehr hart-Rückwärtsfahrt!
Die Kupplung ist von Sachs wie schon gesagt,komplett
also auch das Zwischenmassenschwungrad!
Alte Kupplung war auch von Sachs!
Kann mir einer von euch weiter helfen?
Im vorraus Danke!
14 Antworten
Wer hat die Reparatur durchgeführt ? VW Werkstatt, Freie Werkstatt oder der Nachbarschaftsbastler ?
Werkstätten geben ja Garantie auf ihre Arbeit. Entweder ist da was schief montiert worden (Gelenkwellen, Kupplung oder ZMS) , oder im Getriebe ist was falsch "überholt" worden.
Thomas
Hallo Thomas,
habe die Kupplung von einer Freiwerkstatt wechseln lassen,sowie Getriebe einbauen lassen!
Getriebe wurde von Fachwerkstatt gemacht!
Morgen will man prüfen ob der Getriebeölstand stimmt!
Was meiner Meinung nicht der Fehler sein kann.
Danke für Deine Anwort! 🙂
Dieter
So Getriebeöl wurde kontrolliert war i.O.!
Das trönen kam von der Motorhalterung, Gummi wurde falsch ein gebaut!
Soweit ist alles i.O.!
Jetzt habe ich nur noch das Problem das man beim fahren ein schlagendes Geräusch hat,
hört sich an wie als eine Achsmanschette kaputt wäre,ist aber nicht der Fall,denn diese ist auch neu gemacht,
An den Reifen liegt es auch nicht,habe mal die Winterreifen auf gezogen,gleiches Geräusch ist immer noch da!
Könnte es an der Antriebswelle liegen?
Geräusche kommen von der Fahrerseite!
Hat einer von euch eine Idee was da wohl ist,oder kennt einer dieses Problem?
Im vorraus vielen Dank für die Hilfe.
Gruß
Dieter
Hallo Dieter
Was hat Dein Caddy für eine Km Laufleistung. Kaputte Gelenkwellen
knacken beim Anfahren. Bei eingeschlagener Lenkung stärker als in Geradeausfahrt. Hätte man beim Ausbau merken müssen.
Thomas
Ähnliche Themen
Hallo Thomas,
mein Caddy hat jetzt 174Tkm runter,die Achsmanschette wurden von mir erneuert,bzw Werkstatt und einmal vom Vorbesitzer bei 133Tkm!
Dieses schlagende Geräusch geht mir auf den Geist,meine Frau meint Sie würde nichts hören!
Beim einlenken ist dieses Geräusch noch stärker hörbar!
Werde wohl zum "Freundlichen" fahren müssen,mal sehen was der meint,
oder hast Du noch eine Idee?
Gruß
Dieter
Kannst Dich mal unterlegen, die Welle umklammern und mal versuchen vor und zurückdrehen. Da darf kein Spiel vorhanden sein. War die Manschette länger undicht, so daß da Fett austreten konnte ?
Wird wohl das äußere Gelenk sein, bei der Laufleistung.
Hallo Dieter
sind die insgesamt 6 Bolzen, die den Motorträger am Rahmen halten, allesamt fest angezogen und(!) haben die die richtige Länge?
Meiner hatte auch ein metallisches Knacken oder Schlagen, meist beim Anfahren mit eingeschlagenen Rädern oder nach dem Rückwärtsfahren. War nicht laut, aber nervig weil immer wieder in gleichen Situationen. Ergebnis war am Ende einer langen Sucherei, dass alle(!) 6 Bolzen des Aggregateträgers gut 2 cm zu kurz waren, ab Werk.
Grüße
Jörg
Hallo Dieter,
ist das Geräusch Lastabhängig? Ich will damit sagen beim Anfahren macht es Klack? Ist das Geräusch jeweils beim Anfahren vorwärts und rückwärts?
Wenn ja bitte mal die Motorabstützungen (Drehmomentstütze) kontrollieren,
bei mir hatte nach dem Kupplungswechsel die Werkstatt (VW) eine Halterung nicht festgezogen, deshalb immer dieses Klack.
Gruß Andreas
Original geschrieben von tommel1960
Kannst Dich mal unterlegen, die Welle umklammern und mal versuchen vor und zurückdrehen. Da darf kein Spiel vorhanden sein. War die Manschette länger undicht, so daß da Fett austreten konnte ?
Wird wohl das äußere Gelenk sein, bei der Laufleistung.Hallo Thomas,
Manschette war auch länge Zeit undicht,werde Morgen mal die Welle kontrollieren,und so vor gehen wie Du geschrieben hast!
Erst mal Danke!
Gruß
Dieter
Hallo Jörg,Zitat:
Original geschrieben von black_magic_pearl
Hallo Dietersind die insgesamt 6 Bolzen, die den Motorträger am Rahmen halten, allesamt fest angezogen und(!) haben die die richtige Länge?
Meiner hatte auch ein metallisches Knacken oder Schlagen, meist beim Anfahren mit eingeschlagenen Rädern oder nach dem Rückwärtsfahren. War nicht laut, aber nervig weil immer wieder in gleichen Situationen. Ergebnis war am Ende einer langen Sucherei, dass alle(!) 6 Bolzen des Aggregateträgers gut 2 cm zu kurz waren, ab Werk.Grüße
Jörg
habe dieses schlagende/knackende Geräusch nicht beim Anfahren,sonder wenn ich Gas gebe!
Das Geräusch kommt so bei etwa 60km/h!
Werde aber Deinem Tipp auch Morgen mal umsetzen!
Danke noch mals!
Gruß
Dieter
Hallo Andreas,Zitat:
Original geschrieben von despetaler
Hallo Dieter,ist das Geräusch Lastabhängig? Ich will damit sagen beim Anfahren macht es Klack? Ist das Geräusch jeweils beim Anfahren vorwärts und rückwärts?
Wenn ja bitte mal die Motorabstützungen (Drehmomentstütze) kontrollieren,
bei mir hatte nach dem Kupplungswechsel die Werkstatt (VW) eine Halterung nicht festgezogen, deshalb immer dieses Klack.Gruß Andreas
ja das Geräusch ist Lastabhängig,aber nicht beim Anfahren,sonder wie schon geschrieben habe,bei etwa 60km/h Fahrt!
Auch Deinem Tipp werde Ich mal nach gehen!
Auch Dir erst mal Danke!
Gruß
Dieter
Hallo Dieter
Das Geräusch ist bei oder ab 60 Kmh. Bist Du mal über etwas großes gefahren ? Kenn einen, der hatte mal ein Kantholz überfahren. Das ist gegen die rechte Antriebswelle geschlagen und hatte diese ganz leicht "verbogen". Der hatte bei 50 -70 starke Vibrationen.
Thomas
Hallo Thomas,Zitat:
Original geschrieben von tommel1960
Hallo Dieter
Das Geräusch ist bei oder ab 60 Kmh. Bist Du mal über etwas großes gefahren ? Kenn einen, der hatte mal ein Kantholz überfahren. Das ist gegen die rechte Antriebswelle geschlagen und hatte diese ganz leicht "verbogen". Der hatte bei 50 -70 starke Vibrationen.
Thomas
das schlagende/knackende Geräusch ist gut hörbar ab etwa 60km/h!
Ob ich über etwas großes gefahren bin ist mir nicht bewusst?
Werde Morgen mal die Tipps durch gehen,wenn alles nichts hilft,
muß Ich wohl oder übel zum"😁" fahren?!
Hast Du eine Ahnung was so eine Antriebswelle kostet?
Wünsche Dir noch einen schönen Abend.
Gruß
Dieter
War nur ne Frage um solche Sachen auszuschließen. Die Welle/Gelenke ist zerlegbar. Wenn es das äußere Gelenk ist, so ca 50 - 80 im Zubehörhandel. Dazu kommt natürlich noch der Arbeitslohn für den Einbau ( ca 1 -1/2 Std) .