Getriebe klackert beim Abbremsen auf 0 / ProCeed GT MY2022 FL

Kia Ceed ProCeed (CD)

Hallo zusammen,
Ich habe letztes Jahr Im Juni meinen ProCeed GT MY22 FL. Bekommen.
Nach der regulieren Einfahrphase, hatte ich schon den Verdacht, dass das Getriebe sehr komisch schaltet.
Nach und nach wurde es immer nerviger.
Morgens beim ersten Starten, wenn ich losfahren dreht er unheimlich hoch bis er mal den Gang einlegt.
Bei Abbremsen auf 0 (wie z.B. an eine Ampel), also runterschalten von 3 auf 2 und dann auf 1 klackert jeder Gang deutlich. Also ob das Getriebe den Gang nicht los lässt.
Beim Rückwärtsgang einlegen und dann mit kurzem Gasstoß los, klackert es auch.
Ich war letzte Woche bei KIA und trotz der immer wieder lesbaren Probleme mit dem Getriebe im Internet und Facebook Gruppen, konnte (oder wollte) mir mein Händler nicht weiterhelfen.
Er meinte auch ohne KTI, keine Hilfe.
Ich hoffe, einer von euch kann mir weiterhelfen!
Ohne die KTI, komm ich bei meinem Händler nicht weiter.

90 Antworten

Zitat:

@VR46_22 schrieb am 6. April 2023 um 22:03:05 Uhr:


@PNM2021 kann ja sein, dass du dich damit abfindest. Das tu ich aber definitiv nicht!
Das Problem haben nicht alle, also ist es auch nicht normal! Somit muss KIA handel und wenn es zum Schluss heißt, dass das komplette Getriebe getauscht wird. Ist mir völlig egal. Ich will Ruhe! Ich habe kein neues Auto gekauft, dass diverse Fehler jeden Tag aufweist. Dann hätte ich mir auch ne alte Möhre für 3000,-€ holen können.
Der Geschäftsführer des Autohauses ist jetzt angeschrieben und informiert über den Sachverhalt und KIA Frankfurt weiß auch Bescheid. Die meinten, dass das auf keinen Fall so bleiben kann.
Die werden sich mit dem Autohaus direkt in Verbindung setzten und erfreut waren sie auch nicht, dass mir bisher nicht geholfen wurde.
Ich bleibe dran und halte euch alle auf dem Laufenden.

Falls doch in nächster Zeit einer der den Beitrag verfolgt und mitgelesen hat mir vorher helfen kann, bitte bei mir melden!

Bin auch deiner Meinung, nur fehlt mir leider die Zeit nach der richtigen "Ursache" du suchen. Aber wenn du die Ursache von den klacken evtl. Behoben bekommst, wäre nett wenn du es uns mitteilen könntest. Denke mal viele nervt dieses klacken auch.

Zitat:

@PNM2021 schrieb am 6. April 2023 um 22:15:34 Uhr:



Zitat:

@VR46_22 schrieb am 6. April 2023 um 22:03:05 Uhr:


@PNM2021 kann ja sein, dass du dich damit abfindest. Das tu ich aber definitiv nicht!
Das Problem haben nicht alle, also ist es auch nicht normal! Somit muss KIA handel und wenn es zum Schluss heißt, dass das komplette Getriebe getauscht wird. Ist mir völlig egal. Ich will Ruhe! Ich habe kein neues Auto gekauft, dass diverse Fehler jeden Tag aufweist. Dann hätte ich mir auch ne alte Möhre für 3000,-€ holen können.
Der Geschäftsführer des Autohauses ist jetzt angeschrieben und informiert über den Sachverhalt und KIA Frankfurt weiß auch Bescheid. Die meinten, dass das auf keinen Fall so bleiben kann.
@
Die werden sich mit dem Autohaus direkt in Verbindung setzten und erfreut waren sie auch nicht, dass mir bisher nicht geholfen wurde.
Ich bleibe dran und halte euch alle auf dem Laufenden.

Falls doch in nächster Zeit einer der den Beitrag verfolgt und mitgelesen hat mir vorher helfen kann, bitte bei mir melden!

Bin auch deiner Meinung, nur fehlt mir leider die Zeit nach der richtigen "Ursache" du suchen. Aber wenn du die Ursache von den klacken evtl. Behoben bekommst, wäre nett wenn du es uns mitteilen könntest. Denke mal viele nervt dieses klacken auch.

@PNM2021 hab ich ja eben geschrieben! Ich halte euch auf dem Laufenden.

@all Hallo zusammen, ich wollte ein kurzen Zwischenstand ergänzt zu meinem ersten Beitrag.
Nach einer Email an den Geschäftsführer meines Autohauses und 3 Telefonaten bei KIA Frankfurt wurde ich diese Woche vom Leiter Kundenservice der Hauptfilialie meines Autohauses kontaktiert.
Er war sehr nett und auch sehr bemüht mir bei meinem Problem zu helfen. Leider ist wohl in dem KIA Autohaus in dem ich meinen ProCeed GT neu gekauft hatte einiges schief gelaufen... aber man muss auch jedem eine zweite Chance geben (ich dem Autohaus nicht mehr, aber die haben ja mehrere Autohaus in Nachbarstädten).
Heute war ich also in der Hauptfilialie.
Mit dem Serviceleiter bin ich als erstes auf Probefahrt gegangen. Auch schnell kamen die beanstanden Geräusche und es wurde eine Aufzeichnungsfahrt gemacht. Das heißt alle technischen Daten und mechanischen Funktionen werden digital aufgezeichnet um auszuwerten wo der Fehler liegt. Nach der Fahrt wurde das Getriebe zurückgesetzt (was manchmal schon hilft). Nach ein paar Meter waren die Geräusche leider wieder da.
Weiter geht es jetzt so, die Daten der Aufgezeichnung werden zur technischen Abteilung von KIA gesendet. Die werten diese aus und spielen dem Autohaus zurück, was an meinem Fahrzeug gemacht werden soll.
Ich halte euch weiter auf dem Laufenden.
Bis dahin...

Nachtrag: Das hatte ich tatsächlich vergessen zu erzählen. Vermutet wird, daß es eventuell an der Kupplung oder einem Geber hängt, der die Kupplung steuert. Näheres aber erst nächste Woche (hoffe ich). Eine offizielle KTI für dieses Problem (Modell 22/23 also FL) gibt es tatsächlich nicht.

Vielleicht kommt durch deine "Hartnäckigkeit" eine KTI. Wäre ja mal was. Traurig für kia aber besser so als nie

Ähnliche Themen

@PNM2021 das wäre doch ne super Sache für mich und vor allem für die, die auch das Problem haben. In diesem Sinne, Update folgt...

@VR46_22 Nochmal zum besseren Verständnis: hast Du jetzt doch nur die Geräusche reklamiert oder auch die Problematik beim Anfahren?

@Lowpass Natürlich alles und das wurde auch auf der Aufzeichnungsfahrt aufgenommen.
Das Klackern war nur das markanteste.

@all: Kleines Update:
Es gibt Neuigkeiten: Auto ist seit Montag in der Werkstatt. Getriebeöl wurde abgelassen und auf Spähne untersucht (dazu hab ich noch keine Rückmeldung). Desweiteren wurde der Gangsteller ausgebaut und auf Fehler geprüft. Tatsächlich ist es so, dass hier ein Fehler vorliegt. Der 2. Gang sowie der Rückwärtsgang funktionieren nicht richtig. Somit schaltet der 1. und der 3. Gang auch nicht gut (hängt ja immer zusammen).
Weitere Prüfung sind offen...

Updates folgen.

@all: Hallo zusammen,
Es gibt weitere Nachrichten zu dem von mir beschrieben Thema:
Nach dem letzten Update von mir, wurde der Gangsteller erneuert und tatsächlich war das Geräusch und die Problematik zu 90% behoben.
1 Tag später beim Anrollen an eine Ampel, gab es einen fürchterlichen Knall, als ob ein Zahn von einem Zahnrad bricht. Motor lief normal weiter und schalten war auch ok. Nach ein paar Meter fing es genau so an wie vorher. Erst kam leise das Klackern wieder und dann die Probleme mit dem Anfahren, Beschleunigungen etc.
Das Knallen kam dann einen Tag später nochmal und dann fuhr mein ProCeed GT wieder so wie vorher... also so schei...
Wieder zur Werkstatt:
Das Getriebe und die Kupplung wurden ausgebaut und tatsächlich wurde was gefunden.
Vorab erstmal; der beim letzten Mal erneuerte Gangsteller war in Ordnung.
Im Getriebe ist eine Welle leicht krumm gewesen. Diese und die Führungsbuchse wiesen Schleifrückstände auf, sodass man darauf schließen konnte, dass was nicht stimmt. Desweiteren waren die Schaltgabeln betroffen.
Bei weiteren Untersuchungen der Kupplung wurde ein vermehrer und unsaubere Abrieb an er einen Kupplungsscheibe festgestellt. Es sah auf den Bildern so aus, als hätte ne Maus am äußeren Rand des Kupplungsbelag dran rumgefressen (optisch).
Fazit: Die oben angesprochen Welle incl. Buchse, die Schaltgabeln und die komplette Kupplung müssen erneuert werden.
Das große Problem kommt aber jetzt. Die Teile sind momentan nicht lieferbar. Momentaner Liefertermin Ende August....
So sieht es gerade aus.
Weitere Update folgen und ob das Problem bzw die Probleme am Getriebe und Kupplung dann Geschichte sind, werden wir sehen.
Drück mir mal die Daumen!
Bis dahin, ich halte euch weiterhin auf dem Laufende.

Hallo,

mein Beileid bekommst du für die Zeit einen Leihwagen?

@Blade 1.8: Ja.

@all: Hallo zusammen,
Nächstes Update zum Thema:
Nach dem die ganzen Teile (siehe meinen letzten Beitrag) incl. Getriebeöl getauscht wurde, waren die Probleme mit dem Getriebe/Kupplung wirklich zu 90% der Vergangenheit.
Allerdings war nach ein paar Tagen alles wieder genau so wie vorher.
Heute, nach vielen hin und her mit Kia Deutschland und meinem Kia Händler hat mein Händler das Go bekommen das komplette Getriebe incl aller Anbauteile und Getriebesteuergerät zu ersetzt.
Ich bin total happy! Hoffe, dass nach diesem großen Schritt das Thema jetzt endlich Geschichte ist und ich sorgenfrei fahren kann.
Ich hoffe sehr, dass ich anderen Proceed/Ceed GT Fahrern die das gleiche Problem haben mit meiner hartnäckigen Art ein Tür in die richtige Richtung öffnen konnte und eventuell entsteht auch aus der ganzen Sache eine KTI.
Bis dahin...
PS:...nach der ersten längeren Fahrt und ein paar Tagen mit dem neuen Getriebe berichte ich euch natürlich nochmal, wie es jetzt aussieht. Lieferzeit ist aber noch nicht bekannt.

Zitat:

@VR46_22 schrieb am 7. August 2023 um 16:50:34 Uhr:


@all: Hallo zusammen,
Nächstes Update zum Thema:
Nach dem die ganzen Teile (siehe meinen letzten Beitrag) incl. Getriebeöl getauscht wurde, waren die Probleme mit dem Getriebe/Kupplung wirklich zu 90% der Vergangenheit.
Allerdings war nach ein paar Tagen alles wieder genau so wie vorher.
Heute, nach vielen hin und her mit Kia Deutschland und meinem Kia Händler hat mein Händler das Go bekommen das komplette Getriebe incl aller Anbauteile und Getriebesteuergerät zu ersetzt.
Ich bin total happy! Hoffe, dass nach diesem großen Schritt das Thema jetzt endlich Geschichte ist und ich sorgenfrei fahren kann.
Ich hoffe sehr, dass ich anderen Proceed/Ceed GT Fahrern die das gleiche Problem haben mit meiner hartnäckigen Art ein Tür in die richtige Richtung öffnen konnte und eventuell entsteht auch aus der ganzen Sache eine KTI.
Bis dahin...
PS:...nach der ersten längeren Fahrt und ein paar Tagen mit dem neuen Getriebe berichte ich euch natürlich nochmal, wie es jetzt aussieht. Lieferzeit ist aber noch nicht bekannt.

was soll sich mit einem neuen Gtriebe/Kupplung/Steuergerät verändern? die Teilenummer werden die gleichen sein und höchstwahrscheinlich auch genau die gleichen sein, die in anderen mit dem 7-Gang verbaut werden. Die Kupplung wurde einfach ab Werk beschissen eingemessen. Das ist ne sache von der Kupplung, wiel nach dem neuen einmessen der Kupplung das Ruckeln zu 99% weg ist (die anderen 1% ist einfach die Software).

Zitat:

@PNM2021 schrieb am 7. August 2023 um 20:00:52 Uhr:



Zitat:

@VR46_22 schrieb am 7. August 2023 um 16:50:34 Uhr:


@all: Hallo zusammen,
Nächstes Update zum Thema:
Nach dem die ganzen Teile (siehe meinen letzten Beitrag) incl. Getriebeöl getauscht wurde, waren die Probleme mit dem Getriebe/Kupplung wirklich zu 90% der Vergangenheit.
Allerdings war nach ein paar Tagen alles wieder genau so wie vorher.
Heute, nach vielen hin und her mit Kia Deutschland und meinem Kia Händler hat mein Händler das Go bekommen das komplette Getriebe incl aller Anbauteile und Getriebesteuergerät zu ersetzt.
Ich bin total happy! Hoffe, dass nach diesem großen Schritt das Thema jetzt endlich Geschichte ist und ich sorgenfrei fahren kann.
Ich hoffe sehr, dass ich anderen Proceed/Ceed GT Fahrern die das gleiche Problem haben mit meiner hartnäckigen Art ein Tür in die richtige Richtung öffnen konnte und eventuell entsteht auch aus der ganzen Sache eine KTI.
Bis dahin...
PS:...nach der ersten längeren Fahrt und ein paar Tagen mit dem neuen Getriebe berichte ich euch natürlich nochmal, wie es jetzt aussieht. Lieferzeit ist aber noch nicht bekannt.

was soll sich mit einem neuen Gtriebe/Kupplung/Steuergerät verändern? die Teilenummer werden die gleichen sein und höchstwahrscheinlich auch genau die gleichen sein, die in anderen mit dem 7-Gang verbaut werden. Die Kupplung wurde einfach ab Werk beschissen eingemessen. Das ist ne sache von der Kupplung, wiel nach dem neuen einmessen der Kupplung das Ruckeln zu 99% weg ist (die anderen 1% ist einfach die Software).

Natürlich sind die Teilenummern die Gleichen. Aber der DI ist anders. Das heißt, ein neuerer Entwicklungsstand bekomme ich, der dem 2023 entspricht, so die Aussage.
Steuergerät warscheinlich auch ein Grund, warum auch nach dem neu Anlernen der Fehler immer wieder aufkam.
Wie gesagt, ich berichte sobald alles drin ist und ich ein paar Tage gefahren bin. Dann wird sich schnell zeigen, ob es das war.

Gibt keinen neuen Entwicklungsstand

Deine Antwort
Ähnliche Themen