Getriebe Instandsetzung/Wartung, ZF und die Aussage: Phaeton hatten wir noch nie. Und nu????
Moin Moin,
nach einem Ölwechsel des Getriebes (GP0 , 3.0 Diesel Bj 2007) und der Erkentniss das er jetzt defintiv weicher schaltet aber dennoch die Probleme nicht weg sind:
1.)Sporadisch: Ab und zu Notlauf bei Kickdown in den ersten 1,2,3,4 Gängen wenn das Getriebe warm (ca.80c) ist. Im kalten Zustand keine Probleme
2.) Immer: Der Schaltvorgang vom 3ten in den 4ten Gang beim warmen Getriebe bei über 2000u ruckt recht nervig. Bleibe ich unter 2000u schaltet er weich. Getriebe kalt keine Probleme bei keiner höheren Drehzahl
3.) Fehler im Speicher: Kupplung 1 unplausibles Signal taucht auf (ich vermute das kommt wenn er wieder mal in den Notlauf springt).
...will ich diese nun aus dem Weg räumen. Also Anruf bei ZF in Berlin und die Probleme beschrieben. Langes Schweigen, langes Überlegen und die erste Aussage: "Bei ihrem Auto muss wohl der Motor mit raus!!!" Auf die Frage wie er darauf kommt, die Antwort: "Ich glaube es gelesen zu haben, da wir bisher noch keinen Pheaton hier hatten".........Ahjjaaaaaa, gut, mein Vertrauen in ZF sinkt und sinkt und sinkt.........!!!!!
Man schlug mir gleich ein Austauschgetriebe vor. Auf die Frage ob das denn so einfach möglich sein kam dann wieder die Antwort: "Ich denke schon" ABBBERRRRRRR Sie müssen es von VW einbauen lassen, da ZF nicht den EPROM codieren kann. Was zur Hölle??? Die können das Austauschgetriebe nicht tauschen? Wo sind wir denn hier? Ich spreche doch gerade mit ZF und nicht mit Müllers Hinterhofwerkstatt!!!
Egal, ich fragte ihn ob es wirlich nötig sei ein Austauschgetriebe zu erweben wenn das Verschleißteil "Laut, Diagnose Kupplung 1" fehler wirft. Die Antwort spare ich mir, da ZF in Berlin wohl noch nie ein Phaeton gesehen hat.
Fazit: Was tue ich jetzt? Es muss doch irgendwen geben, der mir das Getiebe ausbauen/warten kann (und das nicht zum ersten mal) und weiß was getauscht werden muss. Wenn nicht mal der eigentliche Hersteller Ahnung hat und mir wiedermal wie so oft, Teiletauschen anbietet, verliere ich den Serviceglauben an unsere Wirtschaft.
So langsam ist es mir echt egal wo ich das in Deutschland machen lassen kann. Ich möchte das Gefühl haben das dort Leute sitzen, die wissen was Sie tun.
Habt ihr Vorschläge?
Beste Antwort im Thema
Ruf mal bei ZF in Dortmund-Holzwickede an und frage nach Herrn Sagert:
ZF Friedrichshafen AG
ZF Services Dortmund
Vincenz-Wiederholt-Str. 10
59439 Holzwickede
Telefon: 02301 91229-0
Telefax: 02301 91229-50
E-Mail: dortmund.zf-services@zf.com
Montag–Freitag: 7:00–17:00 Uhr
Samstag: tel. Bereitschaftsdienst und nach Vereinbarung
33 Antworten
Ich finde die Stelle nicht, wie du das Problem behoben hast. Ich bin am selben Punkt, Ölwechsel gemacht, aber Problem noch nicht weg. Für weitere Hilfe wäre ich dankbar!
Die Suchfunktion wirft 256 Treffer aus, wenn Mann "Getriebeölspülung" eingibt. Getriebeölwechsel 708 Treffer. Also genügend Lesestoff. Nur mal so als Tipp.
Getriebeölspülung ist sogar ein Thema in der FAQ 😉:
https://www.motor-talk.de/faq/vw-phaeton-q37.html#Q4317367
LG
Udo