Zitat:
@GBozkir schrieb am 11. Juni 2024 um 20:05:24 Uhr:
Folgendes habe ich kürzlich durchgeführt... und derzeit liegt meine letzte Regeneration ca. 500 km zurück... aber ich möchte nicht sagen, dass das Problem damit schon gelöst ist. Kürzlich habe ich einen Vakuumschlauch-Rauchtest durchgeführt und dabei festgestellt, dass der Schlauch zwischen der Pumpe und dem Rohr (das Gummirohr) auf beiden Seiten undicht war. Ich habe die Schellen durchgeschnitten und 2 neue Schraubzwingen festgezogen. Danach habe ich eine Zwangsregeneration durchgeführt und nach Abschluss der Regeneration hatte ich einen Gegendruck von etwa 5 mbar. Motor abgestellt, DPF zurückgesetzt, DPF-Sensoranpassungen zurückgesetzt und Zündung für 10 Minuten ausgeschaltet. Danach habe ich das Auto erneut gestartet und ein paar Kilometer später hat es sich regeneriert und seitdem scheint es sich etwas beruhigt zu haben. Aber wie schon gesagt; Ich sage nicht, dass das Problem bereits gelöst ist.
Moin GBozkir, welchen Schlauch meinst du genau? Was ist mit Schlauch zwischen der Pumpe und dem Rohr genau gemeint? Hast du Bilder? Meine DPF Regeneration erstreckt sich von 300km bis 100km. Gleiches Fahrprofil und gleicher Kraftstoff. Ich habe aufgegeben den Fehler zu suchen und warte auf den letzte Runde TÜV, danach kommt die Downpipe, ein Update der MST und dann ist zwei Jahre später ein Wechsel dran.
@TKS2007, wie ist bei dir die Lage nach der Revision?
Grüße