Getriebe immer wieder defekt
Moin,
Ich wollte mal meine Erfahrung mit meinem 1.5 ETSI teilen und fragen was man noch so machen kann weil es so langsam nervt.
Mein Cupra ist jetzt 2,5 Jahre alt und hat 34000 km drauf. Garantie habe ich um 2 Jahre verlängert.
Nach ca. 10000 km habe ich vorne links ein metallisches Klappern / Scheppern bei Unebenheiten oder sogar Kopfsteinpflaster festgestellt. Das Geräusch war nur bei offenem Fenster zu hören. Werkstatt hat sich der Sache angekommen und ein defektes Getriebe festgestellt. Wurde auf Garantie getauscht. Neues Getriebe erhalten und erstmal ein paar Tage damit gefahren. Das Geräusch war noch immer da. Ich bin noch mehrere Monate weiter gefahren weil das Getriebe ja noch neu war und ich mir dachte dass das Geräusch dann wohl normal ist, weil ich auch was vom "Losräderrasseln" bei dem Getriebe gelesen hatte.
Im Laufe der Zeit fuhr sich der Cupra immer schlechter. Er fing an beim Gas geben (Fuß war vom Pedal, dann normal leichter beschleunigt) zu ruckeln. Das ruckeln hatte er nun auch des öfteren beim bremsen. Sprich ich habe leicht gebremst und geruckt hat, ich denke das er runtergeschaltet hat und das kam das rucken. Das wurde immer häufiger und immer schlimmer. Wieder zur Werkstatt... Getriebe defekt... Wurde auf Garantie getauscht. Das war jetzt vor knapp 3 Monaten und was soll ich sagen... Das Geräusche war wieder von Anfang an da und jetzt fängt das ruckeln beim Lastwechsel (Gas geben oder bremsen) wieder an.
Es ist nicht immer da, aber man merkt deutlich dass der Intervall wo sich der Wagen normal fahren lässt immer kleiner wird.
Es nervt mich gewaltig... Was würdet ihr tun? Habt ihr ähnliche Erfahrungen?
3 Antworten
Nach dem 3. erfolglosen Reparaturversuch des gleichen Defektes besteht die Möglichkeit der Rückabwicklung (Wandlung). Davon würde ich an deiner Stelle Gebrauch machen, wenn es so kommen sollte.
Fahrzeug wurde letztes Jahr im April (gebraucht) bei einem Nicht-Cupra-Händler gekauft. Geht das dann immer noch, obwohl die 1 Jahres Gebrauchtwagengarantie erloschen ist?
Ich würde eher sagen, dass das Getriebe nicht das Problem ist. Vielleicht mal die Werkstatt wechseln…
Nik