Getriebe Eingang Antriebswelle links ausgeschlagen

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,
ich habe bei meinem Audi (Modell, Motor, Baujahr kannst du hier noch ergänzen) leider ein größeres Problem festgestellt. Die Antriebswelle im Innenbereich war bereits defekt, aber zusätzlich ist auch das Radlager im Getriebe (da, wo die Antriebswelle läuft) ausgeschlagen.
Es handelt sich nicht um einen Riss im Gehäuse, sondern die Lageraufnahme selbst wurde im Laufe der Zeit oval ausgeschlagen. Normalerweise sitzt das Lager ja fest, aber jetzt ist es locker. Ich habe herausgefunden, dass es dafür Reparatursets gibt – mit einer speziellen Fräse, mit der man die Stelle rund ausbohren und anschließend eine passende Hülse einsetzen kann, damit das Lager wieder sauber sitzt.
Das Problem: So ein Set nur zu leihen, würde mich über 200 € kosten. Das sehe ich ehrlich gesagt nicht ein.Darum meine Fragen:

  • Hat jemand von euch vielleicht schon mal so eine Reparatur gemacht und kann Tipps geben?
  • Kennt jemand eine günstigere Lösung oder eine Werkstatt, die das machen könnte?
  • Oder hat vielleicht sogar jemand so ein Reparaturset und könnte es mir ausleihen oder gegen faire Kosten zur Verfügung stellen?

Wäre super dankbar für jede Hilfe oder Erfahrung!

Bild #211640811
12 Antworten

Ist doch schon ewig bekannt:

https://www.motor-talk.de/forum/lager-der-antriebswelle-im-getriebegehaeuse-ausgeschlagen-t4709444.html?highlight=Antriebswelle%3Bausgeschlagen

EUR 200 zu teuer, hmm was wäre denn die Alternative?

Aber ist doch schon mal gut, dass er zuvor eine KI befragt hat, diese einen Text erstellen lässt, jedoch nicht die Angaben zum Fahrzeug ergänzt.

Ich kann Dir meins leihen, allerdings sind 200€dafür definitiv ein Fairer Preis

Ähnliche Themen
Zitat:@KKrHB schrieb am 30. August 2025 um 21:21:42 Uhr:
Ich kann Dir meins leihen, allerdings sind 200€dafür definitiv ein Fairer Preis

200€ muss man so sehen man fräst bisschen alu aus.. das Gerät selber gehört einen nicht🤣 also 200€ für eine fräsung sehe garnicht ein.. jedoch danke für das Angebot!

Zitat:@Schubbie schrieb am 30. August 2025 um 18:11:04 Uhr:
Aber ist doch schon mal gut, dass er zuvor eine KI befragt hat, diese einen Text erstellen lässt, jedoch nicht die Angaben zum Fahrzeug ergänzt.

Mit was Hilft dir das weiter??

Dann gib das ganze zu einem getriebespezialisten, und warte die Rechnung ab 😉

Es ist ja richtig Geld zu sparen, aber wenn man nicht weiß, was man tut (Bedienung usw.) kann man selbst einen deutlich höheren Schaden verursachen.

Das hilft insofern weiter um einzuschätzen, wie viel Energie du selbst bereit bist in die Lösung deines Problems zu stecken.

Wenn man das Werkzeug nur 1x benötigt und gekauft hat und dann für einen Betrag X weiterverkauft, hat man dann weniger als 200,-€ "verloren"?

Wie viel kostet ein vernünftiges Gerät neu?

In einer Werkstatt wird es deutlich teurer...

Zitat:@KKrHB schrieb am 31. August 2025 um 09:47:04 Uhr:
Dann gib das ganze zu einem getriebespezialisten, und warte die Rechnung ab 😉Es ist ja richtig Geld zu sparen, aber wenn man nicht weiß, was man tut (Bedienung usw.) kann man selbst einen deutlich höheren Schaden verursachen.

Stimmt ist sehr schwer ein Werkzeug anzusetzen passen zu fixieren und los zu bohren.. das Tool kennst du ja wenn du das richtige hast .. es passt sich perfekt an man kann da nichts falsch machen 😇

Schenken wird es Dir niemand...
Die Anschaffung eines Gerätes kostet, und dann verleit man es, bekommt es defekt wieder und nichtmal ein Danke... (ist jetzt nicht auf dich bezogen)
Kauf Dir das Teil und verkaufst es weiter, oder Du machst es wie ich, Kaufen behalten und nutzen...

Zitat:@KKrHB schrieb am 31. August 2025 um 11:34:13 Uhr:
Schenken wird es Dir niemand...
Die Anschaffung eines Gerätes kostet, und dann verleit man es, bekommt es defekt wieder und nichtmal ein Danke... (ist jetzt nicht auf dich bezogen)
Kauf Dir das Teil und verkaufst es weiter, oder Du machst es wie ich, Kaufen behalten und nutzen...

Denke auch lieber kaufen.. 500€ und dann halt weiterverkaufen 450€ ..

450EUR? - da kaufe ich lieber ein neues!

Deine Antwort
Ähnliche Themen