Getriebe DUW - gebrochene Teile Kupplungsbetätigung
Was geschah....
Ich stieg im Auto und die Kupplung wollte beim laufenden Motor den Gang nicht annehmen....außer wen der Motor nicht in Betrieb war jeder gang könnte ich wechseln.
Fern Diagnose von KFZ Werkstatt: Angerufen Ausrück-lager sei möglicher weiße defekt, ich eilte schnell zu A.T.U mit meinen Highspeed Fahrrad kurz vor laden Schluss das Letzte Ausrück-lager zu erkaufen.
Schnell zurück und müsste feststellen was kaputt gebrochen ist ! Was ist ? kann ich das einfach austauschen ?
Was muss ich kaufen ? leicht ein zutauschen ? brauche wirklich euren rat.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@mirko.steiner schrieb am 15. November 2018 um 13:56:57 Uhr:
Zitat:
Ich möchte ja für mein altes Getriebe einige Sachen erneuern, gibt es für Getriebe so eine art Teilekatalog ? oder wo könnte ich sowas her bekommen ?
Warum gehst du nicht mal in eine VW Filliale deines Vertrauens? Und bezüglich Reparatur gibt es Reparaturleitfäden (google benutzen!), die man vorher studiert haben sollte.
Getriebe ist auch ein Sicherheitsrelevantes Bauteil, wenn das blockiert, wird es unlustig.
auf der ersten seite hab ich schon mal einen link gepostet, den braucht er sich nur mal durchlesen 😁
https://www.motor-talk.de/.../...ebe-explosionszeichnung-t1704694.html
30 Antworten
Zitat:
@Ronny & Claudia schrieb am 5. November 2018 um 21:27:51 Uhr:
Das ist doch kein TotalschadenDas kleine Lager erneuern und wieder zusammen bauen
Das Getriebe ist ein wirtschaftlicher Totalschaden, man bekommt die Teile schon noch bei VW, es ist aber günstiger und einfacher, einfach ein passendes Getriebe zu besorgen und das komplette Getriebe auszutauschen.
Man könnte im Eingebauten Zustand den Deckel abnehmen und nur den 5. Gang tauschen, jedoch ist die Frage wie der restliche Zustand des Getriebes ist, ob irgendwelche Brocken nicht weitere Schäden verursacht haben usw. daher auf Nummer sicher gehen und ein Austauschgetriebe einbauen.
Zitat:
@mirko.steiner schrieb am 7. November 2018 um 11:01:14 Uhr:
Also es sieht nicht nur so aus, es ist definitiv so ;-)
Vielen Dank könntest du mehr sagen, hier ein paar Bilder würde mich nur fragen woher diese Überhitzung kommt nämlich vor 3 Monaten habe ich das getriebe Öl gewechselt
Zitat:
@mirko.steiner schrieb am 7. November 2018 um 11:06:31 Uhr:
Zitat:
@Ronny & Claudia schrieb am 5. November 2018 um 21:27:51 Uhr:
Das ist doch kein TotalschadenDas kleine Lager erneuern und wieder zusammen bauen
Das Getriebe ist ein wirtschaftlicher Totalschaden, man bekommt die Teile schon noch bei VW, es ist aber günstiger und einfacher, einfach ein passendes Getriebe zu besorgen und das komplette Getriebe auszutauschen.
Bis dato war nur vom Ausrücklager die Rede ... Das gebrochene Teil hab ich auch da noch nicht gesehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Gamecard schrieb am 7. November 2018 um 11:59:41 Uhr:
Vielen Dank könntest du mehr sagen, hier ein paar Bilder würde mich nur fragen woher diese Überhitzung kommt nämlich vor 3 Monaten habe ich das getriebe Öl gewechselt
Ich bin nicht so gut im Glaskugellesen :-) Ich orakel mal, dass die Warme ein Resultat von Reibung ist. Sprich: Entweder hat ein Lager blockiert oder es gab einen Defekt (Bruch des Synchronkörpers) der dann dazu geführt hat, dass die Komponente sich nicht mehr mitdreht und blockiert, und durch kam die Reibung und damit die Wärme.
Ich würde mich auch nicht ewig damit beschäftigen, anderes Getriebe besorgen, einbauen und gut ist.
Zitat:
@mirko.steiner schrieb am 7. November 2018 um 10:48:12 Uhr:
Das sieht so aus, als wäre das Zahnrad vom 5. Gang gebrochen, Dadurch gab es erhöhte Reibung/Hitze, was die Verfärbung der Kupplungsdruckstange erklärt.Am einfachsten/günstigsten ist es wohl einfach das ganze Getriebe zu tauschen.
Wollte mich hier noch Korrigieren, von Zahnrad auf Synchronkörper
Bei genauerer Betrachtung ist es auch "nur" die Scheibe, die auf dem Synchronkörper sitzt, welche gebrochen scheint, aber wohl aufgrund der Hitzewirkung, hier mal alles auseinandergenommen:
Zitat:
@Gamecard schrieb am 7. November 2018 um 11:59:41 Uhr:
Vielen Dank könntest du mehr sagen, hier ein paar Bilder würde mich nur fragen woher diese Überhitzung kommt nämlich vor 3 Monaten habe ich das getriebe Öl gewechselt
gabs probleme vor dem schaden mit dem getriebe ?
Zitat:
@petzi5596 schrieb am 7. November 2018 um 14:14:48 Uhr:
Zitat:
@Gamecard schrieb am 7. November 2018 um 11:59:41 Uhr:
Vielen Dank könntest du mehr sagen, hier ein paar Bilder würde mich nur fragen woher diese Überhitzung kommt nämlich vor 3 Monaten habe ich das getriebe Öl gewechseltgabs probleme vor dem schaden mit dem getriebe ?
NEUES GETRIEBE (Gebraucht)
Nein leider nicht ohne Vorwarnung, Ich habe von anderen wagen das Getriebe rausgeholt, das war eine Schweine Arbeit.
1. Das Getriebe hat ein gebogener Stecker, würde gerne den Austauschen von mein kaputten Getriebe, ist dies möglich oder muss ich irgend was beführten..Einstellung vielleicht ?
2. Das Getriebe von außen möchte ich auf die schnelle reinigen, geht das mit Bremsenreiniger, ich habe angst wegen die Dichtungen, dass die was da runter
leider.
3. ich weiß ich hätte Kupplung und so machen aber zurzeit absolut kein Geld und das wegen hier die eigen Regie...verrückt ohne Garage und auf der Straße, ich werde auf jeden Fall das Alte Getriebe auseinander nehmen um zu sehen was passiert ist ...und dazu kurz video machen.
@mirko.steiner
@Ronny & Claudia
@all
Vielen dank an euch alle 🙂 ich hoffe ich bekomme mein Golf IV doch nicht morgen kaputt, weil ich absolut ein Laie bin und ohne euch schaffe ich das so oder so nicht ...Danke '🙂
Wenn Ihr könnt gibt mir Tipps , was ich hätte machen könnte , außer zu Werkstatt zugehen.
Hallo also Ich habe mein Getriebe gegen einen anderen Getriebe ausgetauscht.......
Ich weiß nicht ob mein Getriebe wirklich kaputt ist oder nicht .....Schalten auf alle Gänge mit Hand ist mit dem Getriebe Problemlos...die (Antriebswelle flansch?) lässt sich auch drehen.
Aber trotz dessen habe ich mich gegen mein DUW Getriebe entschieden.
Aber der Grund war warum ich nicht Kuppeln könnte, lag wahrscheinlich an die Ausrückteller, wie im Bild zu sehen ist...
Ich möchte ja für mein altes Getriebe einige Sachen erneuern, gibt es für Getriebe so eine art Teilekatalog ? oder wo könnte ich sowas her bekommen ?
Zitat:
@Gamecard schrieb am 15. November 2018 um 13:34:21 Uhr:
Ich möchte ja für mein altes Getriebe einige Sachen erneuern, gibt es für Getriebe so eine art Teilekatalog ? oder wo könnte ich sowas her bekommen ?
Gibt es,bei VW.
Zitat:
@Arnimon schrieb am 15. November 2018 um 13:37:58 Uhr:
Zitat:
@Gamecard schrieb am 15. November 2018 um 13:34:21 Uhr:
Ich möchte ja für mein altes Getriebe einige Sachen erneuern, gibt es für Getriebe so eine art Teilekatalog ? oder wo könnte ich sowas her bekommen ?
Gibt es,bei VW.
Auf deren Webseite finde ich leider nichts .....
https://...lkswagen-classic-parts.de/.../getriebeteile.html
Zitat:
Ich möchte ja für mein altes Getriebe einige Sachen erneuern, gibt es für Getriebe so eine art Teilekatalog ? oder wo könnte ich sowas her bekommen ?
Warum gehst du nicht mal in eine VW Filliale deines Vertrauens? Und bezüglich Reparatur gibt es Reparaturleitfäden (google benutzen!), die man vorher studiert haben sollte.
Getriebe ist auch ein Sicherheitsrelevantes Bauteil, wenn das blockiert, wird es unlustig.