Getriebe beim PN

VW Golf 1 (17, 155)

Hi Jungs,
Hab mal ne frage bezüglich Getriebe beim 1,6er PN. Es handelt sich dabei ja um ein 4+E Getriebe, und es kotzt mich an, das der bei ca 5000 im 5ten dicht macht. Welches Getriebe sollte ich nehemn, oder ist es einfacher nur den 5. Gang auszutausen, und zub den 5. Aus nem GTI zu nehmen, bzw generell den 5. aus nem 5 Gang Getriebe?? und hat evtl. noch einer von euch noch ein Getriebe rumliegen mit nem 5 Gang??

mfg neo

Ach nur so als kleine bemerkung am Rande ich werde anfang Februa nen neuen PN Motor einbauen, der garde erst 28tkm runter hat, und dieser ist bearbeitet (Kopf 0,5mm Geplant, GTI Nockenwelle ausm PF, Fächerkrümmer [nur leider noch keine andere Vergaserdüsen] hat evtl. jemand noch die chance an die Opeldüsen rann zu kommen, und sie mir zuzuschicken??)

24 Antworten

Also der Igel wir im Sommer ersetzt, aber da ich den wagen auch im winter fahre, bringt mir das jetzt nichts den weg zu nemen, udn der wie ein stück scheiße läuft, Kanäle in der ansaugbrücke sind aufs optimum geschliffen, und da alle Ventile neu eingeschliffen würden, und auch die Ventilschaftdichtungen neu sind, wollte ich da jetzt nicht noch den ganzen staub durchs auf fräsen reinpusten.
Also wie du siehst, ich hab mir schon ein paar gedanken gemacht, aber wie meinst du das mit dem Gehäuse?? also es kommt mir kein Pilz luftfilter ins Haus 😉 höchstens der K&n Tauschfilter. Ach ja und zu Auspuffanlage, wie gesagt, der Supersprint Fächerkrümmer, "noch" original Kat und dann Gruppe N rohr bis zum Sport ESD (welche Marke will ich nicht erwähnen 😉 )

Zitat:

Original geschrieben von VyperCL


@fausl: Was kann man groß am Luftfiltergehäuse verändern?
Anderer Lufi, klar, aber sonst? vom ansaugdurchmesser müßten Adie Zuleitungen ja reichen..

Da hab ich mir schonmal Gedanken drüber gemacht.

Könnte man nicht mit Teilen vom 35i mit Vergaser und 'nem RP-Luftfilterkasten vom Golf den 1,6/1,8 Vergasermotoren einen vernünftigen Luftfilter verpassen?

also reinteoretisch müsste es passen, nur ist dann die farge, was hat sich VW dabei gedacht, den Luftfilter soweit an den vergaser zu setzten??

Der kleine Kasten ist wahrscheinlich billiger als das große Ding. Den kleinen gab es ja auch schon zu Golf-1-Zeiten. Früher saß halt der Filter direkt auf dem Vergaser.
Technische Gründe gibt es sicher keine nennenswerten für den Filter direkt am Vergaser. Und beim Passat mit Vergaser sitzt der Filter ja auch vorn hinterm Scheinwerfer.

Ähnliche Themen

also... den Igel kannst du jetzt schon planen weil der nur für die ersten 20s ins Geschehen eingreift, ganz davon abgesehen heizt er ohne die Stacheln auch. Klemm einfach mal ab und guck morgen früh wie gut oder schlecht er damit läuft(ich konnte keinen Unterschied feststellen)

Die Ansaughutze vom RP passt nicht, habe ich auch schon getestet. Allerdings wird man da beim Golf 3 fündig. Die Teile vom 1,4er bzw. 1,6er haben den gleichen Durchmesser wie der 2EE. Habe nur noch nichts ordentliches in die Finger bekommen...werde ich selber noch rumprobieren.

Der originale Papierlufi ist der beste! daran kann man nichts ändern, aber guckt euch einfach mal den Lufikasten von innen an...da sind so viele scharfe Kanten drin die man entweder entfernen oder auch nur abrunden kann/muss/sollte/möchte...obs was bringt sei mal dahin gestellt, aber wenn ich die Kanäle im Kopf wie son Beklopter poliere/schleifen kann, dann kann man das(fürs gute Gewissen) ja wohl auch machen!
=> soetwas nennt man dann auch "Liebe zum Detail" 😁😁

Das mit dem 35i Teil hört sich auch nett an...

aber di dinger findet man einfach nicht, wenn ich glück hab und sich mein kolege nen K&N holt, kann ich das von seinem Golf 3 1,8ér mit 75 PS könnte auch passen.

mfg neo

Zitat:

Original geschrieben von fausl


also... den Igel kannst du jetzt schon planen weil der nur für die ersten 20s ins Geschehen eingreift,

Wie dass denn? Der wird doch nur durch einen Thermoschalter angesteuert.

welcher wiederum durchs STG angesteuert wird. und das auch nur in der Kaltlaufphase... ja ok, vielleicht ist es auch ne Minute...ansonsten holt er sich die warme Luft ja über den Krümmer und nach ner Min hat sich der Krümmer so weit erhitzt, dass...

}wird doch nur durch einen Thermoschalter angesteuert.

nein, fausl hat recht. da ist kein thermoschalter, der geht an Relais auf Steckplatz 12. Das Relais wird vom Ecotronik-Steuergerät ein/aus geschaltet. (G1/3 ander ZE, pin 14 am steuergerät)

aber ist doch auch egal, ich werde das erst im sommer machen, so schwer ist das ja auch nicht da wieder rann zu kommen, im winter fahr ich eh nicht viel autobahn, oder sonst wo, wo man mal bischn gas geben kann. aber wie ist das jezt mit dem getribe ich will auf jeden fall ein 5. Gang getriebe, oder reicht es wenn ich nur den E. Gang durch nen 5. Gang aus dem GTI oder GT ersetze??

mfg neo

Deine Antwort
Ähnliche Themen