Getriebe ausbauen beim T5 1,9 TDI
Bin gerade dabei das Getriebe vom guten Stück auszubauen, da ZMS erneuert werden muss ( T5 Krankheit ) möchte Kupplung mitmachen.
Habe soweit alles ausgebaut / abgeschraubt bis auf das getriebe selbst ... es kommt nicht raus da der Trägerrahmen im Weg steht .
Motor wurde abgesenkt , Aupuff vom Turbo getrennt , Motorbock vorne und hinten ( am Turbo gelöst ) , Motorbock rechts 3 Schrauben gelöst , usw.
Motor lässt sich senken , Getriebe bewegt sich ZMS ist sichtbar aber es fehlen ca 3 cm.....einfach das Getriebe am Raheme nach unten senken ist leichter als getan.....oder habe ich da was vergessen?
danke im voraus für jeden Tipp.
mfg karam
Ähnliche Themen
23 Antworten
Wenn du den grossen Aggregateträger meinst, dieses Viereckige Ding, der muß wohl raus würde ich sagen.
Wenn der Träger Getriebeseitig und der2 unter dem Wasserkühler gemeint sind...die sind beide raus.
+ Trager hinten am Turboolader sind lose.
Ich habe schon versucht das Getriebe hin und her zu bewegen aber ohne Erfolg........hmm keine sonst eine Idee??
karam
Hallo
Du musst die gesamte Vorderachse ausbauen (Aggregateträger, Querlenker + Stabi zusammen) sonst bekommst du das Getriebe nicht raus.
Dann hättest du auch nicht die ganzen Motorhalter und den Kat lösen müssen.
-Antriebswellen sind beide raus ( Radnaben sind frei )
Also steht mir nur noch der Leiterrahmen und die Karossrie im Wege ( Getriebeseitig ) was soll Ich denn da lösen ?
Laut Anleitung ELLSSAWWIN müste das was ich bis dahin gemacht habe aussreichen.
@audi junge bist du sicher Stabi und Querlenker? Kannst du dann evetuell detailierter beschrieben
danke
karam
Also Koppelstangen vom Federbein lösen, Traggelenke von den Radlagergehäusen abschrauben, Lenkgetriebe abschrauben und schon hast du bloß noch die 4 Schrauben vom Aggregatträger und schon kannst du ihn ablassen.
Achso die rechte Gelenkwelle hätte auch nicht raus gemusst die hättest du bloß lösen müssen.
Ich bin mir auch ziemlich sicher das das so in deiner Anleitung drin steht mit dem Ausbau.
MFG
Hallo Fangemeinde,
brauche mal einen Rat zu folgendem Problem.
Am Wochenende hat sich der 5 te Gang mit einem Quitschenden Geräusch verabschiedet.
Das passierte ganz plötzlich bei 120 Km/H. Habe runtergeschaltet und fahre jetzt nur in den 4 Gängen.
Nun meine Frage. Ist dies Reparabel und wenn ja vieleicht auch ohne Getriebe ausbau.
Hat von euch jemand Erfahrung mit diesem Problem.
Herzlichen Dank für eure Antworten
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T5 1,9 TDI 5. Gang ohne Kraftschluss' überführt.]
Hallo
Das Getriebe muss raus denn es muss gewechselt werden.
Es hat sich warscheinlich die Verzahnung vom Gangrad des 5. Ganges verabschiedet.
Man kann die Teile zwar auch einzeln wechseln allerdings ist das nur gering (fals überhaupt) günstiger als nen AT-Getriebe.
MFG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T5 1,9 TDI 5. Gang ohne Kraftschluss' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von AudiJunge
HalloDas Getriebe muss raus denn es muss gewechselt werden.
Es hat sich warscheinlich die Verzahnung vom Gangrad des 5. Ganges verabschiedet.
Man kann die Teile zwar auch einzeln wechseln allerdings ist das nur gering (fals überhaupt) günstiger als nen AT-Getriebe.
MFG
Danke für die Antwort.
Das hatte ich schon befürchtet.
MFG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T5 1,9 TDI 5. Gang ohne Kraftschluss' überführt.]
Ich stehe ebenfalls vor der Problematik , habe erfahren, dass der ganze Fahrschemel raus muss!! Rückschritt gegeniueber t4!!!
Wieso Rückschritt? Wenn die Muttern der Koppelstangen nicht zu lange dauern dauert das mit aufbocken ca. 15 Minuten, und dann hat man ewig viel Platz. Ich würde sagen das es zum T4 ein gewaltiger Schritt nach vorne ist.
Ja und selbst wenn die Muttern der Koppelstangen sich weigern werden halt die 4 Schrauben am Stabilager rausgeschraubt dann lässt sich der Träger auch einfacher absenken und rausnehmen.
Es hat alles sein Vor und Nachteile wenn man T4 und T5 vergleicht.
Hi,
was hast du für ein Getriebe (Kennbuchstabe).
Gruß Mosenberg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T5 1,9 TDI 5. Gang ohne Kraftschluss' überführt.]
Hallo Mosenberg,
der Kennbuchstabe ist mir nicht bekannt.
Das Problem habe ich aber bereits erledigt.
Ich konnte den seitlichen Deckel abschrauben.
Dahinter befand sich gleich das Zahnrad vom 5 ten Gang.
Die Innenverzahnung war rausgeschert.
Neues Zahnrad für 75,- € eingebaut und alles o.k.
Danke für Deine Nachfrage und viele Grüsse
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T5 1,9 TDI 5. Gang ohne Kraftschluss' überführt.]
Hi xxlsailor
wie hast du das genau gemacht? Ich habe das selbe Proble, dass sich bei mir der 5.Gang verabschiedet hat. Was hast du mit den Metall-Spähnen gemacht die sich wohl zwangsläufig im Getriebe verteilt haben. Hast du das Getriebeöl 2-3 mal danach gewechselt um diese auszuspühlen?
Danke schon mal
joe
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T5 1,9 TDI 5. Gang ohne Kraftschluss' überführt.]