Getriebe - 2. Gang hakt
Hallo,
habe mir ja mitte 2011 einen A4 1,8 TFSI (Schalter) mit damals 8.000 KM gekauft (aktuell 28 TKM).
Bereits seit Kauf hakt der zweite Gang, bzw. ich muss ihn sehr vorsichtig und langsam einlegen
damit nichts hakt. Ist inzw. auch besser geworden aber immer noch deutlich vorhanden.
Hätte noch 1 Jahr Garantie und bin am überlegen ob ichs repapieren lasse. Lt. meinem Händler
müsste er das ganze Getriebe ausbauen und irgendwelche Synkronringe tauschen. Wohl ein riessen
Aufwand.
Das haken hab ich nur wenn ich fahre. Schalte ich im Stand durch, flutschts einwandfrei.
Habt Ihr ähnliche Probleme bzw. Erfahrungen mit dem Getriebe?
Viele Grüsse
Matthias
Beste Antwort im Thema
Natürlich sofort bei Audi machen lassen!
130 Antworten
Zitat:
@LuckyPat schrieb am 24. April 2015 um 13:25:43 Uhr:
mag sein.... allerdings drückt das Getriebe ständig mit ordentlich Kraft gegen die original zu schwache Gummi Lagerung des Getriebes. Dadurch stimmt der ganze Rest auch nicht.Zitat:
@CAHA_B8 schrieb am 24. April 2015 um 13:19:07 Uhr:
Ich wüsste keine technische Begründung warum das die Schaltbarkeit vom ersten in den Zweiten Gang verbessern soll. Das liegt meiner Meinung nach rein an der Synchroneinrichtung.
Die Bewegungsfreiheit wird mit der Stütze erheblich eingegrenzt und der Schaltvorgang funktioniert somit besser präziser.
Dann müssten sich auch andere Gänge schwer schalten lassen.
Für mich ist das Teil ein reiner Placebo zumindest was einen leichteren Gangwechsel angeht.
Zitat:
@CAHA_B8 schrieb am 24. April 2015 um 14:55:24 Uhr:
Dann müssten sich auch andere Gänge schwer schalten lassen.Zitat:
@LuckyPat schrieb am 24. April 2015 um 13:25:43 Uhr:
mag sein.... allerdings drückt das Getriebe ständig mit ordentlich Kraft gegen die original zu schwache Gummi Lagerung des Getriebes. Dadurch stimmt der ganze Rest auch nicht.
Die Bewegungsfreiheit wird mit der Stütze erheblich eingegrenzt und der Schaltvorgang funktioniert somit besser präziser.Für mich ist das Teil ein reiner Placebo zumindest was einen leichteren Gangwechsel angeht.
Jedem das seine... auch Placebo macht Gesund :-)
Ich schildere ja nur meine Erfahrung und für einige scheint es ja interessant zu sein.
Zitat:
@G5GTI schrieb am 24. April 2015 um 12:56:43 Uhr:
Habe gerade mal auf die Seite von denen geschaut aber das Teil ist dort nicht zu finden oder bestellen die das nur auf Anfrage?
Jetzt kann man es offiziell bestellen:
http://www.bar-tek-tuning.de/...8,de,1429882774-12910,,21tf085,2,,.htm
Danke für die Info da steht aber 2.0 TFSI aber das wird vermutlich bei allen Motoren das gleiche sein und auch für den 3.0 passen oder?
Ähnliche Themen
Zitat:
@LuckyPat schrieb am 24. April 2015 um 15:09:59 Uhr:
Jedem das seine... auch Placebo macht Gesund :-)Zitat:
@CAHA_B8 schrieb am 24. April 2015 um 14:55:24 Uhr:
Dann müssten sich auch andere Gänge schwer schalten lassen.
Für mich ist das Teil ein reiner Placebo zumindest was einen leichteren Gangwechsel angeht.
Ich schildere ja nur meine Erfahrung und für einige scheint es ja interessant zu sein.
Das es dagegen hier etwas bringt ist durchaus denkbar:
Zitat:
Die Verstärkung verhindert so beim Lastwechsel zu starke Kippbewegungen und Vibrationen, was für mehr Steifigkeit und eine bessere Kurvenstabilität führt.Zitat:
@CAHA_B8 schrieb am 24. April 2015 um 16:28:26 Uhr:
Das es dagegen hier etwas bringt ist durchaus denkbar:Zitat:
@LuckyPat schrieb am 24. April 2015 um 15:09:59 Uhr:
Jedem das seine... auch Placebo macht Gesund :-)
Ich schildere ja nur meine Erfahrung und für einige scheint es ja interessant zu sein.
Zitat:
Die Verstärkung verhindert so beim Lastwechsel zu starke Kippbewegungen und Vibrationen, was für mehr Steifigkeit und eine bessere Kurvenstabilität führt.
Aber die Leerlaufvibrationen werden mit ziemlicher Sicherheit mehr werden.
Zitat:
@G5GTI schrieb am 24. April 2015 um 16:14:54 Uhr:
Danke für die Info da steht aber 2.0 TFSI aber das wird vermutlich bei allen Motoren das gleiche sein und auch für den 3.0 passen oder?
Passt bei allen aus der B8 Gruppe... egal ob A5 oder A4. Egal ob Quattro oder FWD. Egal ob MT oder AT...egal ob Tdi oder Benziner. ... es ist überall das gleiche drin
Zitat:
@Mike3BG schrieb am 24. April 2015 um 17:19:14 Uhr:
Aber die Leerlaufvibrationen werden mit ziemlicher Sicherheit mehr werden.Zitat:
@CAHA_B8 schrieb am 24. April 2015 um 16:28:26 Uhr:
Das es dagegen hier etwas bringt ist durchaus denkbar:
Zitat:
Die Verstärkung verhindert so beim Lastwechsel zu starke Kippbewegungen und Vibrationen, was für mehr Steifigkeit und eine bessere Kurvenstabilität führt.
[/quote.Sind mir nicht aufgefallen. Das original Gummi Lager bleibt ja erhalten. Nur das Spiel wird reduziert.
Bei härteren Motorlagern werden mehr Vibrationen übertragen.
@LuckyPat... Hab ich das richtig verstanden das du das nachbauen lassen willst?
Zitat:
@Roman_8K schrieb am 25. April 2015 um 21:14:06 Uhr:
@LuckyPat... Hab ich das richtig verstanden das du das nachbauen lassen willst?
na wenn dann die Maschine :-)
Zitat:
@LuckyPat schrieb am 27. April 2015 um 14:45:25 Uhr:
na wenn dann die Maschine :-)Zitat:
@Roman_8K schrieb am 25. April 2015 um 21:14:06 Uhr:
@LuckyPat... Hab ich das richtig verstanden das du das nachbauen lassen willst?
wenns klappt, ihr ist meine Bestellung :-)
Zitat:
@LuckyPat schrieb am 27. April 2015 um 14:45:25 Uhr:
na wenn dann die Maschine :-)Zitat:
@Roman_8K schrieb am 25. April 2015 um 21:14:06 Uhr:
@LuckyPat... Hab ich das richtig verstanden das du das nachbauen lassen willst?
Sagte ja nachbauen lassen. Hab ja nicht gesagt von wem/was. Wäre ebenfalls dabei wenn der Preis unter dem regulären bleibt und das Material passt. Geht ja auch nicht jedes Alu
Gibts hier schon Neuigkeiten?
Das würde mich auch interessieren ob es was neues gibt? Mfg
mich auch