Getrieb macht Geräusch beim Schalten!
Hi Leute,
hab da mal ne Frage an euch. Wenn ich ab und zu mal an der Ampel stehe und mit den Gedanken wo anders bin kann es ja mal vorkommen das ich nicht bemerke das es grün wird ;-), wenn ich dann eine freundliche Meldung von meinem Hintermann bekomme und schnell in den 1. Gang schalte kommt oft ein krrratsch vom Getriebe! Wovon könnte das kommen!
Vielen Dank schon mal!!!
18 Antworten
Ok dann werd ich mal drauf achten den 1. Gang nicht mehr so schnell einzulegen. Hab gehört das VW anscheinend beim 4er Golf eh Probleme haben soll! Weis aber nicht was, vielleicht wisst ihr ja weiter!
Zitat:
Original geschrieben von Tbtl
Der erste Gang ist nicht synchronisiert.
Um Gottes Willen, wo kommt denn dieses Wissen her?
Natürlich ist auch der erste Gang synchronisiert.
Wieviel km hast du auf dem Tacho? Eventuell hilt es, die Hydraulik mal entlüften zu lassen, bzw. die bremsflüssigkeit mal komplett wechseln zu lassen. Auch kann die Schaltung vielleicht mal neu eingestellt werden. Im Zweifel kann auch ein Getriebeölwechsel helfen.
Getriebeprobleme gab es bei 02K-Getrieben in Verbindung mit bestimmten Motoren, in den Baujahren 1999/2000.
Du hast mit dem 2,0l aber sowieso ein ganz anderes, ein 02J-Getriebe, drin.
Ähnliche Themen
Das selbe Problem hatte ich auch.
Nach Getriebeölwechsel mit Castrol TAF X wars weg.
Also, am besten gleich wechseln (lassen).
AHF 205000Km Bj98 110PS Tdi
Dazu gleich noch eine Frage:
An meinem V6, MJ 2001 (AUE-Motor, DRP-Getriebe) hab ich zwei Dinge, die schon seit dem Kauf (also vor über drei Jahren) vorhanden und vom Freundlichen als normal eingestuft worden sind:
- Beim Schalten vom 1. in den 2. Gang (nur beim Fahren) gibt's einen leichten Widerstand, verbunden mit einem leisen "klack"-Geräusch. Alle anderen Gänge laufen butterweich. Beim Schalten vom 3. in den 2. tritt's nicht auf.
Wenn man die Schaltgeschwindigkeit verändert, kommt's ebenfalls nicht vor.
- Manchmal geht beim einlegen des 1. Ganges (z.B. an der Ampel) trotz getretener Kupplung (neu seit 10tkm) ein leichter Ruck durch's Auto.
Wenn jemand dazu was sagen kann, wäre ich sehr dankbar, da ich mein Auto noch 'ne Weile behalten möchte und nciht an einem Getriebeschaden interessiert bin...
Der leichte Widerstand beim schalten und das entsprechende Geräusch könnte von der Schaltwellenarretierung kommen. In diesem Fall hat dein freundlicher recht, wenn er es als harmlos einstuft.
Wenn beim einlegen des 1.Gangs trotz getretener Kupplung ein ruck durchs Auto geht, liegt es daran das die Kupplung nicht zu 100% getrennt hat. Eventuell "klebt" die Mitnehmerscheibe etwas an der Schwungscheibe.
Wieviel km hast du auf dem Tacho?
Es wird sich bei dir aber nicht um einen Getriebeschaden handeln, oder sich ein solcher anbahnen.
Nur mal der Vollständigkeit halber, du hast im V6 ein 6-Gang-Getriebe, Typ 02M.
Genau das gleiche Problem mit dem Ruck beim Einlegen des ersten Ganges hab ich seit neustem auch... Meiner hat jetzt knappe 74tkm runter. Ich fahre ihn seid 27tkm und meiner Meinung nach recht Kupplungsschonend...
Ist dieser leichte Ruck ein Anzeichen, dass demnächst eine neue Kupplung fällig wird?
Greetz
habe diesen ruck und das "klacken" vom 1. in den 2. auch.
1,8T 180PS (AUQ) mit dem 6 Gang Getriebe (GKB kenn ich net) - akuell 31800km.
ansonsten lässt sich das getriebe aber knackig schalten 😉 ein leichtes hindernis muss da sein, sonst ists mir persönlich zu weich ^^
wo wir gerade beim schalten sind: beim einlegen der gänge gibt es bei mir nur eingelegt oder nicht. also der schalthebel ist entwerder drin oder nicht. aber das einlegen fühlt sich komisch an. weich einlegen ist nicht so richtig.
kann dazu einer was sagen??
😕😕😕
Im Winter lassen sich auf Grund der niedrigen Temepraturen (Getriebeöl braucht länger zum warm bzw. richtig schmierfähig zu werden) die Getriebe etwas anders Schalten... Zumindest bis sie warm sind... Oder?
Greetz
Mein Auto hat jetzt knapp 128.000 Km drauf! Also is au net immer das es so ein geräusch von sich gibt, kommt eben echt nur vor wenn ich mal schnell die Kupplung drück und den 1.Gang superschnell einlegen will! Aber is ja so gut wie nie der Fall! Meinst das ich mal nen Getriebeölwechsel machen soll?!? HAb schon viel drüber gelesen aber es heißt ja das dieses Öl ja ein Autoleben heben sollte. Bin da aber au net ganz sicher was ich glauben soll!
das problem habe ich beim rückwärtsgang. wenn ich, angenommen vorwärts fahre im 1. und stehen bleibe, also komplett stehe, und dann den rückwärtsgang einlege, merke ich auch einen wiederstand im schalthebel. es knarzt dann auch meist. werde mal irgendwann das öl wechseln müssen.
was kostet denn ein getriebeölwechsel ca??
Zitat:
Original geschrieben von V6Driver
Dazu gleich noch eine Frage:
An meinem V6, MJ 2001 (AUE-Motor, DRP-Getriebe) hab ich zwei Dinge, die schon seit dem Kauf (also vor über drei Jahren) vorhanden und vom Freundlichen als normal eingestuft worden sind:
- Beim Schalten vom 1. in den 2. Gang (nur beim Fahren) gibt's einen leichten Widerstand, verbunden mit einem leisen "klack"-Geräusch. Alle anderen Gänge laufen butterweich. Beim Schalten vom 3. in den 2. tritt's nicht auf.
Wenn man die Schaltgeschwindigkeit verändert, kommt's ebenfalls nicht vor.
- Manchmal geht beim einlegen des 1. Ganges (z.B. an der Ampel) trotz getretener Kupplung (neu seit 10tkm) ein leichter Ruck durch's Auto.Wenn jemand dazu was sagen kann, wäre ich sehr dankbar, da ich mein Auto noch 'ne Weile behalten möchte und nciht an einem Getriebeschaden interessiert bin...
Das ist auch normal bei dem Motor und dem Getriebe.
Da gibt es ne TPL-Meldung zu daß es nix schlimmes ist und man den Kunden in dem Fall aufklären soll.
Leider habe ich jetzt 2 Wochen Urlaub, sonst hätte ich sie mal hier rein gesetzt.