1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Sharan
  6. Sharan 2
  7. Getönte Seiten-/Heckscheiben - ja oder nein?

Getönte Seiten-/Heckscheiben - ja oder nein?

VW

Hallo zusammen,
wir haben vergangene Woche einen Sharan Comfortline 2.0 TDI (140 PS) in Pantheongrau metallic mit diversen Extras bestellt, allerdings ohne die getönten Scheiben... bisher hatten wir immer Autos ohne getönte Scheiben, so dass mir die Vor- und Nachteile dieses Extras nicht so klar sind.
Deswegen wären wir über euren Rat dankbar: Würdet ihr die Tönung empfehlen? Welche Vorteile und Nachteile hat so etwas? Sähe das auch zu einer dunkleren Farbe (z.B. Indiumgrau) passabel aus?
Danke im Voraus
Dave

Beste Antwort im Thema

ich habe die Scheiben werksseitig getönt und zusätzlich die Rollos und ich bin froh um beides. Die Tönung ist jetzt nicht so stark, dass es die Sonne im Sommer gänzlich draussen hält. Blickdicht ist sie auch nicht.
Wer also wirklich Sonnenschutz will, muss meiner Meinung nach entweder selber nachtönen (mit zusätzlicher Folie) oder die Rollos auch dazubestellen. Nur werksseitige Tönung reicht meiner Ansicht nach nicht aus.
Ein absolutes "no go" sind diese Saugnapf-Dinger mit Hello Kitty oder Cars-Bild. Die kommen auf der "no go"-Liste gleich hinter dem "Kevin+Laura" Kleber am Heck!

26 weitere Antworten
26 Antworten

In unseren Breiten ist - anders als bei der großen und schräg stehenden Frontscheibe - die Tönung der hinteren Scheiben in erster Linie Optik. Und ich habe - bei nur Töchtern - bisher nicht verstanden, wofür ein Blickschutz wichtig ist. Anders als das Gepäckraumrollo, das vor Blicken und potentiellem Autoaufbruch schützt, weiß ich nicht, vor wessen bösem Blick ich meine Kinder nicht schütze. Vorher in der (dem?) T5 Caravelle hatte ich getönte Scheiben (sehr dunkel), im VW-Bus Sportcoupé ("Sharan";) habe ich es nicht und vermisse auch rein gar nichts.
Jetzt Ende sachlich, Achtung Meinung: Manches Auto mit schwarzen Scheiben sieht prollig oder nach Leichenwagen aus.

Geht keinen was an, was auf der Rückbank rumliegt....

ich habe die Scheiben werksseitig getönt und zusätzlich die Rollos und ich bin froh um beides. Die Tönung ist jetzt nicht so stark, dass es die Sonne im Sommer gänzlich draussen hält. Blickdicht ist sie auch nicht.
Wer also wirklich Sonnenschutz will, muss meiner Meinung nach entweder selber nachtönen (mit zusätzlicher Folie) oder die Rollos auch dazubestellen. Nur werksseitige Tönung reicht meiner Ansicht nach nicht aus.
Ein absolutes "no go" sind diese Saugnapf-Dinger mit Hello Kitty oder Cars-Bild. Die kommen auf der "no go"-Liste gleich hinter dem "Kevin+Laura" Kleber am Heck!

Zitat:

Original geschrieben von Pusche1


ich habe die Scheiben werksseitig getönt und zusätzlich die Rollos und ich bin froh um beides. Die Tönung ist jetzt nicht so stark, dass es die Sonne im Sommer gänzlich draussen hält. Blickdicht ist sie auch nicht.
Wer also wirklich Sonnenschutz will, muss meiner Meinung nach entweder selber nachtönen (mit zusätzlicher Folie) oder die Rollos auch dazubestellen. Nur werksseitige Tönung reicht meiner Ansicht nach nicht aus.
Ein absolutes "no go" sind diese Saugnapf-Dinger mit Hello Kitty oder Cars-Bild. Die kommen auf der "no go"-Liste gleich hinter dem "Kevin+Laura" Kleber am Heck!

Du hast zu 100% recht!

Auch wir haben seit 2.11. unseren Sharan mit den getönten Scheiben und den Rollos. Sieht sehr edel aus und macht auch Sinn.

Die Saugnapf-Dinger hatten wir bei unserem letzten Auto auch und die sind fürchterlich.

Hinten gehören keine Aufkleber drauf und schon gar nicht die Info an den hinterfahrenden dass "Chantal und Maurice" an Bord sind :-)

Schön wie man die zwei Meinungen hier sieht. Ich habe mich ja klar positioniert, auch wir lehnen Winnie-Puh Fensterbadgets ab und freuen uns wenn alle Kids nicht geblendet werden dank Tönung und Rollo. Habe nun Angebote von 240-290 EUR für das "nachtönen" der Serientönung und werde wahrscheinlich zuschlagen.
Nun werden aber erstmal Winterräder gesucht, bevor es xmas heißt "Willkommen neuer Familienvan" :)

Vielleicht könnt man ja mit "Pamela Anderson an Board"-Aufklebern dann die getönten Scheiben brauchen ?
Ich hab die auch bei meinem Alhambra und sicher schirmen sie nicht alles ab, aber ich denke sie schützen die Kinder schon vor einem Teil der Strahlen und wenn die Sonne brutal von der Seite kommt, mach ich die Rollos rauf.
Die Saugnapfdinger sind optisch nicht der Hammer, aber wer keine eingebaute Rollo hat, versucht halt irgendwie die Kinder zu schützen...

Zitat:

Original geschrieben von Mundlmondeo


Die Saugnapfdinger sind optisch nicht der Hammer, aber wer keine eingebaute Rollo hat, versucht halt irgendwie die Kinder zu schützen...

Na, dann aber bitte richtig... :-)

Der UV Schutz der Serientönung ist nicht existent. Weiter sind die Scheiben zwar etwas getönt...aber auch nicht mehr.

Daher, ab zum Scheibentöner und Folie kleben lassen. Ich hab jetzt welche drin mit 20% Restdurchlässigkeit incl. UV Schutz. Finde ich super. Bei Dunkelheit kann man auch noch super sehen.

Fürs kleben hab ich bei einem in Autoforen bekannten Töner 190€ gelassen und 3 Stunden Zeit mitgebracht...

Seitdem sind meine Rollos unbenutzt und die Kids müssen umlernen...die sieht man jetzt nicht mehr winken von aussen, aber für sie hat sich von innen nicht viel verändert

Und preislich tuts auch nicht weh, insbesondere wenn man die Tönung mit z.B. Climairs vergleicht.

Und ganz nebenbei sehen die tiefschwarzen Scheiben am Candy garnichtmal schlecht aus...

:D

Grüße,

Daniel

Zitat:

bei einem in Autoforen bekannten Töner 190€ gelassen und 3 Stunden Zeit

Hilfst Du mir weiter und sagst wo der ist? PN?

Klar. Hab dein Postfach gefüllt...

Zitat:

Original geschrieben von ejanste



Zitat:

Original geschrieben von Mundlmondeo


Die Saugnapfdinger sind optisch nicht der Hammer, aber wer keine eingebaute Rollo hat, versucht halt irgendwie die Kinder zu schützen...

Na, dann aber bitte richtig... :-)
Der UV Schutz der Serientönung ist nicht existent. Weiter sind die Scheiben zwar etwas getönt...aber auch nicht mehr.
Daher, ab zum Scheibentöner und Folie kleben lassen. Ich hab jetzt welche drin mit 20% Restdurchlässigkeit incl. UV Schutz. Finde ich super. Bei Dunkelheit kann man auch noch super sehen.
Fürs kleben hab ich bei einem in Autoforen bekannten Töner 190€ gelassen und 3 Stunden Zeit mitgebracht...
Seitdem sind meine Rollos unbenutzt und die Kids müssen umlernen...die sieht man jetzt nicht mehr winken von aussen, aber für sie hat sich von innen nicht viel verändert
Und preislich tuts auch nicht weh, insbesondere wenn man die Tönung mit z.B. Climairs vergleicht.
Und ganz nebenbei sehen die tiefschwarzen Scheiben am Candy garnichtmal schlecht aus... :D
Grüße,
Daniel
Achtung Klugschiss:

Glas reduziert generell UV-Strahlen !!! .....könnte es sein, dass du IR-Strahlen meinst ?

:D:D

Zitat:

Original geschrieben von ejanste



Und ganz nebenbei sehen die tiefschwarzen Scheiben am Candy garnichtmal schlecht aus... :D
Grüße,
Daniel

das glaub ich gerne. Hab erst letzthin gedacht, die Serientönung ist ja wirklich nur sehr leicht aber immerhin besser als nichts.

Hallo Zusammen,
Ich habe an unserem Sharan zu der werksmässigen Scheibentönung noch Sonniboys montiert.
Aufgrund Leasing musste ich auf Folie verzichten.
Die Sonniboys sind äußerlich kaum von Folie zu unterscheiden und bieten den Zwergen auf der Rückbank und dem Gepäck aber guten Schutz vor neugierigen Blicken. Ich glaube zusätzlichen UV Schutz auch...
Im Vergleich zur Folie in unserem Kindergartenauto :-) bietet Folie den Vorteil nachts von Innen hieraus bessere Sicht nach Hinten zu bieten.
VGS

Deine Antwort