Getönte Scheiben Vorne - Punkte in Flenz.?
HALLO!
Hatte vor im Sommer meine Scheiben auch vorne zu tönen, bzw nur die an der seite...
Ich weiss das es nicht ganz erlaubt ist aber was ist wenn mich die Polizei anhält?
sagen die mir ich soll die abmachen oder kann es sein dass ich punkte in Flensburg kriege?
is wichtig weil ich noch in der Probezeit bin und mir sowas zu vierlen Problemen führen könnte...:-)
Oder vielleicht hat ja jemand schon damit erfahrung gemacht..
freue mich auf jede Antwort...
casbar
49 Antworten
und für was ist eigentlich verdunkeln gut?
Sieht einfach besser aus.
Die scheiben die wie lcd funktionieren gibt es in Köln in ner kneipe an den toiletten türen. (he he ) . Sobald man abschließt verdunkeln sich die scheiben.
Lustiger Gag !
Naja im auto brauch ich es nicht.
Zitat:
Original geschrieben von eisen-golf
und für was ist eigentlich verdunkeln gut?
weil es halt leute gibt, die nicht gerne dabei beobachtet werden, wie sie beim fahren hoffnungslos überfordert werden sobald mehr wie "radio lauter" und "gas geben" gefordert werden....dann schalten sie einfach alles auf undurchsichtig und keiner kann den kampf mit den instrumenten mehr sehen... *lol*
Zitat:
Original geschrieben von rene_donner
Bei dem Verbot zu den verdunkelten Scheiben geht es nur darum, dass die Polizei oder die Blitzgeräte erkennen können.
Dies ist zwar EIN Grund, aber nicht der Einzigste. Primärer Grund ist die Gewährleistung einwandfreier Sicht für den Fahrer nach vorn und nach den Seiten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Dies ist zwar EIN Grund, aber nicht der Einzigste. Primärer Grund ist die Gewährleistung einwandfreier Sicht für den Fahrer nach vorn und nach den Seiten.
Die verspiegelten Scheiben sind von Ihnen mit beliebiger Tönung einsetzbar. Trotzdem sind diese untersagt.
Ausserdem ist es laut Gesetz so, dass bei Behinderung der Sicht nach hinten zwei Aussenspiegel gefodert werden. Meines Wissen ist dies bei den erlaubten getönten Rückscheiben nicht so.
Es geht schon stark in Richtung identifizierbarkeit des Fahrers. Wobei ich recht geben muss, dass eine 100 % Töung rundum sicherlich betriebshinderlich ist. ;-)