getönte Scheiben - eure Erfahrung zur Sichtbehinderung

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hallo Forum,
da ich voraussichtlich Montag meinen Mondeo 5-Türer in Empfang nehme (Pantherschwarz) überlege ich schon eine Weile ob ich die Scheiben ab B-Säule schwrz tönen lasse (Folie / in Fachwerkstatt).

Natürlich gibt es unterschiedliche schwarze Folien (tiefschwarz... etc)... dennoch interessiert mich ihr die Sicht mit getönten SCheiben empfindet. Wobei egal ob ab Werk oder nachträglich. Insbesondere beim Rückwärtsfahren oder beim Radfahrerblick. Da könnte ich mir eine Einschränkung vorstellen. Wie gesagt, leider hatte ich noch nie die Möglichkeit einen Wagen mit schwarzen Scheiben zu fahren. Darum frage ich nach Euren Erfahrungen

Danke

Lapsy

Beste Antwort im Thema

Dachte Leichenwagen sind schwarz und länger ...
dann müssen die Füße nicht auf der Mittelarmlehne transportiert werden !
von meinen Fahrgästen hat sich auch noch niemand beschwert, wie auch 😁

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Brennboy


ist wirklich nur eine frage der gewoehnung. ich fahre schon seit jahren nur nach aussenspiegeln, und einparkhilfe.
den innenspiegel brauche ich nur auf der autobahn.

Das hilft bspw. dem radfahrenden Kind im toten Winkel deiner Spiegel, während du abbiegst, herzlich wenig. Nach meiner Probefahrt mit einem MK4 mit den getönten Scheiben weiß ich aber , dass man sich ab der Dämmerung bei diesem Irrsinn den Schulterblick sparen kann. Und da kann mir keiner erzählen, dass es eine reine Gewöhnungssache ist. Schlechte Sicht BLEIBT schlechte Sicht. Bei "gemütlichem" Rangieren kann man sich wohl mit den Spiegeln allein arrangieren. Ich beziehe mich aber vor allem auf hektischem Großsstadtverkehr, bei dem ein schneller Schulterblick für eine sichere Übersicht sorgen muss.

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


Wobei man sich vom äusseren Eindruck der Serienscheiben nicht täuschen lassen sollte.
Von innen kann man wirklich viel besser raus gucken als man es von aussen gesehen denkt.

Ich war echt überrascht.

HI Leute

Da stimm ich dir zu . Ich persönlich finde Getönten Scheiben Geil aber das ist ja geschmacksache mit einparken hab ich auch keine Probleme da ich den Parksensor hab ich finde die getönten scheiben ab Werk nicht zu dunkel als wenn man sie später nachtönen last bei einem spezalizten denn dann nimmt man meisten tiefschwarz und dann kann es sein daß es zu dunkel ist.

Ich finde die Sicht im Normalfall ausreichend. Auch beim Schulterblick sehe ich alles - von Innen ist die Tönung ja nicht so kräftig, nur von Außen. Einzige Einschränkung ist wirklich bei Regen rückwärts rangieren oder wenn es von vorne noch hell ist rückwärts zu fahren (z.B. aus einer Garage/Carport mit Schweinwerfer an im Dunkeln herauszufahren). Da ich das Sicherheitsnetz permanent drin habe, ist da die Sicht wirklich dann eingeschränkt. Da helfen dann nur die Parksensoren, Außenspiegel und langsam, konzentriertes fahren.

Dafür sieht es in Verbindung mit dem Rot und der fehlenden Reling einfach nur genial aus. Außerdem haben die Kids einen prima Sonnenschutz in Verbindung mit den Rollos. Des weiteren Langfinger schlechte Karten, da der Kofferraum damit nicht einsehbar ist. Auch Blendungen durch hinter einen fahrende Autofahrer sind damit Geschichte....

Ich bin also sehr zufrieden.

Zitat:

Original geschrieben von Nelke3



Zitat:

Original geschrieben von Brennboy


ist wirklich nur eine frage der gewoehnung. ich fahre schon seit jahren nur nach aussenspiegeln, und einparkhilfe.
den innenspiegel brauche ich nur auf der autobahn.
Das hilft bspw. dem radfahrenden Kind im toten Winkel deiner Spiegel, während du abbiegst, herzlich wenig. Nach meiner Probefahrt mit einem MK4 mit den getönten Scheiben weiß ich aber , dass man sich ab der Dämmerung bei diesem Irrsinn den Schulterblick sparen kann. Und da kann mir keiner erzählen, dass es eine reine Gewöhnungssache ist. Schlechte Sicht BLEIBT schlechte Sicht. Bei "gemütlichem" Rangieren kann man sich wohl mit den Spiegeln allein arrangieren. Ich beziehe mich aber vor allem auf hektischem Großsstadtverkehr, bei dem ein schneller Schulterblick für eine sichere Übersicht sorgen muss.

Und doch hat er seit Jahren anscheinend weder ein Kind noch einen Radfahrer überfahren.

Er scheint also doch etwas richtig zu machen.

Es ist normal das man bei getönten Seitenscheiben und bei anderen ablenkenden oder behindernden Extras im Auto manchmal eine erhöhte Vorsicht walten lassen muss.

Ähnliche Themen

ja, und irgendwann passierts doch und dann sagt er sich "hätt ich doch nicht ..."

Hallo!
Ich hatte mir für meinen ST 220 bei Solarplexius getönte Plexiglasscheiben bestellt.

Hat mir super gefallen, man konnte definitiv NICHT reinsehen.
Das Problem: der Mondeo hatte von Haus aus schon "getönte" Scheiben, die mir nach Erhalt des Wagens nicht ausgereicht hatten, deshalb hatte ich mir die Plexischeiben bestellt.

Es war wirklich nur eine äußerst leichte Fordtönung!
Aber: die zusätzlichen Plexiglasscheiben machten Parkhausfahrten zu wirklich schwierigen Rangierübungen.

Im Dunkeln auf der Strasse hatte ich keine Probleme, das nervende Blenden von Hinten war so kein Thema mehr.

Bei meinem neuen Mondeo hatte ich die FordTönungen mitbestellt.
Je nach Sonneneinfall kann man jetzt reingucken! Aber sie sind tiefergetönt, als die des ST!
Ich werd mal meine alten Plexischeiben dranhalten und testen, ob es dann zu dunkel wird.

Die Plexiglasscheiben haben wir auch in unserem Honda Civic, werkmäßig ohne getönte Scheiben, was das Parkhausfahren erleichtert 🙂
Grüße GhiaV6

Wie Plexiglasscheibenn ??

Ist sowas erlaubt ??

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


Wie Plexiglasscheibenn ??

Ist sowas erlaubt ??

Und ist das wirklich besser? Kratzfest / Waschanlage?

Nagut, schlau wie ich bin habe ich mal gegoogelt.

Das sind so ganz dünne Plexiglasscheiben (oder eher dickere Folie) die wie normale Tönungsfolie innen an die Scheibe gebaut wird (nicht geklebt).
Klingt für mich billig und vor allem gefährlich wenn einem die Dinger bei einem Unfall im Auto rumfliegen.

Sind aber wohl vom deutschen TÜV abgenommen (kommen aus Schweden, Fa. Solarplexius)

Hallo,
auch ich habe die getönten Scheiben.....und eingebautem Trennnetz.
Muß zugeben das es manchmal einfacher wär "ohne".
In der Dunkelheit ist die Sicht wirklich sehr eingeschränkt so das ich ohne mein PDC manchmal Probleme hätte beim einparken oder einfachem zurücksetzen.
Möchte diese trotzdem nicht missen......besonders im Sommer.
Meine Kurze sagt nicht mehr"Papa die Sonne blendet" und meinem Hund im Kofferraum kommen die Scheiben auch zugute.

Waldemar

Wie heisst's so schön? "Wer schön sein will, muss leiden"! 😁 So in etwa verhält es sich mit den getönten Scheiben: von außen sind sie der Hingucker schlechthin (in Kombination mit weißem bzw. "hellen" Lackfarben), aber von innen ab einsetzender Dämmerung ein ziemlicher Graus. Wie einige Vorredner schon feststellten: ohne Parkpilot hätte ich allabendlich beim "schräg um's Eck rückwärts einparken" jedesmal einen ziemlichen Nervenkrieg. Man gewöhnt sich prinzipiell schon dran, das ist richtig. Aber neulich hatte ich eine neue "Lichtsituation", die mir keinerlei Sicht nach schräg links hinten gab (= Schulterblick auf der Autobahn). Die Sonne stand etwas tiefer und kam genau aus dieser Richtung, zusammen mit aufgesetzter Sonnenbrille war dadurch absolut gar nichts mehr zu sehen, quasi "schwarze Wand". Wohingegen durch die Fahrerseiten-Scheibe alles prima zu sehen war... wie gesagt, der tote Winkel ist dann tatsächlich mausetot. 😉 Ich würde es vermutlich noch einmal nicht ordern bzw. deutlich hellere Folien selbst anbringen.

Ich fahre seit Mai 2008 den 5 Türer MK4 mit vom Werk dunkel getönten Scheiben und habe
kaum Sichtprobleme. Beim Rechtsabbiegen stört mich da eher die B-Säule und der evtl. vorhandene
Beifahrer in der Sicht am Tag und in der Nacht. Beim einparken im Dunklen sieht man
allerdings durch die Heckscheibe wirklich nicht viel. Da ich vorher über 4 Jahre den MK3 hatte
und sowohl der MK3 und MK4 eine relativ schlechte Rundumsicht haben, parke ich zu 100% nach Innen-/Aussenspiegel ein, allerdings auch mit PDC.
Ist halt eben Geschmackssache
MfG
Bulova56

Ich fahre jetzt seit Ende Januar meinen neuen Mondeo, nur mit den von Ford getönten Scheiben.

Es ist definitiv nicht so ein guter Einsehschutz , wie bei meinen alten Solarplexiusscheiben (plus der alten Fordtönung...)

Man kann in den Wagen reinsehen, was vorher absolut nicht möglich war! Allein wegen diese Tatsache vermisse ich meine alten Plexischeiben. Die Sichtverhältnisse in einem Parkhaus habe ich jetzt noch nicht ausprobiert.

Das ich die Heckscheibe nicht wirklich nutzen konnte, hat mich nie gestört, da ich zu 99% nur mit den beiden Außenspiegeln fahre.

Grüße GhiaV6

Bei meinen Scheiben kann man wenn überhaupt wenns ganz hell ist ganz leicht rein sehen.
Ansonsten sieht man definitiv fast garnichts.......

Hast Du andere getönte Ford Fenster als ich ??

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi



Ansonsten sieht man definitiv fast garnichts.......

auch von Innen nach draussen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen