Getestete A5 FL Codierungen

Audi

Nachdem ich gestern meinen A5 FL in Ingolstadt abholen durfte, habe ich mich heute früh gleich mal drangemacht, die unterschiedlichen Codierungen zu testen. Verbaut ist ein MMI 3G Plus Navi.

- MMI Hidden Menü funktioniert wie gehabt, allerdings heisst die Setup Taste jetzt Menü.
- MMI Reset läuft wie beim A6 über Menü + Bestätigungsknopf auf dem Joystick + Rechts oben.
- TV Free funktioniert mit Code-Generator.
- Bluetooth FSE aktivieren funktioniert, allerdings sind im Hidden Menü die Punkte BT und HFP jetzt einzelne "Checkboxen". Im Steuergerät 5F Kanal 17 stand bei mir ein Defaultwert von 2, damit ging es nicht. Diesen Wert auf 3 gesetzt und schon hat mein iPhone das Bluetooth Modul gefunden.
- Autobahn / Regenlicht codieren funktioniert nicht so wie bisher, da das Steuergerät 09 scheinbar neu ist. Ich hänge heute Abend mal noch einen Steuergerätescan hier rein.
- Die Batterieanzeige kann man zwar im Hidden Menü einschalten, der Menüpunkt taucht allerdings nirgends auf (auch nach MMI Reset).
- Ambientbeleuchtung kann man zwar im Hidden Menü einschalten, der Menüpunkt taucht auch auf, allerdings ausgegraut. Byte 16 von Stg. 09 hatte auch schon Bit 0 und 1 auf 1. Getestet habe ich auch noch mit Bit 6, ändert aber leider nichts (auch nach MMI Reset).
- Gurtwarner deaktivieren funktioniert.
- Beifahrerspiegel absenken im Rückwärtsgang funktioniert.

Falls jemand die Codierungen für eine der Funktionen braucht, einfach SuFu nutzen oder hier nochmal nachfragen.

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich gestern meinen A5 FL in Ingolstadt abholen durfte, habe ich mich heute früh gleich mal drangemacht, die unterschiedlichen Codierungen zu testen. Verbaut ist ein MMI 3G Plus Navi.

- MMI Hidden Menü funktioniert wie gehabt, allerdings heisst die Setup Taste jetzt Menü.
- MMI Reset läuft wie beim A6 über Menü + Bestätigungsknopf auf dem Joystick + Rechts oben.
- TV Free funktioniert mit Code-Generator.
- Bluetooth FSE aktivieren funktioniert, allerdings sind im Hidden Menü die Punkte BT und HFP jetzt einzelne "Checkboxen". Im Steuergerät 5F Kanal 17 stand bei mir ein Defaultwert von 2, damit ging es nicht. Diesen Wert auf 3 gesetzt und schon hat mein iPhone das Bluetooth Modul gefunden.
- Autobahn / Regenlicht codieren funktioniert nicht so wie bisher, da das Steuergerät 09 scheinbar neu ist. Ich hänge heute Abend mal noch einen Steuergerätescan hier rein.
- Die Batterieanzeige kann man zwar im Hidden Menü einschalten, der Menüpunkt taucht allerdings nirgends auf (auch nach MMI Reset).
- Ambientbeleuchtung kann man zwar im Hidden Menü einschalten, der Menüpunkt taucht auch auf, allerdings ausgegraut. Byte 16 von Stg. 09 hatte auch schon Bit 0 und 1 auf 1. Getestet habe ich auch noch mit Bit 6, ändert aber leider nichts (auch nach MMI Reset).
- Gurtwarner deaktivieren funktioniert.
- Beifahrerspiegel absenken im Rückwärtsgang funktioniert.

Falls jemand die Codierungen für eine der Funktionen braucht, einfach SuFu nutzen oder hier nochmal nachfragen.

235 weitere Antworten
235 Antworten

bei den A4 8K/A5 mit Vorseriensoftware auch...

Beim VFL mit regulärer Software ging es jedenfalls nicht. Da musste man auf 8-Kanal (vorne+hinten) umrüsten.

Beim FL wurde die PDC ins Bordnetzstuergerät integriert, die zusätzlichen Codierungen sind nicht im VCDS dokumentiert und auch noch nicht alle bekannt. aber vielleicht weiß ja jemand hier mehr (Scotty?)...

Zitat:

Original geschrieben von B E N



Zitat:

Original geschrieben von spuerer


die Anzeige funktioniert eigentlich nur bei der Plus-Version (vorne+hinten). Ob man das im Bordnetzsteuergerät einfach so codieren kann, glaube ich jetzt nicht, da dann die PDC wegen fehlender Sensoren vorne komplett abschaltet.
Leider sind die Codierungen beim Facelift-Bordnetzsteuergerät gerade was die PDC und LWR betrifft noch nicht alle bekannt...
Beim A6 ging es ohne Probleme...

4G oder 4F ?

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von B E N


Beim A6 ging es ohne Probleme...

4G oder 4F ?

4F

Hatte es gestern im SSA Thread schon gefragt, es passt hier aber wohl besser rein.

Hat einer von Euch die Start-Stopp-Automatik beim FL erfolgreich und dauerhaft ohne Meldung im FIS deaktiviert? Scotty?
Lt. Audi Wiki geht es nur beim 2.0 VFL.
Danke im Voraus.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von B E N


Hatte es gestern im SSA Thread schon gefragt, es passt hier aber wohl besser rein.

Hat einer von Euch die Start-Stopp-Automatik beim FL erfolgreich und dauerhaft ohne Meldung im FIS deaktiviert? Scotty?
Lt. Audi Wiki geht es nur beim 2.0 VFL.
Danke im Voraus.

Ich's bisher beim FL nicht

Die Codierung für das Drive select mit Radio Concert ( beim Facelift) habe ich nun endlich raus bekommen und heute erfolgreich getestet !

Ich werde die tage gesondert darüber berichten

Gruß Andy

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Die Codierung für das Drive select mit Radio Concert ( beim Facelift) habe ich nun endlich raus bekommen und heute erfolgreich getestet !

Ich werde die tage gesondert darüber berichten

Gruß Andy

na das ist ja mal 'ne gute Nachricht! Auf Scotty kann man sich verlassen! Ich bin mangels Testfahrzeug noch nicht weiter🙁

:-)
mir fehlte leider das passende Testobjekt sonst wäre ich schon eher da zu gekommen,

wie gesagt ich werde die Tage im Blog/Forum darüber berichten.

gruss
andy

Guten Morgen,
ich würde gern auf das Komfortblinken (3x) permanent verzichten (öfters Spurwechsel - weil Großstadt). 1x Blinken pro Hebeldruck reicht völlig.
In der SuFu habe ich das hier gefunden:

STG 09 (Bordnetz) auswählen; STG Anpassung -> Funktion 10
-> Kanal 012 (Autobahnblinken)
0 - Autobahnblinken inaktiv
1 - Autobahnblinken aktiv

Ist das überhaupt so korrekt?
Autobahnblinken = Komfortblinken?
Geht beim FL?

Danke im Voraus.

die genaue Blinkanpassung ist z.Z. nicht richtig bekannt, es geht nicht wie oben beschrieben über den AP sondern; über die Schlüsselcodierung im stg 46

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


die genaue Blinkanpassung ist z.Z. nicht richtig bekannt, es geht nicht wie oben beschrieben über den AP sondern; über die Schlüsselcodierung im stg 46

Danke Dir, ich hoffe, dass mein "Codierer" bei Audi damit was anfangen kann. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von B E N



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


die genaue Blinkanpassung ist z.Z. nicht richtig bekannt, es geht nicht wie oben beschrieben über den AP sondern; über die Schlüsselcodierung im stg 46
Danke Dir, ich hoffe, dass mein "Codierer" bei Audi damit was anfangen kann. 🙂

eher weniger

Nachtrag:
Wie schon vermutet, sperrt sich mein 🙂 beim FL überhaupt etwas zu codieren. Als Begründungen wurden genannt:

Drive Select & Start/Stopp (soll allerdings lt. 🙂 deaktivierbar sein)
• Erlöschen der Betriebserlaubnis
Spiegelabsenkung im R-Gang
• "Da trauen wir uns nicht ran"
Deaktivierung Gurtwarner
• Veränderte Airbagauslösung, wenn man nicht angeschnallt ist 😮

Naja…früher war es nie ein Problem. Komisch war nur, dass ich telefonisch einen offiziellen Codier-Termin vom Werkstattmeister (alle Punkte angesprochen) bekommen habe, dann vor Ort hieß es plötzlich „Sorry geht nicht“. 😕

Kennt jemand zufällig in Berlin (oder Umgebeung) eine gute Werkstatt, die professionell Codierungen am A5 durchführt. Leider war ich bei Scottys Berlin-Aktion im Urlaub.
Danke im Voraus.

kannst ja den nächsten berlin aufruf machen 😉 Berlin war eine sehenswerte Stadt - und ich wollte eh noch mal hin *G*

Melde Dich bei mir bei Bedarf...

Deine Antwort
Ähnliche Themen