Getestete A5 FL Codierungen

Audi

Nachdem ich gestern meinen A5 FL in Ingolstadt abholen durfte, habe ich mich heute früh gleich mal drangemacht, die unterschiedlichen Codierungen zu testen. Verbaut ist ein MMI 3G Plus Navi.

- MMI Hidden Menü funktioniert wie gehabt, allerdings heisst die Setup Taste jetzt Menü.
- MMI Reset läuft wie beim A6 über Menü + Bestätigungsknopf auf dem Joystick + Rechts oben.
- TV Free funktioniert mit Code-Generator.
- Bluetooth FSE aktivieren funktioniert, allerdings sind im Hidden Menü die Punkte BT und HFP jetzt einzelne "Checkboxen". Im Steuergerät 5F Kanal 17 stand bei mir ein Defaultwert von 2, damit ging es nicht. Diesen Wert auf 3 gesetzt und schon hat mein iPhone das Bluetooth Modul gefunden.
- Autobahn / Regenlicht codieren funktioniert nicht so wie bisher, da das Steuergerät 09 scheinbar neu ist. Ich hänge heute Abend mal noch einen Steuergerätescan hier rein.
- Die Batterieanzeige kann man zwar im Hidden Menü einschalten, der Menüpunkt taucht allerdings nirgends auf (auch nach MMI Reset).
- Ambientbeleuchtung kann man zwar im Hidden Menü einschalten, der Menüpunkt taucht auch auf, allerdings ausgegraut. Byte 16 von Stg. 09 hatte auch schon Bit 0 und 1 auf 1. Getestet habe ich auch noch mit Bit 6, ändert aber leider nichts (auch nach MMI Reset).
- Gurtwarner deaktivieren funktioniert.
- Beifahrerspiegel absenken im Rückwärtsgang funktioniert.

Falls jemand die Codierungen für eine der Funktionen braucht, einfach SuFu nutzen oder hier nochmal nachfragen.

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich gestern meinen A5 FL in Ingolstadt abholen durfte, habe ich mich heute früh gleich mal drangemacht, die unterschiedlichen Codierungen zu testen. Verbaut ist ein MMI 3G Plus Navi.

- MMI Hidden Menü funktioniert wie gehabt, allerdings heisst die Setup Taste jetzt Menü.
- MMI Reset läuft wie beim A6 über Menü + Bestätigungsknopf auf dem Joystick + Rechts oben.
- TV Free funktioniert mit Code-Generator.
- Bluetooth FSE aktivieren funktioniert, allerdings sind im Hidden Menü die Punkte BT und HFP jetzt einzelne "Checkboxen". Im Steuergerät 5F Kanal 17 stand bei mir ein Defaultwert von 2, damit ging es nicht. Diesen Wert auf 3 gesetzt und schon hat mein iPhone das Bluetooth Modul gefunden.
- Autobahn / Regenlicht codieren funktioniert nicht so wie bisher, da das Steuergerät 09 scheinbar neu ist. Ich hänge heute Abend mal noch einen Steuergerätescan hier rein.
- Die Batterieanzeige kann man zwar im Hidden Menü einschalten, der Menüpunkt taucht allerdings nirgends auf (auch nach MMI Reset).
- Ambientbeleuchtung kann man zwar im Hidden Menü einschalten, der Menüpunkt taucht auch auf, allerdings ausgegraut. Byte 16 von Stg. 09 hatte auch schon Bit 0 und 1 auf 1. Getestet habe ich auch noch mit Bit 6, ändert aber leider nichts (auch nach MMI Reset).
- Gurtwarner deaktivieren funktioniert.
- Beifahrerspiegel absenken im Rückwärtsgang funktioniert.

Falls jemand die Codierungen für eine der Funktionen braucht, einfach SuFu nutzen oder hier nochmal nachfragen.

235 weitere Antworten
235 Antworten

Ja das ist der Faktor auf wieviel gedimmt werden soll. Das hilft leider nicht ganz weiter.

Zitat:

Original geschrieben von UHT


Ja das ist der Faktor auf wieviel gedimmt werden soll. Das hilft leider nicht ganz weiter.

Ja, aber damit wird auch die dimming beim blinken deaktiviert.

Zitat:

Original geschrieben von Matryxsi



Zitat:

Original geschrieben von UHT


So folgendes habe ich eben beim FL versucht, ging aber nicht:

- Parkbremse ohne Gurt lösen (Login 20103 wird erstmal aktzeptiert, beim ändern des AP kommt dann aber trotzdem Login falsch)

- TFL dimmen beim blinken ausschalten
- SWRA deaktivieren

Ich vermute das hängt mit dem neuen BCM zusammen, hat da einer schon ein paar genauere Infos? Hab zwar ein paar Stellen probiert, aber leider ohne Erfolg.

Die TFL dimmung ist mir gelungen... aber jetzt leuchten die TFLs immer auf 100% (auch wenn die xenons an sind). Adaption > channel 3 auf 100 (von 60) (wenn ich mich recht erinnere).

und damit illegal und gefährlich 😉

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von Matryxsi


Die TFL dimmung ist mir gelungen... aber jetzt leuchten die TFLs immer auf 100% (auch wenn die xenons an sind). Adaption > channel 3 auf 100 (von 60) (wenn ich mich recht erinnere).

und damit illegal und gefährlich 😉

Was jetzt.. die nicht-dimmung beim blinken oder die 100% leuchtenen TFLs bei nacht?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Matryxsi



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


und damit illegal und gefährlich 😉

Was jetzt.. die nicht-dimmung beim blinken oder die 100% leuchtenen TFLs bei nacht?

100% leuchtende TFLs bei nacht! damit blendest du andere..

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von Matryxsi


Die TFL dimmung ist mir gelungen... aber jetzt leuchten die TFLs immer auf 100% (auch wenn die xenons an sind). Adaption > channel 3 auf 100 (von 60) (wenn ich mich recht erinnere).

und damit illegal und gefährlich 😉

übrigens - AP 03 ist es nicht - hab ich gerade noch an einem a5 getestet...

Wie kommt man auf die wahnwitzige Idee, die TFLs mit 100% nachts (!) leuchten zu lassen? 😕

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Wie kommt man auf die wahnwitzige Idee, die TFLs mit 100% nachts (!) leuchten zu lassen? 😕

weis ich auch nicht! ich habe auch mehrfach davon abgeraten ...

Ich denke mal dass es den leuten nicht klar ist dass die leds auch in der nacht dann auf 100% eingestellt sind. Wen wundert dass, steht ja auch blikerdimmung oder sonst so ein quatsch im vcsd.

Ist dieses LED - Band / TFL nachts gar nicht an ??

VG, Krischo 😉

Zitat:

Original geschrieben von Krischo_A4


Ist dieses LED - Band / TFL nachts gar nicht an ??

VG, Krischo 😉

doch gedimmt

Hallo,

ich habe folgenden Beitrag aus einem anderen Thread hierher kopiert, damit das Ganze übersichtlich bleibt.

Ich hoffe, er ist hier richtig.

Zitat:

Original geschrieben von monnemer_1130


Hallo Codier-Päpste,

ich habe eine Frage,

mein Codierer und ich haben es bei meinem A5 Sportback FL 2012 nicht hingekriegt, die TFL-Dimmung beim blinken zu deaktivieren, gemäß der vielen Anleitungen im Netz.

Habt Ihr hier Ratschläge, ob das aktuell überhaupt für das FL geht und falls ja WIE?

Vielen Dank & Grüße

Hallo Fachleute,
ich möchte gern im FL für die einfache Einparkhilfe „nur“ hinten die optische Anzeige im Display freigeschaltet haben. Kann mir da jemand mit der entsprechenden Codierung helfen?
Danke im Voraus.

die Anzeige funktioniert eigentlich nur bei der Plus-Version (vorne+hinten). Ob man das im Bordnetzsteuergerät einfach so codieren kann, glaube ich jetzt nicht, da dann die PDC wegen fehlender Sensoren vorne komplett abschaltet.
Leider sind die Codierungen beim Facelift-Bordnetzsteuergerät gerade was die PDC und LWR betrifft noch nicht alle bekannt...

Zitat:

Original geschrieben von spuerer


die Anzeige funktioniert eigentlich nur bei der Plus-Version (vorne+hinten). Ob man das im Bordnetzsteuergerät einfach so codieren kann, glaube ich jetzt nicht, da dann die PDC wegen fehlender Sensoren vorne komplett abschaltet.
Leider sind die Codierungen beim Facelift-Bordnetzsteuergerät gerade was die PDC und LWR betrifft noch nicht alle bekannt...

Beim A6 ging es ohne Probleme...

Deine Antwort
Ähnliche Themen