Getestete A5 FL Codierungen
Nachdem ich gestern meinen A5 FL in Ingolstadt abholen durfte, habe ich mich heute früh gleich mal drangemacht, die unterschiedlichen Codierungen zu testen. Verbaut ist ein MMI 3G Plus Navi.
- MMI Hidden Menü funktioniert wie gehabt, allerdings heisst die Setup Taste jetzt Menü.
- MMI Reset läuft wie beim A6 über Menü + Bestätigungsknopf auf dem Joystick + Rechts oben.
- TV Free funktioniert mit Code-Generator.
- Bluetooth FSE aktivieren funktioniert, allerdings sind im Hidden Menü die Punkte BT und HFP jetzt einzelne "Checkboxen". Im Steuergerät 5F Kanal 17 stand bei mir ein Defaultwert von 2, damit ging es nicht. Diesen Wert auf 3 gesetzt und schon hat mein iPhone das Bluetooth Modul gefunden.
- Autobahn / Regenlicht codieren funktioniert nicht so wie bisher, da das Steuergerät 09 scheinbar neu ist. Ich hänge heute Abend mal noch einen Steuergerätescan hier rein.
- Die Batterieanzeige kann man zwar im Hidden Menü einschalten, der Menüpunkt taucht allerdings nirgends auf (auch nach MMI Reset).
- Ambientbeleuchtung kann man zwar im Hidden Menü einschalten, der Menüpunkt taucht auch auf, allerdings ausgegraut. Byte 16 von Stg. 09 hatte auch schon Bit 0 und 1 auf 1. Getestet habe ich auch noch mit Bit 6, ändert aber leider nichts (auch nach MMI Reset).
- Gurtwarner deaktivieren funktioniert.
- Beifahrerspiegel absenken im Rückwärtsgang funktioniert.
Falls jemand die Codierungen für eine der Funktionen braucht, einfach SuFu nutzen oder hier nochmal nachfragen.
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich gestern meinen A5 FL in Ingolstadt abholen durfte, habe ich mich heute früh gleich mal drangemacht, die unterschiedlichen Codierungen zu testen. Verbaut ist ein MMI 3G Plus Navi.
- MMI Hidden Menü funktioniert wie gehabt, allerdings heisst die Setup Taste jetzt Menü.
- MMI Reset läuft wie beim A6 über Menü + Bestätigungsknopf auf dem Joystick + Rechts oben.
- TV Free funktioniert mit Code-Generator.
- Bluetooth FSE aktivieren funktioniert, allerdings sind im Hidden Menü die Punkte BT und HFP jetzt einzelne "Checkboxen". Im Steuergerät 5F Kanal 17 stand bei mir ein Defaultwert von 2, damit ging es nicht. Diesen Wert auf 3 gesetzt und schon hat mein iPhone das Bluetooth Modul gefunden.
- Autobahn / Regenlicht codieren funktioniert nicht so wie bisher, da das Steuergerät 09 scheinbar neu ist. Ich hänge heute Abend mal noch einen Steuergerätescan hier rein.
- Die Batterieanzeige kann man zwar im Hidden Menü einschalten, der Menüpunkt taucht allerdings nirgends auf (auch nach MMI Reset).
- Ambientbeleuchtung kann man zwar im Hidden Menü einschalten, der Menüpunkt taucht auch auf, allerdings ausgegraut. Byte 16 von Stg. 09 hatte auch schon Bit 0 und 1 auf 1. Getestet habe ich auch noch mit Bit 6, ändert aber leider nichts (auch nach MMI Reset).
- Gurtwarner deaktivieren funktioniert.
- Beifahrerspiegel absenken im Rückwärtsgang funktioniert.
Falls jemand die Codierungen für eine der Funktionen braucht, einfach SuFu nutzen oder hier nochmal nachfragen.
235 Antworten
wenn dann stg 09 bordnetz und NICHT im Ki Stg 17 !
ich rede vom MMi 3g mit der kastrierten Mittelkonsole mit den (weniger) Knöpfen- dort gibt es keine Zeit die man anpassen kann, definitiv nicht da ich genau das schon mehrfach versucht habe im FL freizuschalten,
bei meinem Vor FL S5 mit MMi kann ich die Zeit noch anpassen.
(bilder von dem Navi von welchem ich Rede)
@scotty18
Wieso steht in Deinem VFL Display Google?
Zitat:
Original geschrieben von BruceWayne
@scotty18Wieso steht in Deinem VFL Display Google?
das ist nicht mein mmi - das ist das mmi von jemanden wo ich es codiert habe (Ambientebel. etc) und dabei dann auch versucht die Zeiten fürs CH/LH reinzubekommen,
die Zeit wird im AP im stg 09 angepasst- und vorher muss der login 20113 eingegeben werden
ich haben mal bei mir nach geschaut und ich kann die zeit verstellen siehe bilder
ich fahre das fl model bj 05.2012 und habe das kleine navi sprich ohne festplatte
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von thermo
ich haben mal bei mir nach geschaut und ich kann die zeit verstellen siehe bilderich fahre das fl model bj 05.2012 und habe das kleine navi sprich ohne festplatte
beim kleinen gehts auch ^ . Ich rede vom großen das u.a. mit google zu bestellen ist
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
beim kleinen gehts auch ^ . Ich rede vom großen das u.a. mit google zu bestellen istZitat:
Original geschrieben von thermo
ich haben mal bei mir nach geschaut und ich kann die zeit verstellen siehe bilderich fahre das fl model bj 05.2012 und habe das kleine navi sprich ohne festplatte
ok andy, dann bin ich mal wieder ruhig
Bei mir im FL kann man die Zeit auch nicht mehr einstellen. Im VFL war's drin. Schweinerei! :-)
Zitat:
Original geschrieben von crandler
Bei mir im FL kann man die Zeit auch nicht mehr einstellen. Im VFL war's drin. Schweinerei! :-)
sag ich ja 😉
Zitat:
Original geschrieben von dmention
Ich hatte bei mir Coming/Leaving Home umcodiert, damit es nicht mehr mit Abblendlicht funktioniert, sondern nur mit LED's. ...
@dmention: kannst du mir bitte sagen, wo ich dazu was codieren muss? Danke 🙂
Zitat:
Original geschrieben von wildbrom
@dmention: kannst du mir bitte sagen, wo ich dazu was codieren muss? Danke 🙂Zitat:
Original geschrieben von dmention
Ich hatte bei mir Coming/Leaving Home umcodiert, damit es nicht mehr mit Abblendlicht funktioniert, sondern nur mit LED's. ...
stg 09 und dann unter lange codierung den Haken bei Abblendlicht über CH/LH rausnehmen so das nur noch umrissleuchten aktiv sind
siehe hier
gruss
Andy
Aha, mit Umrissleuchten sind die Tfl gemeint. Dann ist alles klar. Vielen Dank Andy!
ja genau
So folgendes habe ich eben beim FL versucht, ging aber nicht:
- Parkbremse ohne Gurt lösen (Login 20103 wird erstmal aktzeptiert, beim ändern des AP kommt dann aber trotzdem Login falsch)
- TFL dimmen beim blinken ausschalten
- SWRA deaktivieren
Ich vermute das hängt mit dem neuen BCM zusammen, hat da einer schon ein paar genauere Infos? Hab zwar ein paar Stellen probiert, aber leider ohne Erfolg.
Zitat:
Original geschrieben von UHT
So folgendes habe ich eben beim FL versucht, ging aber nicht:- Parkbremse ohne Gurt lösen (Login 20103 wird erstmal aktzeptiert, beim ändern des AP kommt dann aber trotzdem Login falsch)
- TFL dimmen beim blinken ausschalten
- SWRA deaktivierenIch vermute das hängt mit dem neuen BCM zusammen, hat da einer schon ein paar genauere Infos? Hab zwar ein paar Stellen probiert, aber leider ohne Erfolg.
Die TFL dimmung ist mir gelungen... aber jetzt leuchten die TFLs immer auf 100% (auch wenn die xenons an sind). Adaption > channel 3 auf 100 (von 60) (wenn ich mich recht erinnere).