Getestete A5 FL Codierungen
Nachdem ich gestern meinen A5 FL in Ingolstadt abholen durfte, habe ich mich heute früh gleich mal drangemacht, die unterschiedlichen Codierungen zu testen. Verbaut ist ein MMI 3G Plus Navi.
- MMI Hidden Menü funktioniert wie gehabt, allerdings heisst die Setup Taste jetzt Menü.
- MMI Reset läuft wie beim A6 über Menü + Bestätigungsknopf auf dem Joystick + Rechts oben.
- TV Free funktioniert mit Code-Generator.
- Bluetooth FSE aktivieren funktioniert, allerdings sind im Hidden Menü die Punkte BT und HFP jetzt einzelne "Checkboxen". Im Steuergerät 5F Kanal 17 stand bei mir ein Defaultwert von 2, damit ging es nicht. Diesen Wert auf 3 gesetzt und schon hat mein iPhone das Bluetooth Modul gefunden.
- Autobahn / Regenlicht codieren funktioniert nicht so wie bisher, da das Steuergerät 09 scheinbar neu ist. Ich hänge heute Abend mal noch einen Steuergerätescan hier rein.
- Die Batterieanzeige kann man zwar im Hidden Menü einschalten, der Menüpunkt taucht allerdings nirgends auf (auch nach MMI Reset).
- Ambientbeleuchtung kann man zwar im Hidden Menü einschalten, der Menüpunkt taucht auch auf, allerdings ausgegraut. Byte 16 von Stg. 09 hatte auch schon Bit 0 und 1 auf 1. Getestet habe ich auch noch mit Bit 6, ändert aber leider nichts (auch nach MMI Reset).
- Gurtwarner deaktivieren funktioniert.
- Beifahrerspiegel absenken im Rückwärtsgang funktioniert.
Falls jemand die Codierungen für eine der Funktionen braucht, einfach SuFu nutzen oder hier nochmal nachfragen.
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich gestern meinen A5 FL in Ingolstadt abholen durfte, habe ich mich heute früh gleich mal drangemacht, die unterschiedlichen Codierungen zu testen. Verbaut ist ein MMI 3G Plus Navi.
- MMI Hidden Menü funktioniert wie gehabt, allerdings heisst die Setup Taste jetzt Menü.
- MMI Reset läuft wie beim A6 über Menü + Bestätigungsknopf auf dem Joystick + Rechts oben.
- TV Free funktioniert mit Code-Generator.
- Bluetooth FSE aktivieren funktioniert, allerdings sind im Hidden Menü die Punkte BT und HFP jetzt einzelne "Checkboxen". Im Steuergerät 5F Kanal 17 stand bei mir ein Defaultwert von 2, damit ging es nicht. Diesen Wert auf 3 gesetzt und schon hat mein iPhone das Bluetooth Modul gefunden.
- Autobahn / Regenlicht codieren funktioniert nicht so wie bisher, da das Steuergerät 09 scheinbar neu ist. Ich hänge heute Abend mal noch einen Steuergerätescan hier rein.
- Die Batterieanzeige kann man zwar im Hidden Menü einschalten, der Menüpunkt taucht allerdings nirgends auf (auch nach MMI Reset).
- Ambientbeleuchtung kann man zwar im Hidden Menü einschalten, der Menüpunkt taucht auch auf, allerdings ausgegraut. Byte 16 von Stg. 09 hatte auch schon Bit 0 und 1 auf 1. Getestet habe ich auch noch mit Bit 6, ändert aber leider nichts (auch nach MMI Reset).
- Gurtwarner deaktivieren funktioniert.
- Beifahrerspiegel absenken im Rückwärtsgang funktioniert.
Falls jemand die Codierungen für eine der Funktionen braucht, einfach SuFu nutzen oder hier nochmal nachfragen.
235 Antworten
Habe seit kurzem ein A5 FL Cabriolet :-) inkl. MMI Navigation plus und Bluetooth-Autotelefon online.
Kenne die diversen Informationen zur Freischaltung des SDS (Sprachdialogsystem) im A5 Cabriolet aus MOTOR-TALK und anderen Foren.
Beim Freundlichen zeigen sich im Steuergerät 5F hinter Byte 17 allerdings weitere Einträge:
Code:
[...]
15 ($F) $01 00000001
16 ($10) $05 00000101
17 ($11) $00 00000000
18 ($12) $00 00000000
19 ($13) $00 00000000
20 ($14) $00 00000000
[...]
Jetzt ist er sich unsicher, was genau zu ändern ist. Über sachdienliche Hinweise wäre ich sehr dankbar!
ich habs bereits erfolgreich im A5 CAb FL freigeschaltet :
Byte 16 Bit 0 auf "0" setzen- MMI neustart
FERTIG
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
ich habs bereits erfolgreich im A5 CAb FL freigeschaltet :
Cool. Danke, Scotty! Das rettet den Tag...
Hätte mich auch gewundert (und mehr als geärgert), wenn es beim FL nicht mehr funktioniert hätte.
Und danke für die überaus fixe Antwort! :-)
ist in VCDS auch nicht dokumentiert- musste da selbst etwas "probieren"
Ähnliche Themen
Hallo
Gehen diese Anpassungen beim FL?
- Anzeige Öltemperatur im FIS
- Ton beim schliessen des Autos (hab die Alarmanlage drin...)
- Spiegelabsenkung beim Einlegen des Rückwärtsgangs
- Fussraumbeleuchtung dimmbar
Drive Select geht schon mal, das ist mir das wichtigste 🙂.
Zitat:
Original geschrieben von hilfi
HalloGehen diese Anpassungen beim FL?
- Anzeige Öltemperatur im FIS
- Ton beim schliessen des Autos (hab die Alarmanlage drin...)
- Spiegelabsenkung beim Einlegen des Rückwärtsgangs
- Fussraumbeleuchtung dimmbarDrive Select geht schon mal, das ist mir das wichtigste 🙂.
ja gehen ...
das heißt jetzt aber nicht das die alten Codierungen am Facelift auch gehen, oder doch?
(Mit hilfe den gleichen Codierungen)
Warum sollten sie nicht gehen?? Teilweise sind sie anders, richtig.
weil es geschrieben wurde das es anders sein soll.
Welche gehen dann nach der alten Anleitung, das wäre klasse wenn es jemand schreiben könnte.
Versuch macht kluch 😉
Zitat:
Original geschrieben von sunshine-a3
das heißt jetzt aber nicht das die alten Codierungen am Facelift auch gehen, oder doch?
(Mit hilfe den gleichen Codierungen)
richtig !
Wie stellt man beim FL die abschaltgeschwindigkeit der RFK... stg10 existiert ja nicht...
Zitat:
Original geschrieben von Matryxsi
Wie stellt man beim FL die abschaltgeschwindigkeit der RFK... stg10 existiert ja nicht...
bisher nichts bekannt dazu ! hab ich auch schon alles durch, der wert wird in einem undokumentierten AP im Stg 09 stehen
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
bisher nichts bekannt dazu ! hab ich auch schon alles durch, der wert wird in einem undokumentierten AP im Stg 09 stehenZitat:
Original geschrieben von Matryxsi
Wie stellt man beim FL die abschaltgeschwindigkeit der RFK... stg10 existiert ja nicht...
Ah so. Bei mir ist der default wert jetzt 15 km/h...
der besagte AP müsste dann auch auf "15" stehen, aber wie gesagt ich hab da noch kein log/scan von