Getestete A5 FL Codierungen

Audi

Nachdem ich gestern meinen A5 FL in Ingolstadt abholen durfte, habe ich mich heute früh gleich mal drangemacht, die unterschiedlichen Codierungen zu testen. Verbaut ist ein MMI 3G Plus Navi.

- MMI Hidden Menü funktioniert wie gehabt, allerdings heisst die Setup Taste jetzt Menü.
- MMI Reset läuft wie beim A6 über Menü + Bestätigungsknopf auf dem Joystick + Rechts oben.
- TV Free funktioniert mit Code-Generator.
- Bluetooth FSE aktivieren funktioniert, allerdings sind im Hidden Menü die Punkte BT und HFP jetzt einzelne "Checkboxen". Im Steuergerät 5F Kanal 17 stand bei mir ein Defaultwert von 2, damit ging es nicht. Diesen Wert auf 3 gesetzt und schon hat mein iPhone das Bluetooth Modul gefunden.
- Autobahn / Regenlicht codieren funktioniert nicht so wie bisher, da das Steuergerät 09 scheinbar neu ist. Ich hänge heute Abend mal noch einen Steuergerätescan hier rein.
- Die Batterieanzeige kann man zwar im Hidden Menü einschalten, der Menüpunkt taucht allerdings nirgends auf (auch nach MMI Reset).
- Ambientbeleuchtung kann man zwar im Hidden Menü einschalten, der Menüpunkt taucht auch auf, allerdings ausgegraut. Byte 16 von Stg. 09 hatte auch schon Bit 0 und 1 auf 1. Getestet habe ich auch noch mit Bit 6, ändert aber leider nichts (auch nach MMI Reset).
- Gurtwarner deaktivieren funktioniert.
- Beifahrerspiegel absenken im Rückwärtsgang funktioniert.

Falls jemand die Codierungen für eine der Funktionen braucht, einfach SuFu nutzen oder hier nochmal nachfragen.

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich gestern meinen A5 FL in Ingolstadt abholen durfte, habe ich mich heute früh gleich mal drangemacht, die unterschiedlichen Codierungen zu testen. Verbaut ist ein MMI 3G Plus Navi.

- MMI Hidden Menü funktioniert wie gehabt, allerdings heisst die Setup Taste jetzt Menü.
- MMI Reset läuft wie beim A6 über Menü + Bestätigungsknopf auf dem Joystick + Rechts oben.
- TV Free funktioniert mit Code-Generator.
- Bluetooth FSE aktivieren funktioniert, allerdings sind im Hidden Menü die Punkte BT und HFP jetzt einzelne "Checkboxen". Im Steuergerät 5F Kanal 17 stand bei mir ein Defaultwert von 2, damit ging es nicht. Diesen Wert auf 3 gesetzt und schon hat mein iPhone das Bluetooth Modul gefunden.
- Autobahn / Regenlicht codieren funktioniert nicht so wie bisher, da das Steuergerät 09 scheinbar neu ist. Ich hänge heute Abend mal noch einen Steuergerätescan hier rein.
- Die Batterieanzeige kann man zwar im Hidden Menü einschalten, der Menüpunkt taucht allerdings nirgends auf (auch nach MMI Reset).
- Ambientbeleuchtung kann man zwar im Hidden Menü einschalten, der Menüpunkt taucht auch auf, allerdings ausgegraut. Byte 16 von Stg. 09 hatte auch schon Bit 0 und 1 auf 1. Getestet habe ich auch noch mit Bit 6, ändert aber leider nichts (auch nach MMI Reset).
- Gurtwarner deaktivieren funktioniert.
- Beifahrerspiegel absenken im Rückwärtsgang funktioniert.

Falls jemand die Codierungen für eine der Funktionen braucht, einfach SuFu nutzen oder hier nochmal nachfragen.

235 weitere Antworten
235 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


der besagte AP müsste dann auch auf "15" stehen, aber wie gesagt ich hab da noch kein log/scan von

A propos RFK... machst du nach nachrüstungen der RFK eine kalibration, oder sind die linien genau? Ich habe am RFK Stg eine fehlermeldung, das eine kalibration gemacht werden muss.

mache ich nicht ; passt 100%ig so.

Kann man dann den Error-code irgentwie löschen?

nein .. Ausser du warst bei audi und hast es kalibrieren lassen, irgendwo hab ich mal gelesen das man den Fehler wohl mit bestimmten routinen raus bekommt, angeblich auch mit VCDS- habs aber nie getestet

Ähnliche Themen

http://www.vagcomforum.de/index.php?showtopic=6103

http://www.a5oc.com/forums/a5-s5-topics/12926-new-vag-com-mod.html

Also bei mir getestet im S5 FL:

+ DVD-Freischaltung während der Fahrt
+ Deaktivierung Gurtwarner
o Ambientebeleuchtung während der fahrt: funktioniert, lässt sich aber nicht dimmen, Menüpunkt im MMI ausgegraut.
- Spiegelabsenkung im Rückwärtsgang: funktioniert nicht
- Ladezustand Autobatterie: wird nicht angezeigt

1) du musst unter car- den wert und busassignment auf CAN-KOMFORT stellen, danach Hard Reset dann ist der Wert da- hab ich auch in meinem FL codierthread wo es hier ums Drive Select beim Facelift geht, gepostet
2) geht genau so wie beim VorFL dann ist was falsch codiert bei dir oder der Schalter nicht auf RECHTS
3) geht nicht im FL

(siehe anhang bzgl. Ambiente Bel.)

Img-0548

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


1) du musst unter car- den wert und busassignment auf CAN-KOMFORT stellen, danach Hard Reset dann ist der Wert da- hab ich auch in meinem FL codierthread wo es hier ums Drive Select beim Facelift geht, gepostet
2) geht genau so wie beim VorFL dann ist was falsch codiert bei dir oder der Schalter nicht auf RECHTS
3) geht nicht im FL

(siehe anhang bzgl. Ambiente Bel.)

Hey Scotty,

danke für deine Antwort.

1. Klappt jetzt, dank dir und der Einstellung auf CAN-KOMFORT.
2. Klappt auch, hab's richtig codiert, aber in der Tat den Drehschalter nicht auf rechts gestellt :-D aua! Werde es mal testen, weil ich kein Memorymodul habe und das damals im A5 ohne Memory auch nicht richtig funktionierte.
3. schade

Danke und Gruß!

Ich hatte bei mir Coming/Leaving Home umcodiert, damit es nicht mehr mit Abblendlicht funktioniert, sondern nur mit LED's. Plötzlich kann ich die Zeiteinstellung für Coming Home nicht mehr finden. Ich kann zwar diese mittels Ein/Aus einschalten, aber keine Zeiteinstellung. Hat sonst jemand das Problem? Jetzt ist es ein Defaultwert von 30 sec.

PS.: ich habe es wieder zurück Standartmässig eingestellt, finde ich Zeiteinstellung aber immer noch nicht. Kann sein dass die Codiersoftware PCI 11.11.3 mit FL Codierungen nicht ganz klar kommt und im Hintergrund etwas deaktiviert hat?

Zitat:

Original geschrieben von dmention


Ich hatte bei mir Coming/Leaving Home umcodiert, damit es nicht mehr mit Abblendlicht funktioniert, sondern nur mit LED's. Plötzlich kann ich die Zeiteinstellung für Coming Home nicht mehr finden. Ich kann zwar diese mittels Ein/Aus einschalten, aber keine Zeiteinstellung. Hat sonst jemand das Problem? Jetzt ist es ein Defaultwert von 30 sec.

das ist nicht PLÖTZLICH sondern die Zeiteinstellung gibt es im FL gar nicht mehr 😉

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von dmention


Ich hatte bei mir Coming/Leaving Home umcodiert, damit es nicht mehr mit Abblendlicht funktioniert, sondern nur mit LED's. Plötzlich kann ich die Zeiteinstellung für Coming Home nicht mehr finden. Ich kann zwar diese mittels Ein/Aus einschalten, aber keine Zeiteinstellung. Hat sonst jemand das Problem? Jetzt ist es ein Defaultwert von 30 sec.
das ist nicht PLÖTZLICH sondern die Zeiteinstellung gibt es im FL gar nicht mehr 😉

ich könnte schwören dass ich diese vorher gesehen habe 🙂 ausserdem steht es auch im Betriebshandbuch (Coming Home/Leaving Home + Zeiteinstellung für nur Coming Home), nur dass es nicht bei jeder Länderausführung verfügbar ist.

das große Navi oder das "alte" FL Navi ... ?

das grosse

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


das große Navi oder das "alte" FL Navi ... ?

Zitat:

Original geschrieben von dmention


das grosse

Zitat:

Original geschrieben von dmention



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


das große Navi oder das "alte" FL Navi ... ?

da definitv nicht 😉

hatte letzten noch eine Anfrage danach ob ich das codieren kann

zu 99.99% war es drin Scotty, da ich noch die Zeit anpassen konnte und dies für später aufgehoben habe. Ausserdem steht es auch so im Handbuch, nur dass es Länderspezifisch ist.

PS.:
Irgendwo im Schalttafel stg sind diese Werte einstellbar, diese sind von vcds nicht dokumentiert und via 10-Anpassung ist u.a. der Zeiteinstellugswert ersichtlich aber diese Einstellungen haben keine Zugriffsberechtigung (rot). evtl muss ich da an vcds support wenden, ich gebe dann bescheid sobald ich etwas neues habe.

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von dmention


das grosse

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von dmention

da definitv nicht 😉
hatte letzten noch eine Anfrage danach ob ich das codieren kann
Deine Antwort
Ähnliche Themen