Getern neuen BMW M3 gesehen!!!
Hallo,
auf dem Weg nach München habe ich gestern den neuen M3 gesehen und fotografiert.
Es waren nur noch die BMW-Zeichen sowie die seitlichen Kiemen abgeklebt.
Ein kurzer Beschleunigungsvergleich nach der Ausfahrt fiel für mich mehr als beschämend aus ;-) (fahre E91, 330d).
Ach ja, der Sound ist Waaaaaaaaaaaaaahhhnsinn .
airfight
21 Antworten
Re: Getern neuen BMW M3 gesehen!!!
Zitat:
Original geschrieben von airfight
Hallo,
auf dem Weg nach München habe ich gestern den neuen M3 gesehen und fotografiert.
Es waren nur noch die BMW-Zeichen sowie die seitlichen Kiemen abgeklebt.
Ein kurzer Beschleunigungsvergleich nach der Ausfahrt fiel für mich mehr als beschämend aus ;-) (fahre E91, 330d).
Ach ja, der Sound ist Waaaaaaaaaaaaaahhhnsinn .airfight
Danke für die beiden Photos. Hinsichtlich des Beschleunigungsvergleiches kein Grund zur Panik - war ja auch ein Vergleich David gegen Goliath (der 330d ist schon ausreichend schnell!!!!).
Gruss von einem M5- Fahrer, der auch sehr gerne den 330d fährt (der -im normalen Alltagsbetrieb- keinen deut langsamer ist als der Emmy, da man mit diesem permanent an der Tanke steht!)
@Denni944
Hab´den M3 auch von vorne gesehen, konnte ihn aber leider nicht fotografieren. Was mir aufgefallen ist, war die große Hutze auf der Motorhaube (wie beim alten E46 m3) und die Tatsache, dass die Blinkerlichter ähnlich wie beim 5er bei eingeschalteten Licht mitleuchten.
Ähnliche Themen
Das mit dem Sound kann ich verstehen, ich hab ihn ebenfalls schon auf der Autobahn "erwischt"
Gruß
Marcel
Zitat:
Original geschrieben von airfight
@Denni944
Hab´den M3 auch von vorne gesehen, konnte ihn aber leider nicht fotografieren. Was mir aufgefallen ist, war die große Hutze auf der Motorhaube (wie beim alten E46 m3) und die Tatsache, dass die Blinkerlichter ähnlich wie beim 5er bei eingeschalteten Licht mitleuchten.
Hatte mal einen Audi R8 Prototypen hinter, vor & neben mir. Kann daher dein Problem verstehen es ist einfach sehr schwer ein Auto, das hinter einem ist, bei relativ schneller Fahrt von vorne abzulichten (zumindest als Fahrer des eigenen Autos). Daher danke ich dir das du so vernünftig warst und das gelassen hast!
Gruss, Mathis
Ich finde die Fotos für Schnappschüsse beim Fahren schon beachtlich gut.
Der M3 ist (für mich) der absolut beste und schönste Sportwagen, zumindest der alte. Wird beim neuen nicht anders sein. Auch wenn die Audis ca. 50 PS mehr und Allrad haben sollten....
Obwohl man im Alltag mit einem 335i in den meisten Situationen souveräner unterwegs sein wird. Wenn ich die Wahl zwischen den beiden hätte, würde es deswegen der 335i Coupe mit M-Packet werden 😁
täusch ich mich oder hat der neue M3 keine ausgestellten Kotflügel mehr. Schaut irgendwie genauso wie beim "normalen" E92 aus.
hmmmmmmm.... ich weiß nicht... nicht daß ich nicht glauben will, daß unterm Blech ein M3 steckt... aber hinten hat der doch die ganz normale Heckschürze und 4 Endrohre hängen da doch ziemlich lieblos drunter... also ich bin mir sicher daß der M3 optisch schon anders aussehen wird, da wird bestimmt noch hinten ein Diffusor sein und die Endrohre besser in die Heckschürze eingepasst. Ob die Kotflügel ausgestellt werden bleibt fraglich, aber auch hier würde mich das nicht wundern wenn das noch gemacht wird.
würde mich auch wundern da der Unterschied zum normalen Coupe viel zu klein wäre. Der E46 M3 ist ja deutlich bulliger als die Serie dagestanden.
Zitat:
Original geschrieben von floppy infant
Ich finde die Fotos für Schnappschüsse beim Fahren schon beachtlich gut.
Der M3 ist (für mich) der absolut beste und schönste Sportwagen, zumindest der alte. Wird beim neuen nicht anders sein. Auch wenn die Audis ca. 50 PS mehr und Allrad haben sollten....
Obwohl man im Alltag mit einem 335i in den meisten Situationen souveräner unterwegs sein wird. Wenn ich die Wahl zwischen den beiden hätte, würde es deswegen der 335i Coupe mit M-Packet werden 😁
Klugscheißmodus an
P A K E T
und wieder schnell aus...
Ich hab ne Info von nem BMW M Mitarbeiter, der behauptet das in Deutschland ca. 7 M3 rumfahren, die allerdings nur die Technik des M3 unter der Haube haben. Optisch sind sie gegenüber den "normalen" e90er Varianten kaum verändert worden ( bis auf 4 Ausspuffrohre und ein paar Kleinigkeiten ). Dies soll dazu dienen, dass eben keine Spyphotos vom echten Blechkleid in Umlauf kommen. Er hat den "echten" M3 schon gesehen, den gibts nämlich nur 1 mal und der steht im Werk, so dass eigentlich noch keiner ausserhalb den M3 gesehen haben kann - er wird überhaupt nicht auf die Strasse gelassen. Er meint, daß das Design völlig anders aussehen wird, als auf all den Photos, die es schon im Umlauf gibt. Er sieht anscheinend viel agressiver aus, als die meisten ( sogar Werksinterne ) gedacht haben. Bisher habe ich immer nur zuverlässige Infos von ihm bekommen, so daß ich davon ausgehe, daß es diesmal wieder so ist.
Na hoffentlich sieht er anders aus als auf den Fotos in der Englischen(?) Zeitschrift.
Das war eine Katastrophe.
Wann wird der M3 eigentlich vorgestellt?
Gruß Thomas