Geteiltes Infodisplay???...und andere Enttäuschungen

Opel Astra J

Hallo, bin also seit heute auch im Club der Astra J Fahrer.

Leider gab es auch gleich die eine oder andere Enttäuschung:
- Obwohl ich das Komfort-Paket bestellt habe, ist mir jetzt aufgefallen (bei der Übergabe nicht), dass die vordere Einparkhilfe nicht verbaut ist. Hmpf.
- Über das DAB-Modul empfange ich 5 mickrige (unwichtige) Sender. Meine Lieblingssender sind nur mit DAB+ zu empfangen. Das ist ein Witz und ich hoffe, dass Opel da ein Upgrade anbietet. Mein Auto wurde leider schon im April gebaut, aber musste wegen Leasingablösung bis heute auf dem Hof warten. Allerdings war schon letztes Jahr klar, dass der DAB-Standard veraltet ist und "alle" Sender auf DAB+ setzen. Dass trotzdem dieser veraltete Standard verkauft wird, ist eine Frechheit.

Aber sonst ist es soweit ein ganz cooles Auto, hab noch nicht alles raus, aber so langsam mache ich mich mit den Funktionen vertraut.

Aber eines kann ich nicht entdecken (obwohl ich schon das ganze Handbuch gewälzt habe):
Da ich die Frontkamera mit Schildererkennung habe, möchte ich gerne den Infobildschirm teilen, dass die Schildererkennung und eine gewählte andere Info (digitale Geschwindigkeit zB) zu sehen sind. Ich weiß, dass das funktioniert, aber ich kann es leider nicht finden.

Wer weiß Rat?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von JoeC00L


Allerdings war schon letztes Jahr klar, dass der DAB-Standard veraltet ist und "alle" Sender auf DAB+ setzen. Dass trotzdem dieser veraltete Standard verkauft wird, ist eine Frechheit.

Wenn das letztes Jahr schon klar war, warum hast du es bestellt und nennst es jetzt eine Frechheit😕 Dann bist du selbst schuld😉🙄

Oder hast du bestellt bevor das bekannt wurde, sprich vor letztem Jahr???

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von JoeC00L


Allerdings war schon letztes Jahr klar, dass der DAB-Standard veraltet ist und "alle" Sender auf DAB+ setzen. Dass trotzdem dieser veraltete Standard verkauft wird, ist eine Frechheit.

Wenn das letztes Jahr schon klar war, warum hast du es bestellt und nennst es jetzt eine Frechheit😕 Dann bist du selbst schuld😉🙄

Oder hast du bestellt bevor das bekannt wurde, sprich vor letztem Jahr???

Zitat:

Original geschrieben von alex279



Zitat:

Original geschrieben von JoeC00L


Allerdings war schon letztes Jahr klar, dass der DAB-Standard veraltet ist und "alle" Sender auf DAB+ setzen. Dass trotzdem dieser veraltete Standard verkauft wird, ist eine Frechheit.
Wenn das letztes Jahr schon klar war, warum hast du es bestellt und nennst es jetzt eine Frechheit😕 Dann bist du selbst schuld😉🙄
Oder hast du bestellt bevor das bekannt wurde, sprich vor letztem Jahr???

Natürlich habe ich das nicht gewusst - was für eine Frage.

Ich habe mich darauf verlassen, dass mir hier nicht ein veralteter Standard angedreht wird. Nachdem ich jetzt mein Radio konfiguriert habe, ist mir aufgefallen, dass es kaum DAB-Sender empfangen kann. Nun weiss ich aber, dass viele Sender DAB ausstrahlen. Eine Internet-Recherche hat ergeben, dass bei den meisten Sendern inzwischen der DAB+ Standard eingeführt ist - und zwar schon vor einem Jahr.

Wie ich bereits sagte: Eine Frechheit, Kunden einen veralteten Standard aufzudrehen.
Ich bin richtig sauer darüber. Das war rausgeschmissenes Geld. Immerhin 260.- €

DAB oder DAB+ ist sowieso rausgeschmissenes Geld. Braucht eigentlich kein Mensch. Und wenn doch, wie du wohl meinst, dann frage ich, warum verurteilst du nicht die Sender, die nur auf DAB+ senden?

Zitat:

Original geschrieben von JoeC00L


Wie ich bereits sagte: Eine Frechheit, Kunden einen veralteten Standard aufzudrehen.
Ich bin richtig sauer darüber. Das war rausgeschmissenes Geld. Immerhin 260.- €

Ist ärgerlich aber du wirst es überleben😁 Deine "Lieblingssender" kannst du ja trotzdem noch konventionell empfangen, oder nicht?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von alex279



Zitat:

Original geschrieben von JoeC00L


Wie ich bereits sagte: Eine Frechheit, Kunden einen veralteten Standard aufzudrehen.
Ich bin richtig sauer darüber. Das war rausgeschmissenes Geld. Immerhin 260.- €
Ist ärgerlich aber du wirst es überleben😁 Deine "Lieblingssender" kannst du ja trotzdem noch konventionell empfangen, oder nicht?

Das ist nicht ganz richtig. Ich könnte Sender empfangen (wie SWR3), die ich hier konventionell nicht reinkriege.

Abgesehen davon ist der Empfang über DAB/DAB+ störungsfreier.

Und die Sender jetzt in die Pflicht zu nehmen, ist natürlich absurd. Es war lange bekannt, dass der DAB+ Standard sich durchsetzt, die entsprechenden Geräte waren da, also die technische Möglichkeit war gegeben - und trotzdem reagiert Opel nicht und verkauft munter seinen veralteten Schrunz an ahnungslose Kunden. Das ist schon ziemlich dreist.

Wegen der parkhilfe vorne: du weisst schon, dass du die manuell zuschalten musst; und dass die nicht automatisch an ist?

Zitat:

Original geschrieben von fighter 66


Wegen der parkhilfe vorne: du weisst schon, dass du die manuell zuschalten musst; und dass die nicht automatisch an ist?

Entweder das; wird bei mir aber auch beim Einlegen des RG aktiviert (kann man im Menü irgendwo beeinflussen) !

Aber es wurden ja auch schon gelegentlich die bestellten Nebelscheinwerfer vergessen, obwohl Schalter und Funktionsanzeige vorhanden ... 😉

Zitat:

Und die Sender jetzt in die Pflicht zu nehmen, ist natürlich absurd. Es war lange bekannt, dass der DAB+ Standard sich durchsetzt, die entsprechenden Geräte waren da, also die technische Möglichkeit war gegeben - und trotzdem reagiert Opel nicht und verkauft munter seinen veralteten Schrunz an ahnungslose Kunden. Das ist schon ziemlich dreist.

Schon mal daran gedacht wieviele DAB überhaupt bestellen? Die Quote ist wohl sehr gering. Und schon mal daran gedacht, daß nicht Opel der Hersteller des Teils ist, sondern der Lieferant und der kein Interesse hat umzustellen, weil die Stückzahl sowieso zu gering ist? Und nicht jetzt das Argument bringen.... "aber die anderen.... ", sondern einfach bei der Bestellung darauf achten. Denn wer aufpaßt muß sich hinterher auch nicht als ahnungslos bezeichnen und seinen Fehler zum Fehler des Herstellers machen.

Man könnte auch freundlich fragen und auf eine kulante Lösung hinarbeiten!
(würde ich jedenfalls machen 😉)

Zitat:

Original geschrieben von fighter 66


Wegen der parkhilfe vorne: du weisst schon, dass du die manuell zuschalten musst; und dass die nicht automatisch an ist?

😁

Aber wenn die Böppels nicht in der Stoßstange sind, dann kann man auch durch Zuschalten nix erreichen.

Wegen DAB habe ich übrigens schon eine Anfrage an Opel gestellt. Mal sehen, was da an Antwort kommt.

Welchen Parkpilot hast du bestellt?
Es gibt nämlich 2 verschiedene Varianten:
1.) Variante a.) Parkpilot nur hinten
2.) Variante b.) Parkpilot hinten und vorne

Zitat:

Original geschrieben von JoeC00L


Es war lange bekannt, dass der DAB+ Standard sich durchsetzt, die entsprechenden Geräte waren da, also die technische Möglichkeit war gegeben

Da ist wieder die Frage: WEM war das schon lange bekannt? 🙂

Den Sendern, den Kunden, dem Autohersteller?

Es gibt so einige Hersteller, die nur DAB und nicht + anbieten.

Ich wünsch' dir trotzdem viel Spaß mit dem neuen Auto, ich denke die positiven Eigenschaften überwiegen das fehlende DAB+. 😉

Zitat:

Original geschrieben von JoeC00L


Hallo, bin also seit heute auch im Club der Astra J Fahrer.

...Aber eines kann ich nicht entdecken (obwohl ich schon das ganze Handbuch gewälzt habe):
Da ich die Frontkamera mit Schildererkennung habe, möchte ich gerne den Infobildschirm teilen, dass die Schildererkennung und eine gewählte andere Info (digitale Geschwindigkeit zB) zu sehen sind. Ich weiß, dass das funktioniert, aber ich kann es leider nicht finden.

Wer weiß Rat?

Da hier nur über DAB und DAB+ sowie die PDC geschrieben wird, möchte ich probieren Dir die Schildererkennung näherzubringen:

Schlechte Nachricht:
es gibt m. E. keine Zweiteilung, 🙁

Lösung:

Es ist möglich im Menüpunkt "Schildererkennung" d. h. die Anzeige der Schilder erfolgt im Infodisplay, über den Knopf auszuwählen, dass die Schildererkennung auch eingeblendet werden soll (Einblendautomatik).
Dann kann man in andere Anzeigen wechseln und das aktuelle Schild wird für ein paar Sekunden eingeblendet.
So ist es bei mir, ist aber Ausführung Bj. 2011!

Zweite schlechte Nachricht: diese Einblendautomatik muss man nach jedem Starten ebenfalls neu auswählen!!

Schöne Grüße
😁

als du bestellt hast gab es noch 2 Komfort Pakete

welches hast den gekauft das für
410 Euro ?
oder
550 Euro ?

sonst viel Spaß mit dem Auto

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen