Gesucht: Phaeton mit höchster KM-Laufleistung
wer hat eigentlich derzeit den laufleistungsstärksten Phaeton mit Originalmotor und wieviel km hat der drauf?
Beste Antwort im Thema
3.0 TDI, 2012
So, mittlerweile habe ich die 500tausend überschritten, immer noch keine Probleme.
2 Injektordichtungen rechts erneuert, Aufwand nicht der Rede wert.
Haben jetzt vorsichtshalber mal das Getriebeöl gewechselt, das war sicher die letzten 300tausend drin. Farbe wie Honig, die Ölwanne metallisch blank, überhaupt keine Ablagerungen sichtbar, im Hydraulikfilter auch fast nix drin. Nur an den Magneten bisschen pastöse Anhaftungen.
Der Motor hat keinen Ölverbrauch, 5W30 wird alle 20tausend gewechselt.
Mittlerweile glaube ich dass der Wagen auch die Million schafft.
Einen halben Tag Lackpflege und der Wagen sieht fast aus wie neu. (Ok, nur Handwäsche durch mich selbst)
Innenraum sowieso Jahreswagenzustand. Lenkrad neuwertig und der Fahrersitz hat auch keine Verschleißerscheinungen.
Ich bin echt beeindruckt von diesem VW Diesel und fühle mich in keinster Weise betrogen.
255 Antworten
Ich mache dieses jahr die 300.000er Marke voll🙂🙂aktuell bin ich bei 290.000 km
Ähnliche Themen
Mein GP3 3.0 TDI macht am Wochenende die 285.000km voll.
Allerdings mit einigen Pannen und Problemen.
Motorsteuergerät abgesoffen, sämtliche Achsteile, Radlager und schon 2 Mal in seinem Leben Heckklappenkabelbaum und das Schloss dazu
Also bei 300.000 seid ihr noch am Anfang.
Meiner hat jetzt 788.00, die 800 mach ich heuer aber nicht mehr voll.
1 Mio ist allerdings weiter das Ziel, da keine ernsthaften Probleme vorliegen.
Auffälligkeiten der letzten 200.000 waren der Kabelbaum Heckklappe, Saugrohrklappen und die Lager der Motoraufhängung habe ich getauscht. Dazu eine durchgegammelte Leitung der Servolenkung unter dem linken Kotflügel und grad aktuell wollte ein Wärmetauscher gespült werden damit wir im Winter nicht frieren.
Ach und die Starterbatterie habe ich im Sommer ersetzt.
Alles keine großen Sachen angesichts der Laufleistung finde ich.
Über so Sachen wie Bremsen und Reifen rede ich eh nicht, da ist das Auto übrigens sehr zurückhaltend im Verschleiß.
Irgendwann sollte die Front lackiert werden, Kotflügel und Motorhaube sind mal nachlackiert worden, da löst sich jetzt der Klarlack ab, sind auch schon viele Steinschläge dran. Sieht nicht so schön aus, das hat das treue Kfz nicht verdient.
3.0 TDI, Baujahr 2012
Meiner hat jetzt 444285.
Wie neu, alle Tueten und sonst Schaeden kuerzlich neu lakiert. Bj2006. Habe die Chromzierleisten 4 Monate lang gesucht. Von Peking bis Dubei. Dann 100 km von zu Hause gefunden
Letzte Woche HU ohne Mängel bestanden.
Km Stand 837.000
Ausser einem defekten Fensterheber (Fahrertür) keine besonderen Vorkommnisse in der letzten Zeit.
3.0 TDI ,von 2012.
Ist ja unglaublich. Granulation
Ich hab auf meinem GP0 2006 TDI 463.000 km
Mach mir Sorgen wegen Haltbarkeit der Elektronik.
Hattest oder hast Du Probleme damit ??
Elektronikprobleme keine, sieht man mal von der Heckklappengeschichte ab die irgendwann jeder hat.
Seltsamerweise auch nicht so Sachen wie Radlager, Antriebswellen oder die Luftfederung.
Motor und Getriebe original, muss auch kein Öl nachfüllen zwischen den Wechselintervallen.
Nebenaggregate sind alle noch original. Verbrauch im Mittel 7,5 Liter, fahre aber gemäßigt und vorausschauend.
Die Fahrerfussmatte ist unterm Gaspedal von der Ferse durchgescheuert. Das ist das einzige was mich momentan stört.