Gesucht: Dachträger und Dachbox

BMW X3 G01

Hallo zusammen,

nachdem ich hier einen anderen Thread über die Suche nach einer Dachbox gelesen habe, dachte ich mir: tolle Idee. Ich hole mir auch eine. Genau das richtige um mit Frau und 2 Kindern zu verreisen.
Also kurz Webbrowser aktiviert...gelesen..und ratlos gewesen.
Es gibt zig Dachträger...mit sehr unterschiedlichen Preisen...und ich verstehe nicht mal die Unterschiede.
Genauso bei den Dachboxen...ok..Das Volumen verstehe ich..lang genug für ggf. Ski sollte sie vielleicht auch sein..aber auch da gibt es zig verschiedene Formen...welche soll man da nehmen?

Und es tauchen immer wieder Fragen auf: Maximale Dachlast? Finde ich gerade nicht in den technischen Spezifikationen auf der BMW Seite.

Könnt Ihr mir ein wenig mit Rat und Tat zu Seite stehen und mir ein paar Tipps / Empfehlungen geben?

Welcher Dachträger?
..Schön wäre ein "Quick"-Befestigungssystem ohne Schrauben.
Wieviel Volumen sollte ich für eine Dachbox einplanen?

Im Moment schaue ich hauptsächlich bei Thule und BMW selber.

Danke vorab!

Beste Antwort im Thema

Thule Motion XL mit Thule Wingbar

Asset.JPG
Asset.JPG
47 weitere Antworten
47 Antworten

Die Thule Box geht auf dem BMW Träger genauso. Hatte ich im Winterurlaub drauf: BMW Träger mit Thule Motion L

Falls jemand im Raum Berlin einen gebrauchten Original BMW G01 Grundträger sucht, ich habe einen anzubieten. Gekauft 2018 und voll funktionsfähig, natürlich mit der ein oder anderen Gebrauchsspur aber ansonsten in Ordnung. Falls Interesse, einfach eine PN.

Kann jemand sagen wie groß die verbleibende Auflagefläche der Thule Wingbar Edge (95cm) auf dem X3 G01 ist? Bzgl. der Frage ob eine Thule Motion 3 XL oder XT XL von der Breite her tatsächlich darauf passt… (laut Thule Support ist das evtl. zu knapp). Lieben Dank Euch schon einmal..

Deine Antwort
Ähnliche Themen