gestohlen und vorbei

Audi A6 C6/4F

Hallo Zusammen! Vorgestern Nacht wurde mein A6 4F Bj.2007 vor meiner Haustüre gestohlen! Nichts gehört, habe nur noch die Abdeckung des Sicherunskastens gefunden! Ich habe ihn geliebt, hole mir aber jetzt etwas Anderes!
Wünsche Euch Allen noch eine schöne Zeit zusammen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von lifelite



Zitat:

Original geschrieben von superprager


nein kann man nicht. Aber das bestätigt wieder meine These. Wenn einer das Auto klauen will nützt die ganze Technik nichts. Ich finds halt ne Sauerei. Würd ich jemals einen erwischen der sich an meinem Auto vergeht wars das für ihn.

Mein Beileid am TE.

Wäre aber dumm, wie willste dann den Schaden einklagen 😁
Oder eben erst Taschenpändung und dann auf die .....
Ist zwar OT, aber im Ernst: Das Schlimmste was passieren kann ist der Täter wird bei der Tat erwischt, sprich bevor die Versicherung gelöhnt hat. Dann kannste nämlich bei dem den Schaden einklagen. Was es da zu holen gibt sollte wohl jedem klar sein.
Nur ein Beispiel,, Auto geklaut und 2 Ecken weiter in nem Baum geparkt und festgenommen. Ich denke nicht daß die VS da regulieren muß.
Lasse mich aber gern eines Besseren belehren

Die Tatsache den nach allen Regeln der Kunst zu ******* ist mir Entschädigung genug. 😉

Na mal im Ernst. Es ist und bleibt eine bodenlose Sauerei und gehört meiner Meinung nach viel härter bestraft. Nur weil es mir vl nicht so gut geht oder ich aus einem 3Welt Land komme gibt mir das noch lange nicht das Recht einen anderen seinen Besitz weg zu nehmen. Egal was die Beweggründe dafür sind, es gehört einfach viel härter bestraft.

53 weitere Antworten
53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hmsjun


Hallo Zusammen! Vorgestern Nacht wurde mein A6 4F Bj.2007 vor meiner Haustüre gestohlen! Nichts gehört, habe nur noch die Abdeckung des Sicherunskastens gefunden! Ich habe ihn geliebt, hole mir aber jetzt etwas Anderes!
Wünsche Euch Allen noch eine schöne Zeit zusammen.

Shit...mein Beileid! Und ich hab gedacht die heutigen Fahrzeuge wären nicht mehr zu knacken!?

Du hast aber eine Versicherung mit Diebstahl abgeschlossen, nehme ich an?

War aber anständig versichert, oder? Ärgerlich sowas, aber Blech kann man ersetzen...
Wenn Du ihn so geliebt hast: warum wird es dann etwas Anderes (und was soll es denn werden?) ?

Zitat:

Original geschrieben von The Banker


War aber anständig versichert, oder? Ärgerlich sowas, aber Blech kann man ersetzen...
Wenn Du ihn so geliebt hast: warum wird es dann etwas Anderes (und was soll es denn werden?) ?

Versichert war er natürlich! Der Grund warum ich etwas Anderes haben will - an jeder Ecke steht ein A6. Bin mir noch nicht sicher was es den wird, vielleicht ein Pfefferkorn!

shit, mein Beileid!

Aber die Alarmanlage vom A6 ist ein Witz!
Gestern ausprobiert, kann man da nicht die Hupe dazuschalten?

Gruß Benjamin

Ähnliche Themen

nein kann man nicht. Aber das bestätigt wieder meine These. Wenn einer das Auto klauen will nützt die ganze Technik nichts. Ich finds halt ne Sauerei. Würd ich jemals einen erwischen der sich an meinem Auto vergeht wars das für ihn.

Mein Beileid am TE.

Zitat:

Original geschrieben von superprager


nein kann man nicht. Aber das bestätigt wieder meine These. Wenn einer das Auto klauen will nützt die ganze Technik nichts. Ich finds halt ne Sauerei. Würd ich jemals einen erwischen der sich an meinem Auto vergeht wars das für ihn.

Mein Beileid am TE.

Wäre aber dumm, wie willste dann den Schaden einklagen 😁

Oder eben erst Taschenpändung und dann auf die .....

Ist zwar OT, aber im Ernst: Das Schlimmste was passieren kann ist der Täter wird bei der Tat erwischt, sprich bevor die Versicherung gelöhnt hat. Dann kannste nämlich bei dem den Schaden einklagen. Was es da zu holen gibt sollte wohl jedem klar sein.

Nur ein Beispiel,, Auto geklaut und 2 Ecken weiter in nem Baum geparkt und festgenommen. Ich denke nicht daß die VS da regulieren muß.

Lasse mich aber gern eines Besseren belehren

Zitat:

Original geschrieben von hmsjun



Zitat:

Original geschrieben von The Banker


War aber anständig versichert, oder? Ärgerlich sowas, aber Blech kann man ersetzen...
Wenn Du ihn so geliebt hast: warum wird es dann etwas Anderes (und was soll es denn werden?) ?
Versichert war er natürlich! Der Grund warum ich etwas Anderes haben will - an jeder Ecke steht ein A6. Bin mir noch nicht sicher was es den wird, vielleicht ein Pfefferkorn!

Hallo,

an jeder Ecke ??

Sag, wo wohnst Du denn? 😉

Und, wenn die Dichte an A6 so groß wäre, warum um Himmelswillen haben die geraden Deinen "gekidnappt" genommen?

Hast hoffentlich nicht hinten in den Seitenscheiben so einen Verkaufszettel drin gehabt?

So nach dem Motto, der will den Wagen eh loswerden ... 😉

Und, wenn die Versicherung zahlt, würde ich auf alle Fälle wieder zu den "vier" Ringen greifen.

Denn, begehrt sind die Fahrzeuge. 😉

BTW: Es ist natürlich nicht böse gemeint und die anderen haben schon Recht. Eine Sauerei ...

Moin,

mein Beileid! Kann das gut nachvollziehen, vor kurzem haben sie bei uns im Haus eingebrochen.
Was mich aber interessiert: Hat man Glassplitter gesehen? Wie soll man so ein Fahrzeug öffnen, ohne es zu beschädigen? Das ginge ja nur elektrisch, oder? Also Scheibe einschlagen und sich an der Sicherung zu schaffen machen...geht das überhaupt? Eigentlich würde trotz eingeschlagener Scheibe die Tür nicht öffnen, man würde also auch nicht an die Sicherung kommen.

Wenn man sich im TV die ein oder andere Reportage ansieht, dann wird dort immer nur ein "altes" Fahrzeug geöffnet. Also Blasebalg zwischen Karosserie und Tür, dann mit nem Draht in den Innenraum und Knopp hochziehen - fettich. Oder aber mit dem Draht den Türöffner betätigen. All das geht beim Dicken jedoch nicht. Ich würde mal darauf tippen, dass der ADAC so ein Fahrzeug auch nicht öffnen kann, oder?

Was ich mir eher vorstellen kann, dass das Fahrzeug in einen LKW gezogen und dann abtransportiert wird.. Dann kann man es auch in aller Ruhe zerlegen und die Einzelteile verhökern.

Gruß
Krümel

Der ADAC braucht dafür 5 Minuten, schon gesehen beim Passat CC auf nem Rasthof.

Zitat:

Original geschrieben von lifelite



Zitat:

Original geschrieben von superprager


nein kann man nicht. Aber das bestätigt wieder meine These. Wenn einer das Auto klauen will nützt die ganze Technik nichts. Ich finds halt ne Sauerei. Würd ich jemals einen erwischen der sich an meinem Auto vergeht wars das für ihn.

Mein Beileid am TE.

Wäre aber dumm, wie willste dann den Schaden einklagen 😁
Oder eben erst Taschenpändung und dann auf die .....
Ist zwar OT, aber im Ernst: Das Schlimmste was passieren kann ist der Täter wird bei der Tat erwischt, sprich bevor die Versicherung gelöhnt hat. Dann kannste nämlich bei dem den Schaden einklagen. Was es da zu holen gibt sollte wohl jedem klar sein.
Nur ein Beispiel,, Auto geklaut und 2 Ecken weiter in nem Baum geparkt und festgenommen. Ich denke nicht daß die VS da regulieren muß.
Lasse mich aber gern eines Besseren belehren

Die Tatsache den nach allen Regeln der Kunst zu ******* ist mir Entschädigung genug. 😉

Na mal im Ernst. Es ist und bleibt eine bodenlose Sauerei und gehört meiner Meinung nach viel härter bestraft. Nur weil es mir vl nicht so gut geht oder ich aus einem 3Welt Land komme gibt mir das noch lange nicht das Recht einen anderen seinen Besitz weg zu nehmen. Egal was die Beweggründe dafür sind, es gehört einfach viel härter bestraft.

Zitat:

Original geschrieben von lifelite


Der ADAC braucht dafür 5 Minuten, schon gesehen beim Passat CC auf nem Rasthof.

Will hier nicht in den illegalen Bereich abrutschen, aber wie geht sowas...

fragt sich
Krümel

Zitat:

Original geschrieben von Krümelbrot


Wie soll man so ein Fahrzeug öffnen, ohne es zu beschädigen? Das ginge ja nur elektrisch, oder? Also Scheibe einschlagen und sich an der Sicherung zu schaffen machen...geht das überhaupt? Eigentlich würde trotz eingeschlagener Scheibe die Tür nicht öffnen, man würde also auch nicht an die Sicherung kommen.

Wenn das Fahrzeug auf die "coole Art" abgeschlossen wird (bloss nicht direkt vor dem Wagen, möglichst etwas weiter weg und dann ohne sich umzudrehen und zu kontrollieren den Knopf betätigen 😁) ... dann geht das relativ leicht. Man sendet nur ein Störsignal im gleichen Frequenzband (868Mhz) und schon wird das eigentliche Signal gestört. D.h. das Auto wird nicht mal abgeschlossen. Und im Wagen selbt kommt man schon an viele Kabel, Sicherungen uns sonst was ran. Dazu läuft der ganze Wagen per Software. Und wenn das alles so leicht zu knacken ist wie ein PC aus dem Jahr 1999-2002 (denn die Elektronik wurde bestimmt in diesem Zeitraum entwickelt), dann kann man sich vorstellen, dass das kein sehr großer Akt sein kann, wenn man sich auskennt, sonst würde jeder Audi-Partner den Wagen aufbrechen müssen, wenn man die Schlüssel verlegt hat 😁.

Ganz einfach mit dem Blasebalk und einem Draht. Und dann gibst da glaube ich noch die "Polenschlüssel".

Zitat:

Original geschrieben von Dodo4F


sonst würde jeder Audi-Partner den Wagen aufbrechen müssen, wenn man die Schlüssel verlegt hat 😁.

wir haben mal den wagen ausversehen abgeschlossen und der schlüssel war drin. war so, dass mein dad den schlüssel in der jacke hatte mit anderem zeug (advanced key) und ausversehen abgeschlossen haben muss. naja, jacke hinten reingelegt, tür zu = auto zu.

audi-hilfe angerufen was man machen kann..die einzige idee, die die hatten war 2.schlüssel holen ODER scheibe einschlagen. die sagten, dass sie das auto auch im ernstfall NICHT aufbekommen. genau das gleiche hat der :-) gesagt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen