Gestern war Weihnachten... :-)

BMW X5 E70

Nach genau 316 Tagen Wartezeit habe ich gestern meinen X5 in Empfang genommen. Na endlich!!! 😁
In diesem Zusammenhang DANKE an alle hier im Forum, die mit Tipps, Hinweisen oder einfach nur guter Laune die Wartezeit verkürzt haben...

Meine Konfi ist in meiner Sig ersichtlich... es handelt sich um den 3.0sd.

Nachdem ich gestern rd. 650 KM mit dem Wagen gefahren bin, hier mein erster Eindruck...

  • Optik: mir gefällt meine Konfiguration ausgesprochen gut. Nachdem ich in den letzten Woche hin- und wieder mal daran gezweifelt habe (vielleicht besser doch weiß oder mit M-Paket oder mit AeroP oder oder oder) bin ich jetzt erstmal absolut zufrieden. Aeropaket werde ich nun doch "mit Sicherheit" die Finger davon lassen. Ein anderer Auspuff (Doppelrohr) liegt bei mir in der Gartenkammer und wird morgen montiert und ggf. werden noch die 214er gg. 227er getauscht - mehr passiert aber dann auch nicht mehr. Dank Pano-Dach bin ich auch vom Innenraum absolut überzeugt und sehr happy! Froh bin ich auch, dass ich mich gegen die Trittbretter entschieden habe... auch so ein Faktor der Unsicherheit in den letzten Wochen... mir gefällt es so aber doch besser!
  • Fahrleistungen: SCHWIERIGES THEMA... aber der Reihe nach... zuerst einmal:
  1. Beschleunigung / Elastizität: die Power ist gut bis sehr gut und auch für sehr zügiges Fahren auf der AB geeignet. Ich hatte bei Sixt einen A6 2.7 D quattro gemietet um den Wagen abzuholen und mit diesem nach Übernahme des Dicken mit meinem Bekannten, der mich begleitet hat, eine "Vergleichsfahrt" auf der A92 von Dingolfing nach München unternommen... Bis Tempo 200 hat der A6 2.7 nicht den Hauch einer Chance [was mir ein BREITES Grinsen ins Gesicht zauberte], bei 200 bis 210 hält es sich ziemlich exakt die Waage, danach zieht der A6 langsam - sehr langsam - weg. Freundlicherweise hat sich noch ein E280 Benziner (Kombi) zu dieser illustren Runde gesellt und auch hier war ein ganz ähnliches Bild: Bis 190 ist der Dicke entflohen, darüber hinaus kam der E näher und über 210 hatte der Dicke dann keine Chance mehr. Überraschenderweise ähnliches übrigens später bei Frankfurt mit dem neuen S500 (Europcar Leihwagen mit 2 Japanern... aber die Jungs hatten "E*er", hätte ich nicht gedacht... 😁) - bis ca. 190 ging der Dicke mit, dann fuhr die S-Klasse weg.
  2. V-Max: hier bin ich - wie schon von anderen gepostet und wie oben ersichtlich nicht gaaanz so begeistert - aber natürlich ist es halt kein Rennwagen sondern eine "SUV". Vmax gestern war 245 km/h (Bild anhängend), dies allerdings deutlich bergab. Auf der Geraden und mit viel Anlauf ist 235 drin, über 200 wird es aber doch deutlich zäher, allemal über 220. Bergauf-Beschleunigung ist bis 210 drin (A3 - Elzer Berg, also relativ steil), danach ist schicht.
  3. Vergleich 3.0d und 3.0sd: aus meiner Sicht: ein RIESEN Unterschied. Und die Posts hier bei der nächtlichen Vergleichsfahrt mit Svens "Rennsemmel" kann ich mir nur erklären, dass Svens Fahrzeug aus den 3.0d-Varianten heraussticht und einfach brutalst gut geht. Ich hatte den 3.0d mit relativer Vollausstattung ja nur ein paar Stunden, aber der Leistungsunterschied ist aus meiner Sicht immens und ich bin HEILFROH, dass ich den sd genommen habe, gerade bei zügiger Autobahnfahrt.
  4. Verbrauch: Langzeiterfahrung fehlt mir noch. Gestern hab ich den Wagen gen Norden "geprügelt" wie es der Verkehr zulies...d.h. Vollgas in "S" bei freier Fahrt. Verbrauch: 14,8l. (siehe Bild). Das ist für mich - bei einer solchen Fahrweise - absolut akzeptabel. Bei Übernahme mit 5.277km hatte der Wagen einen Durchschnittsverbrauch von 11,8l, wobei der Vorbesitzer ebenfalls auf der AB zwischen 180-200 gefahren ist.
  5. Aktivlenkung: Einfach nur SENSATIONELL. Hier hatte ich die letzten Tage die größten Sorgen, nachdem ich im Probefahrzeug doch anfänglich echte "Gewöhnungsprobleme" hatte. Evtl. lag es an der extrem leichtgängigen Lenkung des A6 von Sixt den ich die 600km vorher gefahren war - jedenfalls hatte ich dieses mal überhaupt keine Gewöhnungsprobleme, habe mich von Anfang an extrem wohl gefühlt und kann mit Sicherheit sagen, dass es ABSOLUTER QUATSCH ist, wenn gepostet wird, dass die AL auf der Autobahn "wackelig" oder "zittrig" ist. Sorry für die harten Worte - aber Käse ist Käse! Egal ob bei Längsrillen (und ich habe mit den 214er Felgen ja nun auch nicht gerade kleine Reifen... 😁) oder in sehr schnell gefahrenen, langgezogenen Kurven - der Wagen fährt sich wie ein Brett und auch problemlos mit einer Hand (was ich bei diesen Geschwindigkeiten aber logischerweise nicht mache). Auch mein Bekannter (fährt selbst einen 330d), der den Dicken ein paar hundert KM von gestrigen Fahrt fuhr, hatte überhaupt keine Adaptionsprobleme und ist von der AL einfach nur begeistert. Ein extrem empfehlenswertes Feature, IMHO.
  6. Adaptive Drive - weil wir gerade bei Adaptionsproblemen waren... 😁 - ich finds bombig. Gerade auch auf schneller AB-Fahrt, aber auch am Abend auf dem Weg ins Restaurant auf der Landstraße - der Wagen liegt sehr ruhig und "flach" und bereitet damit große Freude. Man verliert allerdings etwas das Gefühl für die eigene Geschwindigkeit, was hin und wieder gefährlich ist... 🙄. Der Unterschied zwischen Sport und Normal ist aus meiner Sicht zwar erfahrbar, aber zugegebenermaßen relativ gering. Bei Sport dringen noch eher kleiner Fahrbahnunebenheit in den Innenraum, man hat also mehr "Straßenfeedback" - allerdings nur von der Sorte Unebenheit, die relativ klein sind. Größere Unebenheiten oder Straßenschäden werden auch im Normal-Modus an den Fahrer weitergeleitet. Dies ist aber aufgrund der Komfortsitze absolut erträglich und ermöglicht noch locker ziemlich komfortables reisen...
  • Womit wir übrigens beim Thema Komfortsitz wären: einfach nur genial das Teil. Hier war ja auch mal zu lesen, dass der Komfortsitz nicht so eng  am Körper einzustellen sei wie der Sportsitz und daher ggf. nachteilig. Ebenso totaler Käser, IMHO. Mein Sitz quetscht mich (und meine Speckfalten...) regelrecht ein wenn ich das will - da rutscht nix mehr auf dem Sitz hin oder her. Der Komfortsitz ist das mit Abstand beste Gestühl, welches ich bisher gefahren bin (und das waren Sicherheit über 100 verschiedene Fahrzeuge i.L.d. Zeit - Leihwagen mitgerechnet)

Was hat mir sonst noch auf Anhieb gut gefallen:

  • USB-Schnittstelle: Top - funzt problemlos und einwandfrei und ist GENIAL. Die Musiktitel werden genauso dargestellt / geschrieben, wie ich dies im Windows Explorer angelegt habe. Super einfach und sehr gut.
  • Das TV-Bild ist (sofern Empfang) glasklar und damit sehr gut. Durch den Digitaltuner wird auch N24, RTL, etc. empfangen - bin ich sehr positiv überrascht. Nachteil: s.u.
  • aller Kritik zum Trotz: ich finde das Navi sehr gut, die Routenberechnung ging mir gestern schnell genug (OK, auf Kurzstrecken mit häufig wechselnden Zielen mag das anders sein) und die Darstellung - gerade auch mit dem Split-Screen und der "Perspektiven"-Ansicht finde ich prima.
  • Ebenso aller Kritik zum Trotz: die Rückfahrkamera. Einverstanden: bei Nacht völlig indiskutabel. Am Tag dafür aber Gold wert!!! Ich habe mal ein Bild angehangen, wie ich aus meiner Garage herausfahren muss. Heute früh "zum ersten Mal" (😁) für die Fahrt zum Bäcker... das Geld hat sich schon um  8.15 Uhr bezahlt gemacht / gelohnt. Ganz prima, ich bin total begeistert!
  • Die Ventilation im Wagen. Ich HASSE Zugluft beim Fahren in den Augen (weshalb ich den Phaeton in dieser Sicht auch als genial konstruiert empfinde und natürlich auch nicht bei einem Cabrio... 😁). Durch die sehr gut justierbare Gebläseeinstellung und -intensität bin ich überaus glücklich. Ist zwar nicht X5-spezifisch, fand ich aber erwähnenswert.
  • Der Fernlichtassistent ist ein tolles Feature, allerdings blendet er doch extrem häufig auf und ab, da bin ich noch etwas unentschieden ob es mich nicht irgendwann nerven wird.

Was gefällt mir bisher noch nicht:

  • Die Verfügbarkeit von TV-Programmen ist bisher noch relativ eingeschränkt (wohne aber auch auf dem Land). Absolut nervend ist vielfache Wiederholung von Sendernamen (3x "Das Erste", 4x "hr", etc.). Dazu existierte ja auch schon einmal ein Thread...
  • Nicht gefallen ist falsch, aber ich hätte mir noch mehr erwartet: das Sound-System Hifi-Pro. Ich bin eigenlich kein "Musik"-Freak und schon gar kein "Sound"-Experte... aber ich hätte von dem System noch mehr erwartet, klarere Höhen, besserer Rundumklang (mir kommt zu viel von vorne, werde  den Fader nach hinten justieren). Ich hatte in meinen beiden letzten Fahrzeugen jeweils das beste Soundpaket und bin von daher scheinbar doch "verdorben", sodass ich froh bin mich auch beim Dicken für die Professional-Variante entschieden zu haben (hatte erst das mittlere System konfiguriert - aber Dank MT nochmal geändert! 😁)

Das gefällt mir gar nicht: die Sitzbelüftung meines Fahrersitzes hat einen Defekt. 🙁 Die Lüftung geht zwar, macht aber in Höhe des linken Schulterblattes ein Geräusch. Wenn man mit dem Rücken im Sitz sitz ist es schon recht laut und deutlich vernehmbar (locker bis zum Beifahrer, auch bei Musik), wenn man das Gewicht noch von der Lehne nimmt wird es zudem noch lauter, sodass man von alleine die Lüftung abstellt. Es hört sich an als würde ein Ventilator ständig gegen etwas schlagen... aber wie gesagt in Höhe des linken Schulterblattes und ob da überhaupt noch ein Ventilator sitzt wage ich mal zu bezweifeln. Jedenfalls muss dies in der Werkstatt repariert werden.

Es gibt sicherlich noch jede Menge, aber meine Finger bluten vom vielen tippen und außerdem gehört die Bedienungsanleitung gelesen, der Sitz richtig eingestellt, die Garagentoröffner programmiert und ansonsten einfach nur "GEFAHREN"... in diesem Sinne...
ICH BIN DANN MAL WEG... 😁 😁 😁

Ein vom "Weihnachtsmann" glücklich beschenktes "Kind"...
Dirk aka X5_Newbee
PS: Übermorgen gibts noch Bilder im "Neue Dicke"-Thread. Dann mit dem "richtigen" Endtopf. 😁

Beste Antwort im Thema

Nach genau 316 Tagen Wartezeit habe ich gestern meinen X5 in Empfang genommen. Na endlich!!! 😁
In diesem Zusammenhang DANKE an alle hier im Forum, die mit Tipps, Hinweisen oder einfach nur guter Laune die Wartezeit verkürzt haben...

Meine Konfi ist in meiner Sig ersichtlich... es handelt sich um den 3.0sd.

Nachdem ich gestern rd. 650 KM mit dem Wagen gefahren bin, hier mein erster Eindruck...

  • Optik: mir gefällt meine Konfiguration ausgesprochen gut. Nachdem ich in den letzten Woche hin- und wieder mal daran gezweifelt habe (vielleicht besser doch weiß oder mit M-Paket oder mit AeroP oder oder oder) bin ich jetzt erstmal absolut zufrieden. Aeropaket werde ich nun doch "mit Sicherheit" die Finger davon lassen. Ein anderer Auspuff (Doppelrohr) liegt bei mir in der Gartenkammer und wird morgen montiert und ggf. werden noch die 214er gg. 227er getauscht - mehr passiert aber dann auch nicht mehr. Dank Pano-Dach bin ich auch vom Innenraum absolut überzeugt und sehr happy! Froh bin ich auch, dass ich mich gegen die Trittbretter entschieden habe... auch so ein Faktor der Unsicherheit in den letzten Wochen... mir gefällt es so aber doch besser!
  • Fahrleistungen: SCHWIERIGES THEMA... aber der Reihe nach... zuerst einmal:
  1. Beschleunigung / Elastizität: die Power ist gut bis sehr gut und auch für sehr zügiges Fahren auf der AB geeignet. Ich hatte bei Sixt einen A6 2.7 D quattro gemietet um den Wagen abzuholen und mit diesem nach Übernahme des Dicken mit meinem Bekannten, der mich begleitet hat, eine "Vergleichsfahrt" auf der A92 von Dingolfing nach München unternommen... Bis Tempo 200 hat der A6 2.7 nicht den Hauch einer Chance [was mir ein BREITES Grinsen ins Gesicht zauberte], bei 200 bis 210 hält es sich ziemlich exakt die Waage, danach zieht der A6 langsam - sehr langsam - weg. Freundlicherweise hat sich noch ein E280 Benziner (Kombi) zu dieser illustren Runde gesellt und auch hier war ein ganz ähnliches Bild: Bis 190 ist der Dicke entflohen, darüber hinaus kam der E näher und über 210 hatte der Dicke dann keine Chance mehr. Überraschenderweise ähnliches übrigens später bei Frankfurt mit dem neuen S500 (Europcar Leihwagen mit 2 Japanern... aber die Jungs hatten "E*er", hätte ich nicht gedacht... 😁) - bis ca. 190 ging der Dicke mit, dann fuhr die S-Klasse weg.
  2. V-Max: hier bin ich - wie schon von anderen gepostet und wie oben ersichtlich nicht gaaanz so begeistert - aber natürlich ist es halt kein Rennwagen sondern eine "SUV". Vmax gestern war 245 km/h (Bild anhängend), dies allerdings deutlich bergab. Auf der Geraden und mit viel Anlauf ist 235 drin, über 200 wird es aber doch deutlich zäher, allemal über 220. Bergauf-Beschleunigung ist bis 210 drin (A3 - Elzer Berg, also relativ steil), danach ist schicht.
  3. Vergleich 3.0d und 3.0sd: aus meiner Sicht: ein RIESEN Unterschied. Und die Posts hier bei der nächtlichen Vergleichsfahrt mit Svens "Rennsemmel" kann ich mir nur erklären, dass Svens Fahrzeug aus den 3.0d-Varianten heraussticht und einfach brutalst gut geht. Ich hatte den 3.0d mit relativer Vollausstattung ja nur ein paar Stunden, aber der Leistungsunterschied ist aus meiner Sicht immens und ich bin HEILFROH, dass ich den sd genommen habe, gerade bei zügiger Autobahnfahrt.
  4. Verbrauch: Langzeiterfahrung fehlt mir noch. Gestern hab ich den Wagen gen Norden "geprügelt" wie es der Verkehr zulies...d.h. Vollgas in "S" bei freier Fahrt. Verbrauch: 14,8l. (siehe Bild). Das ist für mich - bei einer solchen Fahrweise - absolut akzeptabel. Bei Übernahme mit 5.277km hatte der Wagen einen Durchschnittsverbrauch von 11,8l, wobei der Vorbesitzer ebenfalls auf der AB zwischen 180-200 gefahren ist.
  5. Aktivlenkung: Einfach nur SENSATIONELL. Hier hatte ich die letzten Tage die größten Sorgen, nachdem ich im Probefahrzeug doch anfänglich echte "Gewöhnungsprobleme" hatte. Evtl. lag es an der extrem leichtgängigen Lenkung des A6 von Sixt den ich die 600km vorher gefahren war - jedenfalls hatte ich dieses mal überhaupt keine Gewöhnungsprobleme, habe mich von Anfang an extrem wohl gefühlt und kann mit Sicherheit sagen, dass es ABSOLUTER QUATSCH ist, wenn gepostet wird, dass die AL auf der Autobahn "wackelig" oder "zittrig" ist. Sorry für die harten Worte - aber Käse ist Käse! Egal ob bei Längsrillen (und ich habe mit den 214er Felgen ja nun auch nicht gerade kleine Reifen... 😁) oder in sehr schnell gefahrenen, langgezogenen Kurven - der Wagen fährt sich wie ein Brett und auch problemlos mit einer Hand (was ich bei diesen Geschwindigkeiten aber logischerweise nicht mache). Auch mein Bekannter (fährt selbst einen 330d), der den Dicken ein paar hundert KM von gestrigen Fahrt fuhr, hatte überhaupt keine Adaptionsprobleme und ist von der AL einfach nur begeistert. Ein extrem empfehlenswertes Feature, IMHO.
  6. Adaptive Drive - weil wir gerade bei Adaptionsproblemen waren... 😁 - ich finds bombig. Gerade auch auf schneller AB-Fahrt, aber auch am Abend auf dem Weg ins Restaurant auf der Landstraße - der Wagen liegt sehr ruhig und "flach" und bereitet damit große Freude. Man verliert allerdings etwas das Gefühl für die eigene Geschwindigkeit, was hin und wieder gefährlich ist... 🙄. Der Unterschied zwischen Sport und Normal ist aus meiner Sicht zwar erfahrbar, aber zugegebenermaßen relativ gering. Bei Sport dringen noch eher kleiner Fahrbahnunebenheit in den Innenraum, man hat also mehr "Straßenfeedback" - allerdings nur von der Sorte Unebenheit, die relativ klein sind. Größere Unebenheiten oder Straßenschäden werden auch im Normal-Modus an den Fahrer weitergeleitet. Dies ist aber aufgrund der Komfortsitze absolut erträglich und ermöglicht noch locker ziemlich komfortables reisen...
  • Womit wir übrigens beim Thema Komfortsitz wären: einfach nur genial das Teil. Hier war ja auch mal zu lesen, dass der Komfortsitz nicht so eng  am Körper einzustellen sei wie der Sportsitz und daher ggf. nachteilig. Ebenso totaler Käser, IMHO. Mein Sitz quetscht mich (und meine Speckfalten...) regelrecht ein wenn ich das will - da rutscht nix mehr auf dem Sitz hin oder her. Der Komfortsitz ist das mit Abstand beste Gestühl, welches ich bisher gefahren bin (und das waren Sicherheit über 100 verschiedene Fahrzeuge i.L.d. Zeit - Leihwagen mitgerechnet)

Was hat mir sonst noch auf Anhieb gut gefallen:

  • USB-Schnittstelle: Top - funzt problemlos und einwandfrei und ist GENIAL. Die Musiktitel werden genauso dargestellt / geschrieben, wie ich dies im Windows Explorer angelegt habe. Super einfach und sehr gut.
  • Das TV-Bild ist (sofern Empfang) glasklar und damit sehr gut. Durch den Digitaltuner wird auch N24, RTL, etc. empfangen - bin ich sehr positiv überrascht. Nachteil: s.u.
  • aller Kritik zum Trotz: ich finde das Navi sehr gut, die Routenberechnung ging mir gestern schnell genug (OK, auf Kurzstrecken mit häufig wechselnden Zielen mag das anders sein) und die Darstellung - gerade auch mit dem Split-Screen und der "Perspektiven"-Ansicht finde ich prima.
  • Ebenso aller Kritik zum Trotz: die Rückfahrkamera. Einverstanden: bei Nacht völlig indiskutabel. Am Tag dafür aber Gold wert!!! Ich habe mal ein Bild angehangen, wie ich aus meiner Garage herausfahren muss. Heute früh "zum ersten Mal" (😁) für die Fahrt zum Bäcker... das Geld hat sich schon um  8.15 Uhr bezahlt gemacht / gelohnt. Ganz prima, ich bin total begeistert!
  • Die Ventilation im Wagen. Ich HASSE Zugluft beim Fahren in den Augen (weshalb ich den Phaeton in dieser Sicht auch als genial konstruiert empfinde und natürlich auch nicht bei einem Cabrio... 😁). Durch die sehr gut justierbare Gebläseeinstellung und -intensität bin ich überaus glücklich. Ist zwar nicht X5-spezifisch, fand ich aber erwähnenswert.
  • Der Fernlichtassistent ist ein tolles Feature, allerdings blendet er doch extrem häufig auf und ab, da bin ich noch etwas unentschieden ob es mich nicht irgendwann nerven wird.

Was gefällt mir bisher noch nicht:

  • Die Verfügbarkeit von TV-Programmen ist bisher noch relativ eingeschränkt (wohne aber auch auf dem Land). Absolut nervend ist vielfache Wiederholung von Sendernamen (3x "Das Erste", 4x "hr", etc.). Dazu existierte ja auch schon einmal ein Thread...
  • Nicht gefallen ist falsch, aber ich hätte mir noch mehr erwartet: das Sound-System Hifi-Pro. Ich bin eigenlich kein "Musik"-Freak und schon gar kein "Sound"-Experte... aber ich hätte von dem System noch mehr erwartet, klarere Höhen, besserer Rundumklang (mir kommt zu viel von vorne, werde  den Fader nach hinten justieren). Ich hatte in meinen beiden letzten Fahrzeugen jeweils das beste Soundpaket und bin von daher scheinbar doch "verdorben", sodass ich froh bin mich auch beim Dicken für die Professional-Variante entschieden zu haben (hatte erst das mittlere System konfiguriert - aber Dank MT nochmal geändert! 😁)

Das gefällt mir gar nicht: die Sitzbelüftung meines Fahrersitzes hat einen Defekt. 🙁 Die Lüftung geht zwar, macht aber in Höhe des linken Schulterblattes ein Geräusch. Wenn man mit dem Rücken im Sitz sitz ist es schon recht laut und deutlich vernehmbar (locker bis zum Beifahrer, auch bei Musik), wenn man das Gewicht noch von der Lehne nimmt wird es zudem noch lauter, sodass man von alleine die Lüftung abstellt. Es hört sich an als würde ein Ventilator ständig gegen etwas schlagen... aber wie gesagt in Höhe des linken Schulterblattes und ob da überhaupt noch ein Ventilator sitzt wage ich mal zu bezweifeln. Jedenfalls muss dies in der Werkstatt repariert werden.

Es gibt sicherlich noch jede Menge, aber meine Finger bluten vom vielen tippen und außerdem gehört die Bedienungsanleitung gelesen, der Sitz richtig eingestellt, die Garagentoröffner programmiert und ansonsten einfach nur "GEFAHREN"... in diesem Sinne...
ICH BIN DANN MAL WEG... 😁 😁 😁

Ein vom "Weihnachtsmann" glücklich beschenktes "Kind"...
Dirk aka X5_Newbee
PS: Übermorgen gibts noch Bilder im "Neue Dicke"-Thread. Dann mit dem "richtigen" Endtopf. 😁

68 weitere Antworten
68 Antworten

Alles Gute für Dich und Dein "Weihnachtsgeschenk"

Danke für Deine Mühe und hoffe, die "blutenden" Finger sind bald wieder heil 🙂

Dein Bericht wird den "Neuen" sinnvolle und wichtige Hinweise für Ihre Konfi geben.

LG
Matthias

Guten Abend allerseits - und vielen Dank für die netten Wünsche! Bin ja fast schon rot vor Scham. 😎
Wenn nur die Hälfte davon in Erfüllung geht wird alles gut.  😁 😁 😁

Einen schönen Abend allerseits - X5_NewBee
PS: Verbrauch von 8,9l / 100km geht auch... muss nur meine Frau fahren lassen... 😮 GÄHN 😮 !!! 😛 😛 😛

Servus Dirk,

bleib Cool !!! Der Tag wird kommen bei der Deine Chefin mit Erschrecken bei einer Autobahnfahrt feststellt, das sie schon 180 auf der
Uhr hat!!! Der Spritverbrauch wird dann auch höher als bei Dir sein!!

Viel Spaß weiterhin

Gruß

Matthias

Glückwunsch Dirk zu Deinem "Dicken"!
Sehr guter Bericht übrigens den ich mir trotz starker Alkoholnachwehen durchgelesen habe.....🙄
Man wird halt nicht jünger.........

Ähnliche Themen

Hi Dirk,

Darfst als "wingman" immer hinter mich her fahren😁

Gr., manfred

Zitat:

Original geschrieben von manfredNL


Hi Dirk,

Darfst als "wingman" immer hinter mich her fahren😁

Gr., manfred

I'll call ya "ICEMAN" ... 😁 😁 😁

Servus Dirk!

DAS liest man gerne daß die sooooo lange Wartezeit nun rum ist und Du in den Kreis der X5 Besitzer aufgestiegen bist !!!!!
Wünsch Dir viel Spaß mit Deinem X, und vorallem unfallfreie Kilometer!

Grüße vom - wie hast Du unlängst gesagt 🙂 ..... - 'Österreichischen SchlaSalzburger' (denn 'Wiener' bin ich nicht ....) !

Peter

Zitat:

Original geschrieben von Peter-Oesterr.


...Grüße vom - wie hast Du unlängst gesagt 🙂 ..... - 'Österreichischen SchlaSalzburger' (denn 'Wiener' bin ich nicht ....) !

Peter

😁

Servus Peter - Danke Dir für die netten Wünsche!

Beste Grüße - Dirk

Hi Dirk,

auch von einem "Renegaten" herzlichen Glückwunsch zum "Baby" 😉

Sieht ja von aussen aus wie mein "Verflossener"...gute Farbwahl, schöne Felgen.

Immer viel Glück mit der Kiste und viel Spass natürlich auch!

Ich denke, dass Du mit diesem Motor optimal versorgt bist...mehr muss ein SUV nicht haben.

Und: einen guten Musikgeschmack hast Du auch noch....

😉 🙂

Gruss Michael (empfiehlt auch noch "Songbird" von Eva Cassidy)

Hallo Dirk,

grad erst von der wiesn heim. konnte also vorher noch nciht gratulieren, was ich aber hiermit auf das herzlichste nachholen möchte.

freue mich schon auf meinen, denn du lobst ja alle features die ich auch bestellt habe. wie fein...;-)

vollgas schon gleich nach auslieferung????

viel spass noch mit dem teil.

Zitat:

Original geschrieben von AndyME2


Hallo Dirk,

grad erst von der wiesn heim. konnte also vorher noch nciht gratulieren, was ich aber hiermit auf das herzlichste nachholen möchte.
War sicher ein feucht-fröhlicher Abend... 😁  *Auch will*

freue mich schon auf meinen, denn du lobst ja alle features die ich auch bestellt habe. wie fein...;-)
Gerne geschehen! 😁

vollgas schon gleich nach auslieferung????
Ich bin zwar ein Verfechter der These: "Jawoll, kein Problem" (hatte ich auch schonmal geschrieben, u.a. im Zshg mit der Rennsemmel Golf R32...) - da der Dicke aber schon 4 Monate lebt und 5.300KM auf der Uhr hatte bei Übernahme war es hier ganz besonders "kein Problem".

viel spass noch mit dem teil.
Merci vielmals!

Hallo Dirk,

komme gerade aus Berlin zurück und habe die Überhamne von Deinem lang ersehnten Dicken verpasst 😠

Nachträglich noch herzlichen Glückwunsch zum tollen Auto und immer eien Handbreit Wasser unter dem Kiel 😁.

Gruß Björn

Servus Dirk !

Auch von mir herzlichste Glückwünsche zum neuen Dicken ! Wurde auch Zeit das du ihn endlich erhälst ! Wünsche dir allzeit Gute Fahrt und viel Spaß mit dem Dicken.

Grüße aus der "entfernten Nachbarschaft" !! (LM-WW)
celevantis

P.S.: Können uns ja die Tage mal treffen ?!

hey dirk,

herzlichen glückwunsch zum dicken - aus korea!

deinen bericht muss ich zuhause mal in ruhe studieren, bin noch ganz aufgeregt... denn bei mir war auch weihnachten. habe als anerkennung der letztjährigen leistungen von meinem koop.-partnerunternehmen einen neuen 750er geschenkt bekommen, darf ihn frei konfigurieren!!! (das neue modell!)

werde also wie bildchef nun "solide" 🙂

der dicke bleibt natürlich "auf dem hof"

herzliche grüße

sven (noch ganz aus dem häuschen)

Zitat:

Original geschrieben von greatlifestyle


..., bin noch ganz aufgeregt... denn bei mir war auch weihnachten. habe als anerkennung der letztjährigen leistungen von meinem koop.-partnerunternehmen einen neuen 750er geschenkt bekommen, darf ihn frei konfigurieren!!! (das neue modell!)

Mensch, hier kommt man ja aus dem Gratulieren gar nicht mehr raus! 😛 😉 Sven, dann einen herzlichen Glückwunsch nach Korea! Oder besser Frohes Fest! 😁 

Ehre wem Ehre gebürt! 😎 Tolle Sache, freue mich sehr für Dich! 🙂

Grüße
Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen