Gestern in der Waschstrasse ...

Audi A4 B7/8E

Hallo Leute,

wollte mal ein bißchen um Euer Mittleid betteln...

Bin gestern nach der Arbeit mit meinem Avant in die Waschstrasse gefahren. Habe extra den Einweiser in der Waschstrasse mehrfach gefragt ob das mit meinen 19" ern auch geht. Aussage des netten Herren war dann ich hab das im Griff und schaue obs geht...

Das Ergebnis ist: Zwei kaputte Alufelgen auf der linken Seite! Die Schleppspur hat mir die Felgenflanken abgezogen...

Das Ergebnis nach einer Stunde diskutieren mit dem Besitzer der Tanke ist, ich kann mir zwei neue Felgen kaufen oder diese reparieren lassen. Aber als erstes wollte er sich mal querstellen und hat da argumentiert mit Bordsteinschäden etc. Bis ich mal etwas unfreundlicher geworden bin und den Bürstenmann geholt habe. Der hat dann bestätigt, dass beim Einfahren in die Waschstrasse die Felgen in Ordnung waren...

Heute beim Vorbeifahren musste ich auf Höhe der Tanke im Stau warten und promt hängt jetzt ein Schild dran, dass man bei nicht serienmäßigen Fahrzeugen auf eigene Gefahr wäscht...

Grüsse

CK

14 Antworten

Bei "nicht serienmässigen" - ist aber auch gewagt. Jeder RS6, jeden A8, auch die neuen A6 haben Felgen im 18"-19"-Format. Ich weiß schon, warum ich im Sommer, wenn große Felgen drauf sind, nur von Hand wasche. Im Winter ists mir zu kalt - aber Winterräder auf 16" oder 17" sind ja auch kein Promlem für die Waschstrasse.....

Ärgerlich ists trotzdem, zumal du vorher extra gefragt hast....

Genau was ist denn wenn man Serie 18" von Audi drauf hat??? Denke nicht das er im Schadensfall mit seinem Schildchen was ausrichten kann.

Oh weia. Ärgerlich!

Zum Thema Wasschstraße kann ich auch was beitragen:

Ich war letztlich in so einer, in der man mittels Kette durchgezogen wird.
Zuerst gab es keinen Hinweis darauf, dass man ein Automatikgetriebe an N schalten sollte und keine Bremse drücken soll.
OK, ich weiß das - aber trotzdem.

Naja, vor mir war dann ein BMW. Und ganz am Ende der Waschstraße bliebt der auf einmal stehen. Ich wurde aber weiter von der Kette gezogen. Irgendwann wusste ich nicht mehr, was ich machen sollte und habe dann auf die Bremse getreten.
Gottseidank kam dann sofort eine Angestellte an und hat auf den Not-Aus gedrückt. Sonst hätte es wahrscheinlich gerumst!

Also noch ein weiterer Grund für Handwäsche!

Grüße
Frank

Zitat:

Original geschrieben von derJan


Bei "nicht serienmässigen" - ist aber auch gewagt. Jeder RS6, jeden A8, auch die neuen A6 haben Felgen im 18"-19"-Format.

Ich würde mal behaupten, dass das Nichts mit der Felgengröße zu tun hat, sondern schon eher mit der Maulweite und evtl. zu schmalen Reifen auf diesen 😉

Der RS6 fährt "unsere Lieblingsrädchen" nämlich mit 255/35R19 und nicht wie fast alle A4-Fahrer mit 225ern oder 235ern, und dann stehen sie minimal über den Felgenrand (aber immer noch ein wenig gefährdet!)

Und CK, wer glaubt'n so shice von wegen "ich pass schon auf!" 😁

Ob der Waschanlagenbesitzer eigentlich weiß, dass da ca. 1600,- Ören auf ihn zurollen ?

Gruß
ralle

Ähnliche Themen

Hey Jungs,

das hat ja nichts mit Glauben zu tun. Ich wollte den freundlichen Mann an der Waschstrasse ja lediglich darauf hinweisen, dass mein Fahrzeug nicht serienmäßig bereift ist. Daraufhin hat er mir versichert das geht und es gäbe kein Problem.

Zur Info, das habe ich nämlich noch gar nicht gesagt: Ich habe ihn explizit auf die leicht überstehenden Felgenhörner hingewiesen!!!

@ trekki und den Rest: Ja seit ca. 10 Minuten weiss der gute Mann dass ein paar Euronen Schaden entstanden sind und wie ich den gestern kennengelernt habe, rennt der jetzt mit knallroter Birne schreiend auf seinem Betriebsgelände rum...

Ich werde den Ausgang der Geschichte hier bekanntgeben incl. der entstandenen Kosten etc. Die versprochenen Bilder gibt es dann wenn mein Fahrwerk eingebaut und die neuen Felgen da sind !!

Ich hoffe das geht ok für Euch alle.

Nochmal Daumen hoch für das Forum hier, ihr seid spitze!!!

Grüsse

Chris

Mal so als Tipp: Fast alle Waschstraßen verkraften nur 235er Reifenbreiten. Wenn dann noch was übersteht, wirds eng.

Was jetzt die Jungs mit 255er Reifen machen weiß ich nicht, vielleicht hatten sie bisher auch einfach nur Glück...😁

Meine 18" sind alle schon vermackt, kann gut sein, daß es auch in der Waschanlage geschrapt hat, gemerkt habe ich es aber nicht. Bei den Pirellis und den 18er Avus steht das Felgenhorn bündig zur Reifenflanke.😠 Bevor er zurück geht gehen alle Felgen zum lackieren. 😠

Gruß Michael

ja, wie ja schon gesagt, mein aufrichtiges Beileid.

Ihr müsst wissen dass die Felgen erst 3 Wochen alt waren.

Aber dafür gibts dann hoffentlich 2 neue, die der Waschstrassenmann bezahlen muss 😉

Ciao CK, bis morgen 🙂

@ ck

dann will ich mal die Trauerfeier vervollständigen 🙁

Das ist der Nachteil von so schönen , breiten Felgen . Kann Dir aber auch mit ner 13" passieren , wenn das Felgenhorn vom Reifen oder Felgenschutz nicht abgedeckt wird .

Wasch im Sommer , seit dem ich die RS6er drauf habe , auch nur noch von Hand .

Wer schön sein will ... der muss fühlen 🙁

Aber bei Handwäschen sieht man dann auch immer jeden neuen Steinschlag 🙁

der willi

@ willi:

das ist mir bei meinen 18"ern 5-Arm auch aufgefallen - ich hatte noch nie Felgen die in so kurzer Zeit derart viele Steinschläge hatten. Dabei ist die Geometrie ja bei Deinen 19"ern noch ein bißchen anders als es bei meinen 18"ern war - interessant, dass Du auch dieses Problem hast....

Gruß

@ jan

ja Steinschläge ohne Ende . Bei den 17" 9-Speichen WR hab ich nicht einen einzigen und im Winter wird ja auch noch mit Splitt gestreut . Das ärgert mich schon 🙁 .

der willi

.. mal ganz davon abgeseh'n davon, dass das Material der RS6-Rädchen extrem "weich" ist, da kannste ja schon mi'm Fingernagel Ornamente reinpopeln 😁

Gruß
ralle

lol!

da haste aber echt glück, dass du da neue kriegst!!!

Zitat:

Original geschrieben von Dennie


Was jetzt die Jungs mit 255er Reifen machen weiß ich nicht, vielleicht hatten sie bisher auch einfach nur Glück...😁

Also ich bin jahrelang mit einem Opel Frontera durch alle möglichen Waschanlagen gefahren und hatte nie Probleme.

Ich finde übrigens, dass die ganz normalen Portal-Waschanlagen, die es an fast jeder Tankstelle gibt, die besten Wasch- und Trocknungsergebnisse bringen. Außerdem fällt dort der ganze Problemkreis der Fahrzeugförderung weg und man kann während des gesamten Waschvorganges alles gut beobachten.

Matthias

Deine Antwort
Ähnliche Themen