Gestern einen C geholt, wie schön ist es in Sindelfingen und 16 Ct. Unterschied!

Mercedes C-Klasse W204

Nabend Forum,
habe gestern meinen C350 CDI abgeholt. Ist ein Überbrückungsfahrzeug für den C250 CDI. Nun meine Erfahrungen:

Habe mich beeilt, wirklich pünktlich aus München anzukommen - Wartezeit trotz Termin 2 h. Angeblich haben sie einen neuen Chef, der aus Rastatt kommt, bisher nur A-Klasse ausgeliefert hat und nicht weiß, dass andere Fahrzeuge umfangreicher zu erklären sind. Deswegen zu wenig Personal. Na wenigstens gab´s Erbseneintopf aus der Dose😁

Der Einweiser ließ dann noch durchblicken, dass der Unterschied zwischen den Delphi- und den nicht zum Zuge gekommenen Boschinjektoren 16 Ct. beträgt. Hat sich ja rentiert🙄 Nun läßt sich Bosch erst mal betteln....

Zum Fahrzeug: Ist ganz witzig, wenn man von einem 370 PS RS2 Audi umsteigt, ist die Leistung geradeso erträglich😁 Beim Leder hatten Frauchen und ich unabhängig voneinander den gleichen Gedanken: Ist das Lederimitat? Ist aus meiner Sicht das Geld nicht wert.

7G: genial, allerdings sind die Paddels und die ganze manuelle Schalterei für die Mietze. Die Gänge sind einfach so fein abgestuft, dass mein eigentlich keinen Schaltvorgang wahrnimmt. Das mag beim 5 G besser zur Geltung kommen. Verbrauch auf der A8 Baustelle um die 8 ltr.

Gesamteindruck bei der Übergabe: das Auto war innen wirklich nur halbherzig gereinigt. Klebrige Flecken auf dem Armaturenbrett, Staub und Schmutz wie schon 3 Wochen gefahren. Premiummarke Mercedes, Du bist Deutschland... Hatte allerdings gestern auch den Eindruck, dass ich der einzige Deutsche bin, der einen neuen Mercedes bekommt😁

Ach ja, das Navi hätte mich gestern zuhause ins Nirwana geschickt...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von HT 888



Zitat:

Original geschrieben von Claimer


Diese Aussage ist ja mal sowas von Unnötig entschuldigt wenn das ungewöhnlich ist es gibt aber auch "nicht-deutsche" die arbeiten gehen und sich auch ein Mercedes-Benz leisten können oder sehe ich das falsch.

Ist es nur möglich für deutsche so ein Auto zu kaufen?

Gääääähn ! Warum darf man " keinen Eindruck " mehr haben ? Wurde hier diskriminiert ? NEIN !!!

absolut off topic

DANKE ! Ich kann dieses "in die Ecke gestellt werden" auch nicht mehr ertragen. Kann doch nicht sein, dass man wegen einer Meinung oder Wahrnehmung gleich mit rassistischen Vorwürfen erpresst wird.

Zur Klarstellung: Ich habe Türken, Kolumbianer und Polen in der weiteren Verwandschaft. Trotzdem könnte ich kotzen, wenn ich sehe, wer sich alles einen MB kauft und wer den finanziert (Nix im Kühlschrank, kleine Wohnung, 2 Frauen, 4 Kinder, kaum deutsche Sprache, Stütze und Schwarzarbeit und dann mit der neuen E Klasse - weißes Leder, 2 DVD Bildschirme hinten - in die alte Heimat fahren, um die Olivenernte abzurechnen und ein neues Hotel zu kaufen). Und ja, das sind nun mal alles Ausländer. Und nein, ich bin kein Rassist nur Realist.

FF67

38 weitere Antworten
38 Antworten

Hallo,

was ich nicht so ganz verstehe: wenn man einen 370 PS RS2 Audi fährt, warum steigt man dann auf einen C 250T CDi um???

Das paßt doch irgendwie nicht.

Wenn der 350 eine Übergangslösung ist, was kommt denn dann nach dem 250er?

Erst A-Klasse und dann Oppel???

Meinen 220er habe ich in Bremen abgeholt, der war wie geleckt! 1A.

Mein Navi hat mich bisher noch nie im Stich gelassen, aber es scheint noch aus welchem Grund auch immer unerforschte Gebiete in Deutschland zu geben. ;-)

Hallo,
ich kann dem TE in punkto Sauberkeit des Fahrzeugs bei Übergabe nur beipflichten!
Ich selber habe meine schwarze C im März 09 in Germersheim abgeholt und muß sagen,
das ich sofort hin und weg war.
Das Fahrzeug war im Innenraum wie geleckt aber außen waren in jeder Ritze Politurreste,
welche ich noch Heute aus dem Auto popel.
Ist für mich als FA der erste Benz und ich will nix anderes mehr fahren!
Aber Hauptsache Kaffee und Kuchen gabs umsonst und die Fahrzeugeinweisung war Top!!
LG

Sagen wir es mal so überall wird eng kalkuliert und die 16ct machen in der masse schon einiges aus das macht Audi,Bmw,Vw usw... auch

klar kann es mal passieren das dort ein Materialfehler zu dem Auslöser kam aber sowas kann immer passieren es sind ja Zulieferer und man kann Mercedes das nicht in die Schuhe schieben das ist ein Zulieferer Fehler...

Mercedes baut meiner Meinung nach nachwievor die besten Autos der Welt ...

Wenn man den Preis mit der Qualität vergleicht bekommt man bei Merceds immernoch das beste fürs Geld ;-)

Was ich noch vergaß: In der Auslieferungshalle konnte man schön beobachten, wie der Kunde eines M-Klasse ums Auto rum ging, auf das eine oder andere deutete, zum Einweiser den Kopf schüttelte und der Wagen wieder zurück gefahren wurde.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hurzibaby


Hallo,

was ich nicht so ganz verstehe: wenn man einen 370 PS RS2 Audi fährt, warum steigt man dann auf einen C 250T CDi um???

Das paßt doch irgendwie nicht.

Wenn der 350 eine Übergangslösung ist, was kommt denn dann nach dem 250er?

Erst A-Klasse und dann Oppel???

Meinen 220er habe ich in Bremen abgeholt, der war wie geleckt! 1A.

Mein Navi hat mich bisher noch nie im Stich gelassen, aber es scheint noch aus welchem Grund auch immer unerforschte Gebiete in Deutschland zu geben. ;-)

Das ist schnell erklärt: der RS2 ist in die Jahre gekommen und entsprechend anfällig geworden und Papi braucht primär Dremoment, um auf dem Arbeitsweg einigermassen gut Tagesausflügler überholen zu können. Dazu wurde ich FA und der Verbrauch in Verbindung mit dem Drehmoment erscheint mir im C250 zeitgemäßer. Mein Herz hängt aber nicht an Mercedes, aber ich denke, das kann man rauslesen😁

Wenn du in Wirklichkeit ein anderes Fahrzeug möchtest, dann wirst du immer wieder Punkte finden, die dich stören. Dann wirst du auch nicht glücklich. Du merkst ja, daß deine Abneigung schon bei der Abholung anfing. Hier ist noch einer, der eigentlich nen Audi wollte und wenn nun was kaputt geht, dann ist es bei ihm. Vielleicht weil er davon ausgeht, daß der Wagen Mist ist.
Ich hab den Wagen den ich wollte und ne Werkstatt, die 100% ist, deshalb bin ich happy.

editiert, TAlFUN, MT Moderation, bitte Nutzungsbedingungen einhalten

Also meine Fahrzeuge, waren alle TIP TOP sauber !!!

Bestimmt weil ich ein Ausländer bin😁

Zitat:

Original geschrieben von Claimer



klar kann es mal passieren das dort ein Materialfehler zu dem Auslöser kam aber sowas kann immer passieren es sind ja Zulieferer und man kann Mercedes das nicht in die Schuhe schieben das ist ein Zulieferer Fehler...

Oh doch - Mercedes sucht sich die Zulieferer aus.

Ich habe einen Mercedes gekauft und nicht einen Delphi 220CDI BE.

Da muss Mercedes schon fuer herhalten und es auf die Kappe nehmen.

Btw. mein Wagen ist viermal liegengeblieben und steht jetzt bei Mercedes rum .....

Phil

Das Delphiproblem ist großer Mist, aber ich gehe davon aus, daß die Teile In der Probephase ohne Probleme liefen. Sonst wären sie nicht verbaut worden. Ob jetzt eine Änderung von Daimlerseite oder eine defekte Serie von Delphi verantwortlich ist wissen wir nicht. 
Es ist natürlich nervend und schwer enttäuschend, wenn so etwas passiert, aber so etwas gibt es immer wieder. Wir mußten mal vor ca. 30 Jahren wochenlang mit defekter Wasserpumpe fahren, weil die ganze Serie kaputt war und man auf die neue Serie warten mußte. Beim neuen S-klasse war das auch kein Hit, aber es wurde verständlich erklärt und somit war ein Ende abzusehen.

Zitat:

Original geschrieben von bikendrifter



Die Fahrleistungen sind gut, die Laustärke des Motors aber nur schwer akzeptabel..
Und so sparsam, wie die Werksangaben vorgeben ist er leider auch nicht.
Nach ausgiebiger Probefahrt bin ich froh, wieder den 6-Zylinder genommen zu haben.Der halbe Liter mehr ist es mir Wert, der Motor und die 7-Matic ist ne andere Welt.

Sehe ich genauso und habe mir das gleiche Auto (BE) bestellt ;-)

Warte leider noch drauf...

Zitat:

Original geschrieben von Saurierknochennager


Was ich noch vergaß: In der Auslieferungshalle konnte man schön beobachten, wie der Kunde eines M-Klasse ums Auto rum ging, auf das eine oder andere deutete, zum Einweiser den Kopf schüttelte und der Wagen wieder zurück gefahren wurde.

das blüht der C-Klasse auch noch wenn die erst aus Amiland kommt....

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von phil123l


Oh doch - Mercedes sucht sich die Zulieferer aus.
Ich habe einen Mercedes gekauft und nicht einen Delphi 220CDI BE.

Da muss Mercedes schon fuer herhalten und es auf die Kappe nehmen.

Btw. mein Wagen ist viermal liegengeblieben und steht jetzt bei Mercedes rum .....

Phil

zum einen das und zum anderen kommen die Zuliefererprobleme auch nicht von ungefähr, Mercedes kauft auch bei uns von daher weiss ich wie die mit Lieferanten umgehen. Da geht wohl schon fast so eine Denke herum dass die Lieferanten mit der Ehre an Mercedes liefern zu dürfen schon mehr als reichlich vergütet sind......

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau



Zitat:

Original geschrieben von Saurierknochennager


Was ich noch vergaß: In der Auslieferungshalle konnte man schön beobachten, wie der Kunde eines M-Klasse ums Auto rum ging, auf das eine oder andere deutete, zum Einweiser den Kopf schüttelte und der Wagen wieder zurück gefahren wurde.
das blüht der C-Klasse auch noch wenn die erst aus Amiland kommt....

lg
Peter

du triffst den nerv!

so ist es und es ist heute entscheiden worden. Die Mitarbeiter tun mir leid, denn so viel Luxus E+S können die in DE gar nicht produzieren.

Viel Spaß mit Ami Zulieferer!

Das Problem ist dass ALLE Hersteller (nicht nur bei Autos, auch bei Haushaltsgeräten, Kameras...) nicht mehr primär daran arbeiten ein Produkt zu verbessern, sondern in erster Linie an Kostensenkung denken.
Das ganze muss aber möglichst an den Stellen passieren wo es der Kunde nicht sofort merkt. Wenn ein Bauteil im aktuellen Modell funktioniert hat wird es soweit verkleinert wie möglich.
Ob es dann noch seinen (langfristigen) Zweck erfüllt steht auf einem anderen Blatt.
Kein Manager fühlt sich doch noch verantwortlich für das was er produzieren lässt. Wenn der Ärger mit dem billig produzierten Produkt hochkommt ist man längst wonanders beschäftigt!!!

Soetwas kann ich mir in meinem Beruf nicht erlauben...

Lieben Gruß
ein frustrierter W203 Fahrer

Na ja, die Fluktuation im Mercedes-Management ist nicht so hoch. Zetsche, Weber, Schmückle usw. und auch die Werksleiter sind ziemlich lange auf ihren Positionen. Ich kann mir auch gut vorstellen, dass es denen zur Zeit nicht viel Spaß macht. Ich glaube auch, dass sie einen sehr hohen Anspruch an ihren Job haben wie die Audi und BMW-Manager übrigens auch.

Der Vorwurf mag für andere Branchen zutreffen, aber im Automobilbereich sind Personalwechsel nicht so häufig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen