Gestern bestellt: 5-Türer 1.33 Dual VVT-i 6-Gang Schaltgetriebe-Edition
Hallihallo, ich bin neu hier bei euch! Hab gestern meinen Yaris bestellt, Lieferfrist bis 12 Wochen, kann aber auch eher sein, sagt der Händler. Da bin ich ja mal gespannt, wie lange ich wirklich warten muss. Hab hier schon einiges gelesen, oh oh das wird hoffentlich keine endlose Warterei! Kann mir einer helfen, ich kann mein Auto nicht einordnen in Baureihe P1 P2 usw. Ich weiss aber, dass er aus Japan zu mir kommt :-)
LG Regina alias Yarissa
Ähnliche Themen
26 Antworten
Er kommt aus Frankreich zu Dir, denn die Modelle werden in Valenciennes hergestellt. Die Modellreihe heißt XP9 bzw. XP9f(a)
Zitat:
Original geschrieben von Kongo-Otto
Er kommt aus Frankreich zu Dir, denn die Modelle werden in Valenciennes hergestellt. Die Modellreihe heißt XP9 bzw. XP9f(a)
Vielen Dank für die Info! Deshalb hat der Händler wohl auch gesagt: Aus Fukushima kommt er schon mal nicht... ;-) Vielleicht dauerts ja dann auch nicht so lange..... Ich freu mich schon wie ein Kind zu Weihnachten, lach! Schönes Wochenende
dann erstmal Glückwünsch zum neuen Yaris🙂 Hoffentlich bekommst du dein Fahrzeug innerhalb der Lieferfrist. Bin immer wieder gerne im Yaris Forum,weil das mein erstes Auto war,das ich gefahren bin und meine Eltern sind begeisterte Yaris-Fahrer,haben auch den 1.33. Lieben Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Alex S2000
dann erstmal Glückwünsch zum neuen Yaris🙂 Hoffentlich bekommst du dein Fahrzeug innerhalb der Lieferfrist. Bin immer wieder gerne im Yaris Forum,weil das mein erstes Auto war,das ich gefahren bin und meine Eltern sind begeisterte Yaris-Fahrer,haben auch den 1.33. Lieben Gruß
Vielen Dank, ja ich wünsche es mir sehr, dass er wenigstens bis 25. August da ist, da sind die zwölf Wochen um und ich habe Geburtstag. Das wäre dann mein schönstes Geschenk :-) Ich hab mal eine Frage, warum werden manche 1,33 er Modelle mit 101 PS angegeben und manche ( auch meiner) mit 99 PS.... Liebe Grüße auch mal ganz unbekannterweise an deine Yarisfahrenden Eltern :-) und einen schönen Sonntag
Wegen kleiner Änderungen, die ersten waren Euro-4, die letzten sind Euro-5 in der Abgaseinstufung.
die Frage hatte ich auch schon mal gestellt. Aber es ist erstaunlich,was da an Drehmoment verloren ging: Euro 4 Motor: 101PS 132 Nm
Euro 5 Motor: 99PS 124 Nm
Zitat:
Original geschrieben von Alex S2000
die Frage hatte ich auch schon mal gestellt. Aber es ist erstaunlich,was da an Drehmoment verloren ging: Euro 4 Motor: 101PS 132 Nm
Euro 5 Motor: 99PS 124 Nm
Na da bin ich ja froh den Euro4-er zu haben, zumal die Euronorm seit der CO2-Besteuerung für den Nutzer bisher ab Euro4 keine Rolle mehr spielte. Und bevor besonders schleue Leute jetzt im der Umweltzone winken die auf Euro5 verschärft werden könnte, sage ich wer kontrolliert das wirklich effektiv? Wenn man ein einen Parkhaus oder Tiefgarage parkt, kann man sicher sein niemals wegen dieser Grütze Probleme zu bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von Alex S2000
die Frage hatte ich auch schon mal gestellt. Aber es ist erstaunlich,was da an Drehmoment verloren ging: Euro 4 Motor: 101PS 132 Nm
Euro 5 Motor: 99PS 124 Nm
Ich habe mir eben einmal den Teilekatalog angesehen, es wurden unter anderem der Ansaugkrümmer, der Abgaskrümmer, der Ventildeckel, das AGR, der Zylinderblock und diverse andere Teile geändert. Das hätte Toyota einfacher haben können, wenn sie nicht so spät mit einem Euro-5 Motor gekommen wären. Ich habe noch den "alten".
1.33 Liter sollen 99 bzw.101PS erzeugen. Das ist einfach zu wenig Hubraum und darum klagen viele Yarisfahrer über einen müden Motor.Dazu kommt eine Gewichtszunahme von 1078kg auf 1125 Kg.
Zitat:
Original geschrieben von Kongo-Otto
Ich habe mir eben einmal den Teilekatalog angesehen, es wurden unter anderem der Ansaugkrümmer, der Abgaskrümmer, der Ventildeckel, das AGR, der Zylinderblock und diverse andere Teile geändert. Das hätte Toyota einfacher haben können, wenn sie nicht so spät mit einem Euro-5 Motor gekommen wären. Ich habe noch den "alten".Zitat:
Original geschrieben von Alex S2000
die Frage hatte ich auch schon mal gestellt. Aber es ist erstaunlich,was da an Drehmoment verloren ging: Euro 4 Motor: 101PS 132 Nm
Euro 5 Motor: 99PS 124 Nm
Ich weiß garnicht was es da rumzufrickeln gab? Der 1.33 erfüllt auch schon in der Euro4 Version die Euro5 schaut euch mal das Schadstoffausstoßprotokoll an und vergleicht es mit dem was die Euro5 von einem Benziner verlangt!
Leider haben die Japaner aus Geiz oder Dummheit 2009 darauf verzichtet die nötige Kohle für eine Euro5 Zulassung locker zu machen und diese erst in 2011 eingeführt. Klar geht ja auch direkt aufs Ergebnis, wenn man die Kohle schon 2009 ausgibt und nicht erst wenn man muß in 2011. Die Manager die nur noch 2 Jahre da waren, wollten die Boni für diese Jahre noch mitnehmen wollen. 😁
Vielen Dank für eure netten und schnellen Antworten. Ich werd hier mich hier bestimmt noch öfter an euch wenden... wenn ich mein Auto dann irgendwann mal habe.... ;-) Muss ja noch bis zu zwölf Wochen warten :-(
Ich wünsch euch einen schönen Restsonntagabend
danke,wünsch ich dir auch.
Zitat:
Original geschrieben von Superungi
Leider haben die Japaner aus Geiz oder Dummheit 2009 darauf verzichtet die nötige Kohle für eine Euro5 Zulassung locker zu machen und diese erst in 2011 eingeführt.
Unser 1.33 Yaris mit EZ September 2010 hat schon Euro5, obwohl noch lange danach auf der Toyota-Homepage von Euro4 geschrieben stand. Bin ganz deiner Meinung, Euro5 wäre für einen neu entwickelten Motor von Anfang an (2009) gleich drin gewesen, da hätte man sich die Euro4-Prüfung sparen können.
Und ganz nebenbei gabs auch neue Typschlüssel, bloß die Versicherungen kannten diese noch nicht. Wirklich seltsam die ganze Angelegenheit.
Zitat:
Original geschrieben von Typ
Unser 1.33 Yaris mit EZ September 2010 hat schon Euro5, obwohl noch lange danach auf der Toyota-Homepage von Euro4 geschrieben stand. Bin ganz deiner Meinung, Euro5 wäre für einen neu entwickelten Motor von Anfang an (2009) gleich drin gewesen, da hätte man sich die Euro4-Prüfung sparen können.Und ganz nebenbei gabs auch neue Typschlüssel, bloß die Versicherungen kannten diese noch nicht. Wirklich seltsam die ganze Angelegenheit.
Wie gesagt, laut Abgasanalyse ist auch der Euro4 ein Euro5 rein von den Messwerten im Vergleich zu den Euro5 Vorgaben.