Gestern A6 Avant in Neckarsulm abgeholt!
Servus!
So, endlich ist es soweit und der A6 steht bei uns vor der Tür. Habe gestern den Wagen im Audi Forum abgeholt. Ich kann nur sagen, ich bin begeistert! Vorallem die adaptive air suspension ist der Knaller!
Allerdings habe ich mich ein wenig gewundert. Ich wollte bei der Bestellung unbedingt die 17" Bremsanlage, allerdings war diese in Verbindung mit dem Luftfahrwerk damals nicht kombinierbar.
Habe lange mit der Kundenbetreuung zu diesem Thema telefoniert.
Nachdem der Modelwechsel 2006 erfolgte war die Kombination möglich in Verbindung mit dem S-Line Sportpaket plus. Habe mich aber gegen das S-Line Sportpaket plus entschieden da ich amarettobraunes Valcona-Leder inkl. Sportsitze wollte!
Jetzt habe ich also adaptive air suspension und S-Line Exterieurpaket bestellt und auch bekommen und mich aber über die Größe der Bremsanlage an der VA gewundert. Eigentlich sollte da ja nur die 16" Bremsanlage verbaut sein aber ein A6 der neben meinem ausgeliefert wurde hatte eine viel kleinere verbaut! Verstehe ich nicht so ganz.
Was ist denn nun an meinem für eine verbaut? Anbei mal ein Bild vom Wagen und der Bremsanlage.
Gruss und danke für Infos.
49 Antworten
Bei meinem Serviceheft habe ich die Codes:
1KD und 1 LG gefunden.
Also jeweils 16'' vorne aber die großen 16''.
Fahrwerk ist die noch immer polternde AAS. Am Dienstag bekommt er neue Dämpfer und die neue Software, wie sagt der Kaiser ''Schau mer ma''.
@ Audi A8 Power
Hi Alex!
Bis jetzt bin ich mit dem Motor wirklich zufrieden. Da ich vorher den 2,6 mit 110 kw hatte, konnte ich mir schon in etwa vorstellen, wie der Neue geht. Die höchste Geschwindigkeit laut Tacho war bis jetzt nach langem Anlauf laut Tacho 245. Aber das dauert schon etwas.
Mit fünf Personen besetzt und voll Urlaubsgepäck (habe meine Tochter mit Freunden vom Flughafen Frankfurt geholt) lief er immernoch gute 235. Die Fahrt war Nachts und die Autobahn Richtung Dortmund A5 bzw. A45 war recht leer. Muss man allerdings bei Steigungen abbremsen und dann wieder beschleunigen, merkt man allerdings das fehlende Drehmoment. Dann dauert es schon etwas, bis man wieder auf Touren ist. Der Motor klingt erstaunlich kernig, was man auch bei voller Beschleunigung im Innenraum hört. Zum Verbrauch kann ich sagen, das ich den Wagen bei normaler Fahrweise im Schnitt mit ca. 10-11 l bewege. Ich wohne im Sauerland. Da gibt es kaum ebene Flächen wie im Münsterland oder noch weiter nördlich. Und ich bin kein Opafahrer. Also bis jetzt bin ich rundum mit dem Fahrzeug zufrieden. Vor allen Dingen hat meiner auch keinerlei technische Probleme.. Ich weiß, das Du die MT bestellt hast. Bin mal gespannt, ob Du andere Werte posten kannst. Habe erst 4000km auf dem Tacho. Vielleicht ändert sich noch etwas. Gegenüber der Abholung am 23.06.2005 hat sich die Leistung und das ganze Fahrverhalten erheblich zum positiven verändert.
Ich hoffe, Dir damit im Momemt geholfen zu haben. Wenn ich Dir noch weiter helfen kann, einfach fragen. Bin gerne bereit, Dir ehrliche Auskünfte über Stärken oder auch Schwächen des Fahrzeugs zu geben.
Bis dann! Gruß
Georg
Hi Georg,
danke!, war genau das was ich hören wollte ;-).
Ja ich bin auch gespannt mit der MT.
Was mich auch erstaunt hat bei meiner kurzen Probefahrt mit meinem zukünftigen, war der wie ich finde wirklich gute klang des V6.
Die Geschwindikeit wie du schreibst, reich mir dann völlig aus, ich hab nur gefragt, weil mir die 221km/h laut audi etwas wenig vorkommen, und selbst bei 245 laut Tacho sind das dann noch mehr. :-)
Zitat:
Gegenüber der Abholung am 23.06.2005 hat sich die Leistung und das ganze Fahrverhalten erheblich zum positiven verändert.
Wieso, hat er sich Leistungsmäßig veränder also so wie die 3.0er TDI´s das machen?
Der Verbrauch ist auch so wie ich mir es gedacht habe, allerdings werd ich mit der MT noch etwas mehr brauchen.
Hast du einen Quattro? Falls nein wie verhält sich der Frontantrieb so?
Meiner kommt "irgendwann" im November also dauert leider noch, und warten kann Grausam sein ;-(
Gruß Alex
@ Audi A8 Power
Hi Alex!
Konnte Diir leider gestern Abend nicht mehr antworten, da für mich um 3.00 Uhr die Nacht rum ist.
Jetzt zu Deinen Fragen:
Das Fahrverhalten hat sich in sofern geändert, das alles viel leichtgängiger geworden ist.(Getriebe).
Der Motor lässt sich jetzt viel besser " hochziehen"( nicht falsch verstehen). Klingt nicht mehr so gequält wie am Anfang.
Die einzelnen Gänge lassen sich viel besser und auch sehr viel elastischer ausfahren.Die Beschleunigung auch aus dem Unteren Drehzahlbereich hat sich auch in grossen Gängen (4. oder 5.Gang)
zu meinem Erstaunen um 100 Prozent verbessert. Es macht einfach Spass, mit diesem Auto zu fahren.Entweder schaltfau, nur so zum Gegend anschauen oder aber auch mit Drehzahlen ab 3500, wo der Durchzug so richtig anfängt. Drehen kann man den Schalter bequem bis 6500 U/min.
Die Gesamtleistung hat sich also bis heute erheblich verbessert.Da ich das S-Line Sport Plus habe und die 19" muss ich sagen, das sich dieses Auto gegenüber meinem alten A6 (235/40/17) um Längen besser verhält. Leider kann ich die Kurvenfahrten bei uns im Sauerland so richtig nur alleine fahren, da meine Familie etwas dagegen hat.Damit will ich ausdrücken, das sich der Frontantrieb ausgezeichnet fahren lässt. Ich habe also keinen Quattro. Habe bei der Bestellung überlegt, bin aber dann zu dem Entschluss gekommenm ohne zu bestellen, da mir das Drehmoment für Allrad nicht gross genug erschien.
Bin den 2,7 und den 3.0 Diesel ausgiebig Probe gefahren. Da stellt sich die Quattrofrage meiner Ansicht nach nicht. Ich bin auf jeden Fall heute froh, das ich bei meinem Wagen kein Quattro bestellt habe.
Ich hoffe, Deine Fragen ausgiebig genug beantwortet zu haben.
Bei weiteren Fragen stehe ich gerne weiter zur Verfügung.
Bis bald
Gruß
Georg
Ähnliche Themen
Hi Georg,
danke für den Ausführlichen Bericht!!
Ich Warte und Freue mich nun umso mehr, auf den neuen.
Wenn ich meinen Habe werde ich auch ein paar sachen Posten besonders im Bezug auch auf die Multitronic und dann der V/max sowie beschleunigungen.
Gruß Alex