Gestern 1200 km in einem Ritt

Mercedes E-Klasse W211

Hallo miteinander,
wollte nur kurz berichten. Mein Dicker (280 CDI) hat ja nun schon 267 Tkm weg. Vorgestern habe ich mich kurzerhand entschlossen, den Geburtsort meines (verstorbenen) alten Herren aufzusuchen. Kurz entschlossen morgens um 5:00 Uhr losgefahren und 550 km im Stück abgespult. Die Geschwindigkeiten in Polen sind deutlich angenehmer. Ich habe mich am Ziel ca. 1 Stunde aufgehalten und bin dann zurückgefahren. Hab die Strecke nicht ganz geschafft. 100 km vor zuhause mußte ich tanken. War dann 22:00 Uhr wieder zuhause. Ich gebe es zu. Ich war etwas kaputt aber doch noch in der Lage mich bettfein zu machen. Für mich war es einfach wichtig festzustellen, man kann mit dem Dickschiff auch verdammt sparsam fahren, ohne Komfort-
einbußen zu haben. Alles vom Gasfuß abhängig.
Vulcanb

Beste Antwort im Thema

Hi 🙂

ich fahre seit vielen Jahren 4-5 ´mal im Jahr die Strecke Köln-Warschau und zurück, aber ich käme nie auf die Idee, wegen einer solchen Belanglosigkeit einen eigenen Fred aufzumachen.

Gruß
Markus

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sippi-1


1900km mit meinem W163 mit Frau, Tochter 3 Jahre und die andere war damals 6 Monate alt.
Längste Pause 20min.
Gesamtdauer 20Std.

Von D nach AL über A, HR, Slo, BIH, MNE usw....

Das Beste war Nachts in BIH und MNE, mit 100 durch die Ortschaften 😁

welche route fährst du denn, sag mal! 😁

obwohl mich in BiH nichts wundert - 40 auf landstraßen ist dort absolut keine Seltenheit!

Hallo,
Ich musste dienstlich am Sonntag von Berlin nach Kitzbühel und am Dienstag wieder zurück. Mit Tempomat 120 h
Km/h 6,7 Liter. S 211, 320 CDI Bj. 2008, Sportpaket.

Nicht schlecht Herr Specht... Werksangabe lt. Betriebsanleitung für "Außerorts" mit S211 E 320 CDI ist 5,9-6,4 l pro 100 km - und dem Sportpaket sagt mal ja einen etwas höheren Verbrauch nach. Was heißt "Außerorts" genau? Früher (ca. 20 J.) gab's mal eine Verbrauchsangabe für konstant 120 km/h.

Kann dazu nur sagen der Dicke w211 320CDI ist ein resieschiff (ohjaaaa ich schwärme). Doch ohne Spaß sind 3000 km In die Türkei damit gefahren und hatten insgesamt nur 3 Stunden Rast, doch das reisen war trotz ewig langer strecke angenehm!!! Hatte vor zwei Jahren schon einmal ein Foto gepostet nach 3100 km Strecke 5Personen, Kofferraum voll und Klimaanlage non Stop hatten wir 6.3 l auf 100 km verbraucht!!!
Da steckt man wirklich gerne ein paar Teuronen für neues Öl et etc in ihn!!!

MFG :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Austro-Diesel


2010kader, wieviele Tage Erholung hast du anschließend gebraucht??? 😁

🙂 bin dann essen gang und danach ein 14 stunden schlaf

Wie kommt man auf solche Verbrauchswerte ?
Wenn ich von FFM nach Usedom fahre - 870 KM in einem Stück - komme ich nicht unter 9 ltr. Selbst wenns mal gemütlich zugeht.

Tempomat 130 km/h und dann einfach blubbern lassen über 630 km... Hätte ich auch nie gedacht, daß meine acht Pferdchen, die normalerweise 11-14 l Hafer pro 100 km fressen, sich mit 7,8 l Diesel pro 100 km zufriedengeben können und das noch mit Klimaanlage ein.

Be-201208161747-5602

Sippi,

ohne jetzt zu googlen: was ist MNE?

Oder meinst du MK (auch FYROM genannt)?

Ich fahre ständig , sogar mehrmals die Woche solche Strecken ,  beziehungsweise doch noch etwas "viel" weiter   .....
Deshalb fahre ich unter anderem  211er ....

Ziemlich belanglos ........ gääähn

Lisa

@Lisa:

genau mein Reden. Unter 500km pro Strecke wird mein 211er kaum bewegt. Für Kurzstrecken leisten wir uns ein "Einkaufskörbchen", aber für die langen Strecken ist doch ein Wagen aus der gehobenen Mittelklasse (und da gehören auch Audis und BMW und sicher noch weitere dazu) gemacht worden und dafür haben sie ja so hübsche Helferlein wie Automatikgetriebe, relaiv große Motoren für den problemlosen Dauerbetrieb und dann sind sie nach der S-Klasse (und von anderen Herstellern deren Pendants, soweit vorhanden) direkt die nächsten Fahrzeuge, die Komfort- und Sicherheitsmerkmale nach "unten" durchgereicht bekommen, die das Fahren auf langen Strecken angenehm und sicher machen.

Also kein Grund, vom bestimmungsgemäßen Gebrauch des Fahrzeugs zu berichten. 🙂

LG
Rüdiger

Zitat:

Original geschrieben von greenline87


ohne jetzt zu googlen: was ist MNE?

Montenegro

Hallo,
ich wunder mich bei den 3 angehängten Tachobildern über die °C Anzeige!
Ich hab da die aktuellen Stundenkilometer angezeigt.
Hab gerade meine BA nicht zur Hand, wäre aber der Meinung mir da schon alles mal angeschaut zu haben. Und an ein umstellen der Anzeige kann ich mich nicht erinnern.
Kann mir jemand einen Tip geben?
Gruß
Uwe

Für die km/h gibt's die große Nadel ;-) Nein, ob unten km/h oder °C angezeigt wird, läßt sich m.E. irgendwo im Kombiinstrument verändern. Grundbild oder so ähnlich heißt das Stichwort in der BA. Es kann auch sein, daß die Anzeige für klein genommen wird, die vorher alleine groß im Tachoinnern stand (km/h oder °C), bevor man im Tachoinnern auf ein anderes Menü wechselte (Navigation, Audio oder Reiserechner z.B.).

Zitat:

Original geschrieben von pe999


Wie kommt man auf solche Verbrauchswerte ?
Wenn ich von FFM nach Usedom fahre - 870 KM in einem Stück - komme ich nicht unter 9 ltr. Selbst wenns mal gemütlich zugeht.

Wo ist das Problem mit kleinen Verbrauchswerten?

LG
Rüdiger

Normal-5-3l

Entschuldigt bitte, das ich so einen belanglosen Beitrag hier reingesetzt habe. Wollte nur dem 321. Betrag über SBC nach 8 Jahren und keine
Kulanz etwas Positives entgegensetzen.
Geht wahrscheinlich nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen