Gestank bei offenem Fenster von hinten
Hallo Zusammen,
ich habe ein kleines Anliegen und möchte mich vorweg dafür entschuldigen, falls die Frage bereits vorkam.
Ich fahre einen E46 Compact 316(t)i. Mir ist aufgefallen, dass wenn ich das Fenster herunter lasse, von hinten ein stechender Gestank (wahrscheinlich durch die Luftströmung) nach vorne kommt. Ich habe viel gesucht und den Gestank am meisten hinter dem Beifahrersitz auf der Rückbank festgestellt. Es stinkt irgend wie nach nassen Hund, so ein Gestank als wäre Wäsche zu lange nass gewesen. Nun hoffe ich, dass einer von euch dir Erfahrung gemacht hat und mir weite helfen kann, weil ich langsam echt verzweifele. Habe den Wagen komplett geschrubbt, sowohl Boden, als auch sitze, mit frischem Duft versehen, usw. Leider hilft es alles nichts.
Danke im Voraus,
LG Khaleel
25 Antworten
Vielleicht wurde im Fahrzeug etwas verschüttet, Milch stinkt z. B. ganz fürchterlich und lange.
Auf einer Hebebühne könnte man am Unterboden nach Beschädigungen suchen.
Falls der Vorbesitzer dir sagen kann wo genau er da gesaugt hat, kannst nur du nochmal dort mit besten Gewissen putzen. Unterboden kontrollieren wie oetteken es vorgeschlagen hat und nach Beschädigung Ausschau halten und die Verschlüsse begutachten.
Ansonsten den Fleck im Teppich ausschneiden ^^
Oder ein Duftbaumabo abschließen…..
Ich lese hier mehrfach von dir "recht trocken".
Im Innenraum eines Autos sollte es immer trocken und nicht recht trocken sein.
Ich deute jetzt recht trocken mal als feucht bis leicht feucht. Und daraus, oder darunter, kann aus feucht ganz schnell nass werden.
Da ist wohl irgendwas faul.
Hi Männer,
Vorab: Danke für eure Antworten und vor allem für eure Zeit. Weiß das zu schätzen.
Habe jetzt die genaue Stelle ausfindig gemacht, war tatsächlich der Boden der Rückbank, war nur eben nicht sichtbar. Bin nun mit Wasser und Teppichreiniger drüber gegangen und da ging der Geruch erst richtig los. Glaube der Vorbesitzer hat irgend was verschüttet, über die ganze hintere Seite, was nun faul ist. Irgend wie lässt sich das nicht rausschrubben. Muss da dran bleiben bis es entfernt wird.
Und zu @jamos :
Hab mich da eher falsch ausgedrückt. Es ist komplett trocken und dieses „recht“ ist wie du richtig angedeutet hast eher fehlt am Platz gewesen.
LG und bleibt gesund alle zusammen!
Ähnliche Themen
Versuch es mal mit einem sogenannten Enzym Reiniger (Amazon oder eBay). Da habe ich ein Polster mit gereinigt auf das meine Tochter gek*tzt hat. Hat nicht mehr gerochen. Das Zeug neutralisiert sogar Katzen Urin .
Zitat:
@jamos schrieb am 27. April 2022 um 21:32:26 Uhr:
Versuch es mal mit einem sogenannten Enzym Reiniger (Amazon oder eBay). Da habe ich ein Polster mit gereinigt auf das meine Tochter gek*tzt hat. Hat nicht mehr gerochen. Das Zeug neutralisiert sogar Katzen Urin .
Gerade bestellt. Kommt morgen an wird direkt aufgetragen. Halte euch auf den laufenden.
Danke dir!
Hi,
kleines Update: Enzymreiniger hat super funktioniert. Hab die ganze Rückbank geschrubbt inklusive Boden, 3 Schichten hat es mich gekostet, und dann zusätzlich mit Enzymreiniger. Nun ist der Geruch 90% weg, und ich denke das hartnäckige Zeug wird komplett weg sein.
LG
Also, der Gestank kam wohl hauptsächlich aus dem Boden der Rückbank. Anscheinend wurde da hingepis*t oder irgend was verschüttet oder so, das ist über die Jahre eingezogen, und hat als ich den Wagen gestaubsaugt habe und tiefer rein gegangen bin in den Teppich wieder entfacht. Extrem hartnäckig, extrem unangenehm.
Lösung: Ich habe etwas Allzweckreiniger mit einem Teppichreiniger, etwas Weichspüler und Wasser (versteht sich) gemischt. Hab mir einen schrubber geholt und einen Lappen. Hab mit den Lappen die Brühe in den Teppich geschrubbt, es etwas einweichen lassen. Daraufhin habe ich mir einen Schrubber genommen, und habe die Maße richtig eingeschrubbt, (wichtig: schön in die Ecken und Kanten gehen).
Danach mit einem anderen Lappen und klarem Wasser die Seife aus dem Teppich schrubben, und mit einer Art Spachtel aus dem Teppich drücken, um so wenig Wasser wie möglich drin zu lassen. Danach einen Tag bei Sonne trocknen lassen, und darauf achten, dass es wirklich trocken wird, sonst habt ihr gleich einen anderen Geruch im Auto nämlich eine Feuchtigkeitsgeruch der extra klasse. Danach und nach dem trocknen Enzymreiniger auftragen (Annimally Enzymreiniger Spray 750ml gegen Katzenurin & Hundeurin XXL Packung - Tier Geruchsentferner gegen Urin Geruch - Enzym Flecken- und Geruchsentferner https://www.amazon.de/.../...cm_sw_r_cp_api_i_21Z9RY4CW4BK3SCD3Z32?...) @Oetteken ))
Und erneut einwirken lassen und durchschrubben.
Sollte der Geruch nicht weg sein, das ganze noch mal. (Bei mir hat’s 4x (Schichten) gebraucht und insgesamt Arbeit von ca 6 Stunden.)
Hoffe konnte euch helfen Männers! Bleibt gesund!