Gesetzliche Bodenfreiheit ?
liegt die immernoch bei 110mm oder gibt es da neue Auflagen ?
weil irgendwie is meiner dann zu tief -.-
danke schonmal
Beste Antwort im Thema
Vorsicht, falls der Wagen mal nach Österreich soll, dort wird penibel kontrolliert, auch bei den einheimischen.
Ansonsten nimm bitte den Fußweg, wenn Du den A6 über einen Bahnübergang trägst, dann müssen die anderen nicht so stark bremsen...
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von meckpomm A6 4F
HalloZitat:
Original geschrieben von manutdsupporter
In Ö 110mm Mindestbodenfreiheit! 🙄Zählt das denn auch für Autos die in Deutschland zu gelassen sind bist du dir sicher?
Was ist denn zb mit den Polen, wo es gar kein Tüv gibt ,denn dürften die ja nicht einmal in Deutschland rum fahren geschweige im Össiland.
Oder?
mfg
Wer hat dir denn gesagt das Polen kein Tüv hat???
Zitat:
Original geschrieben von Knepie
Wer hat dir denn gesagt das Polen kein Tüv hat???Zitat:
Original geschrieben von meckpomm A6 4F
Hallo
Zählt das denn auch für Autos die in Deutschland zu gelassen sind bist du dir sicher?
Was ist denn zb mit den Polen, wo es gar kein Tüv gibt ,denn dürften die ja nicht einmal in Deutschland rum fahren geschweige im Össiland.
Oder?
mfg
Auf keinen Fall haben die solch ein Tüv wie in Deutschland.
Die wichtigsten Sachen Licht, Lenkung, Bremsen usw. müssen funktionieren aber sie können an ihren Autos anbauen bzw tieferlegen wie sie wollen. Richtig oder unrichtig?
mfg
Zitat:
Original geschrieben von PowerofGTI
ja ABT is auch der grösste mist haste recht
Bitte korrigiere mich wenn ich falsch liege, aber was Du dran hast ist doch nicht von ABT, jedenfalls nicht der Frontspoiler. Das sieht mir eher aus wie ein GFK Teil aus der Bucht für 120 Euronen.
Ist aber nicht das Thema hier…
Ähnliche Themen
ja an meinem Silbernen A6 habe ich die CSR Lippe dran
für meinen Austerngrauen habe ich die von ABT
und kann man jetzt mal bei Thema bleiben immer dieses kack rumgelaber hier (von einigen)
Zitat:
Original geschrieben von PowerofGTI
ja an meinem Silbernen A6 habe ich die CSR Lippe dranfür meinen Austerngrauen habe ich die von ABT
und kann man jetzt mal bei Thema bleiben immer dieses kack rumgelaber hier (von einigen)
...Sorry,lieber PowerofGTI...wenn Du hier kein,,kack rumgelaber"(Zitat von dir,den diese Ausdrucksweise missfällt mir)willst,dann überleg dir doch das nächste mal,welche k... Threads du eröffnest....Du hättest nämlich auch nach der Bodenfreiheit googlen können,wie es schon welche hier gemacht haben,die dir helfen wollten...wäre für dich auch nicht mehr Arbeit gewesen,als hier im Thread zu lesen und immer wieder zu antworten,hätte dir aber eine konkrete Aussage gebracht und uns allen einen unnötigen Streit erspart....
Grüsse und nichts für ungut!
ja wenn du mal lesen würdest dann siehst du das einige zum thema schreiben und man über gewisse dinge diskutieren kann
andere hingegen suchen immer was zum meckern weil sie wohl aufmerksamkeit brauchen
Ich weiß nicht, wo das mit den 11cm herkommt, aber in Ö sind 7cm erlaubt
http://www.kfz-betriebe.com/.../...nung_4.PBStV_Novelle_11.03.2010.pdf
Zitat:
Original geschrieben von meckpomm A6 4F
....aber sie können an ihren Autos anbauen bzw tieferlegen wie sie wollen.
Was du uns natürlich mit Quellenangaben belegen kannst....
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Was du uns natürlich mit Quellenangaben belegen kannst....Zitat:
Original geschrieben von meckpomm A6 4F
....aber sie können an ihren Autos anbauen bzw tieferlegen wie sie wollen.
Klar, und zwar in der Landessprache.
Also, ich habe in meinem Audi eine Bodenfreiheit von 105mm (an der vordersten Kante) eingetragen.
Das wichtige Maß, bei mir ist das von Radnabe zu Kotflügelkante.
Die zulässige Bodenfreiheit liegt im Auge des TÜV Prüfers. Kumpel von mir hatte den gleichen C4 wie ich (Nur als V6) er hat ihn tiefer gelegt.
Bekam das Fahrwerk aber nicht eingetragen, da er angeblich zu tief war. (Als er mir das erzählte bekam ich nen Lachkrampf, den sein Auto stand genau neben meinen. Meine Spiegelunterkante war gut 15mm tiefer).
Es gibt nur ein Merkblatt mit einer Info, das man sich an (ich glaube im Moment) 80mm Bodenfreiheit halten soll, was aber der Prüfer entscheiden kann/darf
Also das hängt echt stark vom TÜV Prüfer ab...
P.S. Ich trag mein Auto übrigens auch über Bahnübergänge und Regenrinnen....
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Was du uns natürlich mit Quellenangaben belegen kannst....Zitat:
Original geschrieben von meckpomm A6 4F
....aber sie können an ihren Autos anbauen bzw tieferlegen wie sie wollen.
Daß hier wieder mal nur heiße Luft publiziert wurde, war mir eigentlich klar....🙄