Gesetzeslage Start/Stop Funktion
Hallo Zusammen,
ich hoffe das ist in etwa das richtige Unterforum für dieses Thema.
Wenn nicht, bitte einfach verschieben.
Mich interessiert brennend wie eigentlich die Gesetzeslage ganz genau aussieht zum per Knopfdruck ja für einen Fahrzyklus abschaltbaren Start-Stop-Systems.
Mir ist völlig klar, dass es nicht legal ist das System vollständig zu deaktivieren, da dann die CO2-Einstufung wohl nicht mehr passt und somit die BE erlischt.
Aber, wie schaut es aus, und ich kenne mich nur gut bei VAG aus, mit der Möglichkeit das Start-Stop-System auf Memory zu programmieren? Mit VCDS ist es kein Problem an manchen Audis.
Bedeutet man schaltet es über Knopfdruck ab, und diese Einstellung merkt er sich, auch nach dem Abstellen des Fahrzeugs.
Kann mir jemand sagen was das Gesetz dazu sagt?
Erlaubt, nicht erlaubt?
Die einen sagen nach Zündung muss das System aktiv sein, andere sagen es gibt Fahrzeuge da ist so eine Memory-Funktion schon Serie? (in Deutschland?)
Über konstruktive Antworten freue ich mich.
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
FWebe lasse es du hast absolut keinen Plan und null Ahnung,in anderen Themen setzt du dich auch regelmäßig in die Nesseln mit deinen Beiträgen!!
Ähnliche Themen
728 Antworten
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 22. Februar 2019 um 09:54:45 Uhr:
Zitat:
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 22. Februar 2019 um 09:54:45 Uhr:
Zitat:
@navec schrieb am 22. Februar 2019 um 08:25:00 Uhr:
musst du z.B. mal in diesem Thread nach lesen. Wurde schon mehrfach begründet.Ist richtig!
Ich soll 27 Seiten lesen um deinen Post zu deuten?
Nene, so nicht.
Wenn dir was nicht passt muss du schon sagen warum.
Ansonsten, pssssst!
du hast also keine der bisherigen Seiten dieses Threads gelesen?
Zitat:
@navec schrieb am 22. Februar 2019 um 16:20:10 Uhr:
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 22. Februar 2019 um 09:54:45 Uhr:
Zitat:
@navec schrieb am 22. Februar 2019 um 16:20:10 Uhr:
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 22. Februar 2019 um 09:54:45 Uhr:
Ist richtig!
Ich soll 27 Seiten lesen um deinen Post zu deuten?
Nene, so nicht.
Wenn dir was nicht passt muss du schon sagen warum.
Ansonsten, pssssst!du hast also keine der bisherigen Seiten dieses Threads gelesen?
Lesen und verstehen scheint nicht zu deinen Stärken zu zählen.
Kindergarten!!
Zitat:
@forswars schrieb am 22. Februar 2019 um 18:09:37 Uhr:
Kindergarten!!
Was kannst du dazu beitragen?
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 22. Februar 2019 um 18:10:36 Uhr:
Zitat:
@forswars schrieb am 22. Februar 2019 um 18:09:37 Uhr:
Kindergarten!!Was kannst du dazu beitragen?
zum Kindergarten? natürlich euch zwei!
Aha, also kannst du nichts zum Thema beitragen.
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 22. Februar 2019 um 18:22:42 Uhr:
Aha, also kannst du nichts zum Thema beitragen.
nein ich wollte,aber dann ging das Kindergartenverhalten von 2 Usern los!
Oh man!
Ohne Worte so was!
Moin
Nun, der eigentliche Kindergarten begann als jemand meinte das man SS doch bitte als Steuerersparnis einbauen soll, dies dann aber aus unbegründeten Ängsten nicht nutzen will.
Aber wir sind in Deutschland, da kann man aus jeder Mücke 20 Seiten in einem Forum füllen.
Und da wundert einen noch was in der Politik passiert...
Moin
Björn
Meine Hoffnung ist immer, dass ja vielleicht doch noch der ein oder andere etwas gelernt hat, dabei.
Die Frage ist doch schon lange beantwotet .
Nur haben ein paar Leute das Problem Theorie und Praxis zu koordinieren.
Zitat:
@Kodiac2 schrieb am 23. Februar 2019 um 12:29:29 Uhr:
Die Frage ist doch schon lange beantwotet .
Nur haben ein paar Leute das Problem Theorie und Praxis zu koordinieren.
😁 YMMD
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 23. Februar 2019 um 18:21:19 Uhr:
Zitat:
@Kodiac2 schrieb am 23. Februar 2019 um 12:29:29 Uhr:
Die Frage ist doch schon lange beantwotet .
Nur haben ein paar Leute das Problem Theorie und Praxis zu koordinieren.😁 YMMD
wieso hat er dir den Tag versüsst?
Hallo an alle...
Mir hat die Steffi vom KBA geantwortet.
Die Antwort dürfte nur die Hälfte der Leute zufrieden stellen 😁
Die Anfrage war, ob "Automaten" bzw. Module für den Tastendruck nach Motorstart erlaubt sind.
Das kann eigentlich nur bedeuten, dass sich das KBA irrt. Darüber sollten wir nochmal 28 Seiten diskutieren.
endlich ist das geklärt,dann kann man ja das Thema schließen!