Gesetzeslage Österreich Sportauspuff?

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo
ich bin bis auf weiteres in Österreich tätig. Würd im Sommer gern mein Cabrio mit her nehmen. Aber jetzt hab ich da aber einen Fächerkrümmer, Metallkat und eine Gruppe A Edelstahlanlage drunter. Ist wirklich 'etwas' laut (aber sehr schöner Klang😁) Ich hab nun schon öfter gehört, dass die Gesetzeslage in Österreich bissel anders ist als daheim in Deutschland. Es ist ja alles ordnungsgemäß eingetragen und rechtens. Gilt das dann auch zwingend in Österreich?
Wie schaut das Ganze aus wenn der Auspuff bei der Abnahme noch nicht 'Freigeblasen' war und jetzt lauter ist als bei der Eintragung?
Hab den kompletten Auspuff ca 5000km drunter aber seit den letzten 1000 wurde der nochmal ne ganze Ecke lauter.
86er Golf Cabrio 1,8l PF
Danke schonmal

22 Antworten

lässt du den in D angemeldet und fährst nur in Ö oder willst den in Ö anmelden ??

der bleibt in D angemeldet...

dann dürfte es kein problem geben die können ja nicht bestimmen was wir in D fahren, oder??

Zitat:

Original geschrieben von NoNe-HaN


dann dürfte es kein problem geben die können ja nicht bestimmen was wir in D fahren, oder??

mmhh grosses Grübeln 😉

Wir Deutschen bestimmen ja auch was hier fahren darf aber aus dem Ausland kommt .... immer diese Grauwerte 🙁

Ähnliche Themen

nuja wenn du die lkw´s meinst die mit rissen in der bremse rumfahren is des was anderes, aber ich denk mal wenn hier in D alles eingetragen is und von der rennleitung abgesegnet ist dann dürfte es keine probleme geben.

Zitat:

Original geschrieben von NoNe-HaN


nuja wenn du die lkw´s meinst die mit rissen in der bremse rumfahren is des was anderes, aber ich denk mal wenn hier in D alles eingetragen is und von der rennleitung abgesegnet ist dann dürfte es keine probleme geben.

Das dachte auch der aus der Reportage vom Wöthersee 2008. Er musste stoppen, seinem 2er die Räder wegnehmen und ihn 2 cm höher schrauben! Die in Ö sind schon streng ( fahre fast täglich über die Grenze ). Da war schon alles dabei. Von öffnen Sie mal die Haube bis zu 4 Kontrollen in einer HALBEN STUNDE, gut da bin ich im Tirol gewesen und nahe der Grenze aber beim 3ten hab ich gesagt er sollte mal das Nummernschild durchgeben, Sie haben mich davor schon 2 mal kontrolliert. Und das mit einem PASSAT. Wenn der dich da noch von 2 km entfernt herfahren hört.... weiß ja nicht.

hm.......... ich denk die sind net so streng. klar wenn du die übelst getunte karre hast schauen die da schon öfters drauf aber wenn alles ok is glaub ich net das die da ärger machen

Naja übelst getunt ist der nicht. Dezentes 30er Koni-Eibach, 15 Zöller von OZ. Nur das Ofenrohr am Heck fällt halt auf. Vorallem wenn der Motor läuft 😉
Dürfen die im Extremfall auch mein Auto direkt stillegen?
Oder schreiben die mir ne Karte von wegen ich soll mich mal beim deutschen Tüv melden (siehe Mängelbeseitigungskarte)?

Zitat:

Original geschrieben von rigo99


Naja übelst getunt ist der nicht. Dezentes 30er Koni-Eibach, 15 Zöller von OZ. Nur das Ofenrohr am Heck fällt halt auf. Vorallem wenn der Motor läuft 😉
Dürfen die im Extremfall auch mein Auto direkt stillegen?
Oder schreiben die mir ne Karte von wegen ich soll mich mal beim deutschen Tüv melden (siehe Mängelbeseitigungskarte)?

Naja aber ich will den Polizisten auch mal was gutes lassen und sagen, sie müssen sich aufspielen aber wenn man mitspielt geht das meist korrekt ab! Also wenn du sie nicht beschimpfst oder angreifst, lassen Sie dich meist weiterfahren. Nur muss halt immer mal son Spruch kommen.

Also ich mach gern bissel Small-talk mit denen.
("Sehn se mal die Motorhaube, heute Mittag neu lackiert..."/ "Wie verhält sich die Sache eig mit Tagfahrleuchten/NSW?"😉
Cool war mal, da hab ich ne Beamtin(!) gefragt, wie sich das denn jetzt mit dem Alkohol und Fahranfängern verhält. Meint sie nur hat sie keine Ahnung, sie Fragt mal eben in der Zentrale nach...🙄
Sind ja auch nur Menschen. Die meisten sind auch echt ok.
Aber letztlich bist doch immer ein großes Stück ihrer Laune ausgeliefert.

Zitat:

Original geschrieben von rigo99


Also ich mach gern bissel Small-talk mit denen.
("Sehn se mal die Motorhaube, heute Mittag neu lackiert..."/ "Wie verhält sich die Sache eig mit Tagfahrleuchten/NSW?"😉
Cool war mal, da hab ich ne Beamtin(!) gefragt, wie sich das denn jetzt mit dem Alkohol und Fahranfängern verhält. Meint sie nur hat sie keine Ahnung, sie Fragt mal eben in der Zentrale nach...🙄
Sind ja auch nur Menschen. Die meisten sind auch echt ok.
Aber letztlich bist doch immer ein großes Stück ihrer Laune ausgeliefert.

Richtig, der letzte Satz stimmt sowas von! NSW sind in D verboten in Ö erlaubt. Ich habe "vermutlich" LKW birnen in meinen Neblern da die in etwa wie Tagfahrlicht aussehen. ( also 24V birnen die nur 12V bekommen )

Also der, den ich damals gefragt hab war sich auch net sicher. Er meinte solang ich niemand blende, is des wohl egal. Wo kein Kläger, da kein Richter.
Aber die fahren bei uns auch selber mit NSW, tags wie nachts rum...

Zitat:

Original geschrieben von rigo99


Also der, den ich damals gefragt hab war sich auch net sicher. Er meinte solang ich niemand blende, is des wohl egal. Wo kein Kläger, da kein Richter.
Aber die fahren bei uns auch selber mit NSW, tags wie nachts rum...

Die dürfen auch alles 😁, schnell mal das Horn einschalten fürs Mc Doof fahren!! Also Horn kaufen und abgehts 😁

Aber mal zurück zum Thema
Was konkretes weis keiner?

Deine Antwort
Ähnliche Themen