Gesetzeslage*Hinterer Scheibenwischer, ein muß???

Audi A6 C5/4B

Hallo an Alle,

hätte da eine simple jedoch mir eine für Mich nicht ganz klare Frage an Euch, Muß eigentlich der Werkseits verbauter Heckscheibenwischer sein?
oder zumindestens ein Nachgerüsteter der schön flach ist und nur aus einer Gummilippe mit der Wischerarm besteht?

oder

Darf man(n) eigentlich das ganze abbauen wenn's einem nicht gefählt und stattdessen die übrigbleibende stelle einfach verschliessen?
wie ist da die Rechtsprechung eigentlich, und was sagt der Tüv wenn man dann bei Ihm vorfährt?

Mfg Waldemar

Beste Antwort im Thema

Verstehe den Sinn nicht ganz, grad beim Avant hat man bei schlechtem Wetter ohne Wischer so gut wie keine Sicht mehr nach hinten?!

Seit wann ist die Optik wichtiger als die Sicherheit? So ein Schwachsinn.

29 weitere Antworten
29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hannsemann


ich habs verstanden 😁

Sehr schön, kannst Du es mir erklären was zwischen denn zeilen geschrieben steht?!😮

der 4b wird nmittlerweile zu billig gehandelt. zu viele kaufen sich das auto um es zu "verschlimmbessern". man merkt es auch am veränderten niveau und dem tonfall der neuankömmlinge.
neulich hat es einer treffend gesagt: der 4b verkommt langsam zum kultobjekt für die assi-tuning fraktion.
siehe xenon nachrüsten etc pp.

Zitat:

Original geschrieben von Hannsemann


der 4b wird nmittlerweile zu billig gehandelt. zu viele kaufen sich das auto um es zu "verschlimmbessern". man merkt es auch am veränderten niveau und dem tonfall der neuankömmlinge.
neulich hat es einer treffend gesagt: der 4b verkommt langsam zu kultobjekt für die assi-tuning fraktion.
siehe xenon nachrüsten etc pp.

Ok, mag sein das es vieleicht einer zu bunt treibt und auch die Autos wirklich sehr günstig geworden sind, aber zumindestens bin auch keine 18 mehr und das Auto habe ich auch nicht neu gekauft , sondern gebraucht das aber auch für knape 20.000,-

was für mich eine menge schotter ist.

Und wenn ich überhaupt etwas am Auto ändere sieht's gewiss nicht billig aus, ich will ja etwas Tuning im schlichten bereich
und schön Dezent, vor allem soll das Auto auch altagstauglich bleiben, hört sich nach einem kleinen spagat an zwischen Tunig
das nicht Billig aussieht und ein unverbastelter Audi A6 4b Avant quattro.

Zumeist denke ich meist etwas im Vorraus, denn wenn der Heckwische nicht mehr da ist , dann ist ein Problemm weniger da das
wenn's mal Kaput ist behoben werden muß! Und man brauch auch nie wieder die wischen hinten zu wechseln u.s.w

Aber wie gesagt, das darf doch jeder selber für sich entscheiden!!

Hier(KLICK) ist ein A6 ohne Heckscheibenwischer🙂.

Grüße Ü52

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von alexeisbar



Zitat:

Original geschrieben von Hannsemann


der 4b wird nmittlerweile zu billig gehandelt. zu viele kaufen sich das auto um es zu "verschlimmbessern". man merkt es auch am veränderten niveau und dem tonfall der neuankömmlinge.
neulich hat es einer treffend gesagt: der 4b verkommt langsam zu kultobjekt für die assi-tuning fraktion.
siehe xenon nachrüsten etc pp.
.

Zumeist denke ich meist etwas im Vorraus, denn wenn der Heckwische nicht mehr da ist , dann ist ein Problemm weniger da das

wenn's mal Kaput ist behoben werden muß! Und man brauch auch nie wieder die wischen hinten zu wechseln u.s.w

Aber wie gesagt, das darf doch jeder selber für sich entscheiden!!

Also zu Punkt eins: das ist kein Argument denn den hinteren wechselt man eh nur alle Schaltjahr mal.😁

Bei Punkt 2 haste natürlich recht !

@ü52

Also ich finde es schlimm wie ein wunderschöner RS6 (plus au noch) so versaut wird !! 😠

Zitat:

Original geschrieben von PartyBlazer



Zitat:

Original geschrieben von alexeisbar


.

Zumeist denke ich meist etwas im Vorraus, denn wenn der Heckwische nicht mehr da ist , dann ist ein Problemm weniger da das

wenn's mal Kaput ist behoben werden muß! Und man brauch auch nie wieder die wischen hinten zu wechseln u.s.w

Aber wie gesagt, das darf doch jeder selber für sich entscheiden!!

Also zu Punkt eins: das ist kein Argument denn den hinteren wechselt man eh nur alle Schaltjahr mal.😁
Bei Punkt 2 haste natürlich recht !

@ü52

Also ich finde es schlimm wie ein wunderschöner RS6 (plus au noch) so versaut wird !! 😠

Was soll ich dazu sagen ist nicht mein Auto,mir gefällt der Wagen auch nuuur teilwese,sollte nur Beispiel sein🙂

Grüße Ü52

Zitat:

Original geschrieben von ü52



mir gefällt der Wagen auch nuuur teilwese,sollte nur Beispiel sein🙂

Grüße Ü52

so habe ich das auch verstanden 😉

also mal zurück zur ersten frage!!!
wenn man zum tüv muss und der scheibenwischer ist komplett ausgebaut steht im bericht unter geringe mängel........scheibenwischer verschlissen/ohne funktion

aber tüv bekommt man!!!

Zitat:

Original geschrieben von ü52


Hier(KLICK) ist ein A6 ohne Heckscheibenwischer🙂.

Grüße Ü52

Es gibt schon Granaten.... 34.000 für ne nicht zulassungsfähige (lasierte Rückleuchten) Bastelbude mit über 100.000km... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von ü52


Hier(KLICK) ist ein A6 ohne Heckscheibenwischer🙂.

Grüße Ü52

Naja, die Felgen und das beklebte gefällt mir nicht ..........

Zum Thema:
Es dürfte keinen TÜV - Prüfer interessieren ob da ein
Heckscheibenwischer verbaut ist oder nicht, wenn keiner
dran ist kann er ihn auch nicht bemängeln weil es m. W.
keine Vorschrift ist einen dran zu haben, es soll ja auch
Fahrzeuge geben die ab Werk keine NW haben.

Meine Scheiben sind auch getönt aber man kann noch ganz gut durchsehen,                   deshalb möchte ich nicht auf den Wischer hinten verzichten ich benutze den
Wischer sogar recht häufig.

Wir hatten mal nen T5 Bus mit BASIS austattung, also nix nixhtmal ne zentralveriegelung,
Der hatte demzufolge auch keinen Heckscheibenwischer😉

Zitat:

Original geschrieben von DeinOpa


Wir hatten mal nen T5 Bus mit BASIS austattung, also nix nixhtmal ne zentralveriegelung,
Der hatte demzufolge auch keinen Heckscheibenwischer😉

Ja schon klar wenn nichts da ist ab Werk, aber ist es auch so unproblematisch wenn ein Heckscheibenwischer ab Werk

schon verbaut war und dann Komplett abmontiert wurde, ???

Da haben ja schon einige geschrieben das wenn nichts da ist um zu bemängeln... hmm

Hatt den Jemand das schon mal gemacht und kann seine erfahrungen diesbezüglich hier posten.

Das ist wie mit den NSW. Wenns dran ist muß es gehen und wenns nicht dran ist (solang es keine Vorschrift ist) wirds auch nicht bemängelt!

Zitat:

Original geschrieben von alexeisbar


Ja schon klar wenn nichts da ist ab Werk, aber ist es auch so unproblematisch wenn ein Heckscheibenwischer ab Werk
schon verbaut war und dann Komplett abmontiert wurde, ???

Da haben ja schon einige geschrieben das wenn nichts da ist um zu bemängeln... hmm

Woher soll ein TÜV - Prüfer wissen was ab Werk an deinem Wagen verbaut wurde ??

moin, es gibt grundsätzlich kein tüv-problem, wenn der heckwischer entfernt wurde und durch einen blindstopfen (außer man möchte ein heckklappenaquarium 😁) ersetzt wurde.

grüße, bobby

Deine Antwort
Ähnliche Themen