Gesetz : Helm abnehmen in Tankstellen

Wurde heute von einem freundlichen byzantinischen Tankwart - zum 1.Mal in 28 Jahren überhaupt - aufgefordert beim nächsten Betreten seines Verkaufsraumes
den Helm abzunehmen!
Das wäre neuerdings per Gesetz geregelt und außerdem wäre an der Scheibe ein entsprechender Aufkleber angebracht.

Aufkleber ist vorhanden aber so klein und dermaßen unauffällig angepappt,daß den sowieso kein Mensch sieht.Wer sucht auch schon danach?
Einfach rin in die Bude,bezahlen und wieder wech!

Gibt es tatsächlich eine derartige Verordnung (scheint in Ösi-Land so zu sein!?) und wo kann man die,sofern vorhanden,nachlesen?

Für sachdienliche Hinweise wäre ich d(t)ankbar

Greetz

MT01-Tom

Beste Antwort im Thema

'n Abend zusammen ! 🙂

Ein entsprechendes Gesetz gibt es zwar meines bescheidenen Wissens nach nicht, aber schon alleine eine gute Kinderstube, ein gewisses Gefühl für die eigentliche Situation und das Wissen um die leider immer wieder vorkommenden Überfälle sollte einem sowas dann doch schon abnötigen und einigermaßen leicht fallen lassen! 😉

Ich möchte nicht wissen, was dann z.B. nachmittags oder abends in den Köpfen der dann doch zumeist auch noch zu einem eher bescheidenen "(Hunger-)Lohn" beschäftigten Kassierkräften vorgeht, wenn sie morgens mal wieder von solch einer Heimsuchung der "unangenehmen Art" in der Zeitung gelesen oder beim Frühstücksfernsehen gesehen und gehört haben, und dann doch mal wieder einer dieser doch einfach nur all zu bequemen Zeitgenossen ohne Weit- und/oder Durchblick die Tanke mit Vollschale betritt, nur weil er's nicht im Geringsten versteht und nachvollziehen kann, dass dann dadurch wirklich mal dem/der Einen oder Anderen hinter der Theke der sprichwörtliche Arsch auf Grundeis geht! 🙄 😉

"Helm ab beim Tanken!" ist für mich dann auch normal und auch schon fast Pflicht gegenüber dem Personal und Mitmenschen! 😉
(...auch wenn man dann hier wohl wahrscheinlich nicht unbedingt bei allen mit solchen, für manchen schon fast vorsintflutlich anmutendenen, Vokabeln punkten kann! 🙄 )

"Augen auf hilft beim Sehen!" und einfach mal überlegen, was dann schlussendlich hinter solchen "umständlichen" Wünschen stecken könnte, würde das Ganze dann doch wohl ziemlich schnell erklären und auch begreifbar machen! 😉

Grüße und ansonsten 'ne schöne Woche noch, Dynator 🙂

591 weitere Antworten
591 Antworten

Nunja, safer sex war doch vor gar nicht mal so langer Zeit großes Thema. Und wenn ich beim Einkaufen Mundschutz tragen soll, aber keinen kaufen kann, ist ein Helm doch ein adäquater Ersatz...

Ich bin mir offenem Klappi oder meinem M1 schon in allen Geschäften meines alltäglichen Bedarfs gewesen ... immer ohne Probleme!

Ich fahre nicht mit dem Mopped zum Bäcker. Oder sonstigen Einkäufen. Dafür gibt es Fahrräder oder Autos, je nach Volumen des Einkaufs.

An der Tanke klappe ich den Helm hoch, hat noch nie jemand auch nur gezuckt. Liegt vielleicht auch an der gut sichtbar in der Hand gehaltenen Geldbörse.

Ich sag ja nix gegen Intregralhelme den würde ich auch abnehmen aber bei einem Jethelm bzw Klappgelm wo man deutlich das gesicht sieht also Face to Face .

Ähnliche Themen

Zitat:

@AndreasDU schrieb am 14. April 2020 um 12:20:55 Uhr:


Ich bin mir offenem Klappi oder meinem M1 schon in allen Geschäften meines alltäglichen Bedarfs gewesen ... immer ohne Probleme!

Klapphelm zählt nicht. Man erkennt ja das Gesicht. Sieht nur manchmal doof aus aber das ist ja egal. 😉

Der Faden hier ist von 2007

https://www.motor-talk.de/.../...telle-helm-abnehmen-t1385503.html?...

Meine Meinung hat sich vollständig geändert.

Zitat:

@Marodeur schrieb am 14. April 2020 um 13:07:00 Uhr:



Zitat:

@AndreasDU schrieb am 14. April 2020 um 12:20:55 Uhr:


Ich bin mir offenem Klappi oder meinem M1 schon in allen Geschäften meines alltäglichen Bedarfs gewesen ... immer ohne Probleme!

Klapphelm zählt nicht. Man erkennt ja das Gesicht. Sieht nur manchmal doof aus aber das ist ja egal. 😉

Das muss auch nicht zwingend am Helm liegen 🙂 🙂 🙂

Da wäre es auch manchmal gut wenn man Integralhelm auf behält meinst? 😉

ich habe nen Klapphelm und noch nie Schwierigkeiten gehabt...

Zitat:

@Demogantis schrieb am 14. April 2020 um 12:09:19 Uhr:


Nun stelle ich mir gerade die Frage, wie ihr es denn handhabt,
wenn ihr in andere Geschäfte geht? Halt die zwei Teile aus dem
Supermarkt, die Brötchen vom Bäcker oder halt mal eben Medis
von der Apotheke, lasst ihr dann auch den Helm auf?
xxxxxxxxxxx

Dafür habe ich zwei gesunde Füße. Ich werde doch nicht einkaufen, wenn ich mit dem Möpp unterwegs bin. Da wird das Fahren nur zum Tanken unterbrochen - und da bleibt der Schoner eben auf der Murmel.

Zitat:

@twindance schrieb am 14. April 2020 um 15:55:24 Uhr:



Dafür habe ich zwei gesunde Füße. Ich werde doch nicht einkaufen, wenn ich mit dem Möpp unterwegs bin. Da wird das Fahren nur zum Tanken unterbrochen - und da bleibt der Schoner eben auf der Murmel.

Genau so und nicht anders! Da könnte ich mir ja gleich Koffer auf's Moped schrauben und mit Klapphelm rumfahren! 😁

Ich stell mir grad vor wie es läuft wenns heißt "Helm ab oder ich bediene Sie nicht", man dann den Helm abnimmt aber die Sturmhaube auf bleibt. Von Sturmhaubentrageverbot steht an keiner Tür was. Und das ist optisch noch verfänglicher als mit einem Motorradhelm auf der Rübe.

Ich frag die Tankstellenmitarbeiter bei einer solchen Ansage immer, ob die migrierte Trulla in ihrer Burka oder der lakierte Schnösel mit Sonnenbrille und Franzosenhut genauso unfreundlich aufgefordert wird, die Maskierung abzunehmen. Bis die sich eine Antwort überlegt haben, liegt die Kohle schon auf dem Tisch und ich teile freundlich meine Zapfsäulennummer mit. Bisher aber erst 3x passiert.
Man merke auch: Jeder der eine Tankstelle ausrauben will kommt tagsüber, stellt sich wartend zwischen andere Kunden und parkt seinen Kübel draußen unter den wachen Augen der Überwachungskamera. Sehr logisch.

Bei mir ist das mit Helm auf/Helm ab zur Zeit 50:50.
Wenn ich grad erst losgefahren bin, lass ich den Helm auf....... (ich hab dann aber vor Betreten des Verkaufsraum das Visier ganz auf, den Geldbeutel in der Hand und sage deutlich hörbar "Grüß Gott".
Zweite Variante....Ich bin schon länger unterwegs, dann nehm ich das ganze Gerödel ab, kauf mir einen RedBull und verzieh mich mit meiner E-Zigarette in eine stille Ecke der Tankstelle.

Soll aber jeder so machen wie er meint. Mir kackegal 😁

Ist bei mir/uns exakt so, wie bei @Sentenced7 ... bis auf RedBull & E-Zigarette. Stattdessen gibt's Eis. 😁

Tatsächlich muss ich sagen, dass ich bisher (auch mit Helm auf) an Tankstellenkassen überwiegend freundlich abkassiert wurde.

Das ich den Helm tatsächlich abnehmen sollte ist mir erst einmal passiert. Dem Kassierer ging es ums Prinzip, oder mochte keine Motorradfahrer... ich hatte das Geld schon abgezählt in der Hand, aber er drohte trotzdem mit Polizei und Anzeige. 🙄
Ich hab das dann dermaßen gemächlich und umständlich gemacht, dass die Meute hinter mir schon langsam ungeduldig wurde.
Hat er hoffentlich bereut.
Am liebsten hätte ich den Helm, samt Sturmhaube und Halstuch auch direkt an der Kasse wieder angezogen, damit es noch länger dauert.

War danach auch nicht mehr dort tanken.

Zitat:

@WorldEater666 schrieb am 14. April 2020 um 17:31:45 Uhr:


Das ich den Helm tatsächlich abnehmen sollte ist mir erst einmal passiert. Dem Kassierer ging es ums Prinzip, oder mochte keine Motorradfahrer... ich hatte das Geld schon abgezählt in der Hand, aber er drohte trotzdem mit Polizei und Anzeige. 🙄

Es gibt kein Gesetz das das Abnehmen des Helmes vorschreibt, jedoch haben die Tankstellen Hausrecht und wenn das deren hauseigene Vorschrift ist, kann man da nicht viel machen. Auch ich hatte mit Klapphelm bisher noch keine Probleme.

Zitat:

@Sentenced7 schrieb am 14. April 2020 um 16:16:06 Uhr:


Ich stell mir grad vor wie es läuft wenns heißt "Helm ab oder ich bediene Sie nicht", man dann den Helm abnimmt aber die Sturmhaube auf bleibt. Von Sturmhaubentrageverbot steht an keiner Tür was. Und das ist optisch noch verfänglicher als mit einem Motorradhelm auf der Rübe.

Das kommt ganz darauf an, ob du Brötchen kaufen willst, die sich noch auf der dir abgewandten Seite des Tresens befinden oder ob du Sprit bezahlen musst, der sich bereits im Tank deines Motorrades befindet.

Man kann als Motorradfahrer auch freundlich die Schultern zucken und sagen: "Und jetzt? Pumpen Sie mir den Sprit wieder aus dem Tank oder wollen Sie lieber mein Geld? Oder geht die Runde aufs Haus?"

Zitat:

Ich frag die Tankstellenmitarbeiter bei einer solchen Ansage immer, ob die migrierte Trulla in ihrer Burka oder der lakierte Schnösel mit Sonnenbrille und Franzosenhut genauso unfreundlich aufgefordert wird, die Maskierung abzunehmen. Bis die sich eine Antwort überlegt haben, liegt die Kohle schon auf dem Tisch und ich teile freundlich meine Zapfsäulennummer mit. Bisher aber erst 3x passiert.

Vermutlich haben die sich gedacht "Hoffentlich verpisst sich das xenophobe Arschloch bald wieder, bevor ich kotzen muss."

Deine Antwort
Ähnliche Themen