Gesetz : Helm abnehmen in Tankstellen

Wurde heute von einem freundlichen byzantinischen Tankwart - zum 1.Mal in 28 Jahren überhaupt - aufgefordert beim nächsten Betreten seines Verkaufsraumes
den Helm abzunehmen!
Das wäre neuerdings per Gesetz geregelt und außerdem wäre an der Scheibe ein entsprechender Aufkleber angebracht.

Aufkleber ist vorhanden aber so klein und dermaßen unauffällig angepappt,daß den sowieso kein Mensch sieht.Wer sucht auch schon danach?
Einfach rin in die Bude,bezahlen und wieder wech!

Gibt es tatsächlich eine derartige Verordnung (scheint in Ösi-Land so zu sein!?) und wo kann man die,sofern vorhanden,nachlesen?

Für sachdienliche Hinweise wäre ich d(t)ankbar

Greetz

MT01-Tom

Beste Antwort im Thema

'n Abend zusammen ! 🙂

Ein entsprechendes Gesetz gibt es zwar meines bescheidenen Wissens nach nicht, aber schon alleine eine gute Kinderstube, ein gewisses Gefühl für die eigentliche Situation und das Wissen um die leider immer wieder vorkommenden Überfälle sollte einem sowas dann doch schon abnötigen und einigermaßen leicht fallen lassen! 😉

Ich möchte nicht wissen, was dann z.B. nachmittags oder abends in den Köpfen der dann doch zumeist auch noch zu einem eher bescheidenen "(Hunger-)Lohn" beschäftigten Kassierkräften vorgeht, wenn sie morgens mal wieder von solch einer Heimsuchung der "unangenehmen Art" in der Zeitung gelesen oder beim Frühstücksfernsehen gesehen und gehört haben, und dann doch mal wieder einer dieser doch einfach nur all zu bequemen Zeitgenossen ohne Weit- und/oder Durchblick die Tanke mit Vollschale betritt, nur weil er's nicht im Geringsten versteht und nachvollziehen kann, dass dann dadurch wirklich mal dem/der Einen oder Anderen hinter der Theke der sprichwörtliche Arsch auf Grundeis geht! 🙄 😉

"Helm ab beim Tanken!" ist für mich dann auch normal und auch schon fast Pflicht gegenüber dem Personal und Mitmenschen! 😉
(...auch wenn man dann hier wohl wahrscheinlich nicht unbedingt bei allen mit solchen, für manchen schon fast vorsintflutlich anmutendenen, Vokabeln punkten kann! 🙄 )

"Augen auf hilft beim Sehen!" und einfach mal überlegen, was dann schlussendlich hinter solchen "umständlichen" Wünschen stecken könnte, würde das Ganze dann doch wohl ziemlich schnell erklären und auch begreifbar machen! 😉

Grüße und ansonsten 'ne schöne Woche noch, Dynator 🙂

591 weitere Antworten
591 Antworten

Zitat:

@Dang3r schrieb am 14. April 2020 um 23:02:34 Uhr:


Es gibt kein Gesetz das das Abnehmen des Helmes vorschreibt, jedoch haben die Tankstellen Hausrecht und wenn das deren hauseigene Vorschrift ist, kann man da nicht viel machen.

Lesen ist nicht so deins, oder? Ich habe das mit Hausrecht versus AGB doch schon weiter oben erklärt.

Zitat:

@sampleman schrieb am 14. April 2020 um 23:13:34 Uhr:



Zitat:

Lesen ist nicht so deins, oder? Ich habe das mit Hausrecht versus AGB doch schon weiter oben erklärt.

Doch, doch und wie Du da schon schreibst, Du bist kein Jurist und Deine AGB-Auslegung v/s überraschende Klausel hat mich zum Lächeln gebracht. Ist gut für Dein Karma 😉

Zitat:

@Dang3r schrieb am 14. April 2020 um 23:17:25 Uhr:



Zitat:

@sampleman schrieb am 14. April 2020 um 23:13:34 Uhr:


Doch, doch und wie Du da schon schreibst, Du bist kein Jurist und Deine AGB-Auslegung v/s überraschende Klausel hat mich zum Lächeln gebracht. Ist gut für Dein Karma 😉

Und bist du Jurist? Oder bist du wenigstens Redakteur in einer Handelszeitung und betreust dort seit 15 Jahren die Recht-Seite, die du dir von Anwälten schreiben lässt? Das bin ich nämlich;-)

Zitat:

@sampleman schrieb am 14. April 2020 um 23:10:15 Uhr:


Man kann als Motorradfahrer auch freundlich die Schultern zucken und sagen: "Und jetzt? Pumpen Sie mir den Sprit wieder aus dem Tank oder wollen Sie lieber mein Geld? Oder geht die Runde aufs Haus?"

An einer Selbstbedienungstankstelle kommt der Kaufvertrag bereits beim Abfüllen des Sprits zustande und nicht erst beim Bezahlen an der Kasse. Dies liegt in der juristischen Betrachtung auch daran, dass sich die Ware vermischt (Restbenzin im Tank) und damit ein unumkehrbarer Zustand geschaffen wurde. Im Supermarkt ist dies anders, hier kann eine Ware aus dem Einkaufswagen wieder zurück ins Regal gelegt werden, der Kaufvertrag (die Willenserklärung) kommt erst an der Kasse zustande.

Mit Abschluss des Kaufvertrages ist der Kaufpreis fällig. Folglich ist man in der Pflicht, den Kaufpreis an der Kasse zu entrichten! Damit sind die Herrschaften mit Helm auf dem Kopf schon im Nachteil! Verlangt der Tankstelleneigentümer oder Pächter die Abnahme des Motorradhelms vor der Bezahlung, z.B. aus berechtigtem Schutzinteresse für sein Personal, werdet ihr keine andere Wahl haben! Und es reicht nicht aus, das Bezahlen nur anzubieten!

Diskussionen darüber, ob man den Helm in einem Geschäft abnimmt oder nicht sind eigentlich überflüssig! Den Helm nicht abzunehmen ist reine Bequemlichkeit zu Lasten Dritter!

Ähnliche Themen

He müsst ihr gegenseitig auf euch ein hacken??
Und ich hab recht Spielen??
Es gibt andere Probleme auf dieser Welt

Willkommen in der wunderbaren Welt der Internetforen.

Das einzig schöne an der Corona Krise, da outet sich so mancher User als echter arroganter und überheblicher Arsch.
Schade nur das dadurch die Nutzung für mich zur Qual wird.

Ich muss dem Demo recht geben. Hätte ich auch nicht gedacht, dass das mal passiert.

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 15. April 2020 um 09:13:14 Uhr:


Ich muss dem Demo recht geben. Hätte ich auch nicht gedacht, dass das mal passiert.

Abgesehen davon das ich den in meinem Post nicht meinte kann er deine Meinung dazu auch nicht lesen. Wir sind immer noch auf seiner Ignore Liste.

Zitat:

@der_kasper schrieb am 15. April 2020 um 09:32:16 Uhr:



Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 15. April 2020 um 09:13:14 Uhr:


Ich muss dem Demo recht geben. Hätte ich auch nicht gedacht, dass das mal passiert.

Abgesehen davon das ich den in meinem Post nicht meinte kann er deine Meinung dazu auch nicht lesen. Wir sind immer noch auf seiner Ignore Liste.

Ich bin sicher, er liest alles. Aber ist mir auch egal.

Zitat:

@der_kasper schrieb am 15. April 2020 um 07:52:04 Uhr:


Das einzig schöne an der Corona Krise, da outet sich so mancher User als echter arroganter und überheblicher Arsch.
Schade nur das dadurch die Nutzung für mich zur Qual wird.

Nur zur Klarheit: Wen meintest du jetzt mit dem Arsch?

Zitat:

@sampleman schrieb am 15. April 2020 um 12:45:50 Uhr:



Zitat:

@der_kasper schrieb am 15. April 2020 um 07:52:04 Uhr:


Das einzig schöne an der Corona Krise, da outet sich so mancher User als echter arroganter und überheblicher Arsch.
Schade nur das dadurch die Nutzung für mich zur Qual wird.

Nur zur Klarheit: Wen meintest du jetzt mit dem Arsch?

Das kann dir eigentlich egal sein, solange du andere indirekt als xenophobe Arschlöcher betitelst.

Zitat:

@Sentenced7 schrieb am 15. April 2020 um 14:04:17 Uhr:



Zitat:

@sampleman schrieb am 15. April 2020 um 12:45:50 Uhr:


Nur zur Klarheit: Wen meintest du jetzt mit dem Arsch?

Das kann dir eigentlich egal sein, solange du andere indirekt als xenophobe Arschlöcher betitelst.

fein... - können wir BTT?

Leute, kann man das nicht etwas einfacher machen?

Bei gutem Wetter kann man den Helm ruhig mal abnehmen, das ist durchaus angenehm. Bei Sch...wetter bleibt der Helm natürlich auf. Die Zahlungsbereitschaft wird mit offenem Visier oder dem offenen Klappteil des Helms, freundlichem Lächeln und entsprechender Ton plus Zahlungsmittel in der Hand signalisiert. Das funktioniert seit Jahrzehnten.

Und bei Regen? Im Kassenbereich ist in der Regel keine Möglichkeit zum Ablegen des Helmes vorhanden und es wäre mehr als nur unverschämt, den nassen Helm nebst ebenfalls klatschnasser Handschuhe irgendwo auf die Zeitungen oder Süssigkeiten zu legen. Den Helm draussen aufs Moped zu legen fällt im Normalfall aus, weil er nach dem Zahlen dann meist nicht mehr nur außen, sondern auch innen nass ist - nicht so angenehm.

Man kann das auch ganz hochtrabend formulieren: Ob der Helm drauf bleibt oder nicht ergibt sich aus der Situation. Man sollte da kein zu großes Problem draus machen.

Gruß Michael

Mir ist das vor kurzem auch passiert. Ganz selbstverständlich mit Helm in die Tanke reinstolziert..

Da ich ja erst seit ein paar Wochen Moped fahre, war mir diese Problematik völlig unbekannt und ich war ziemlich erschrocken über die Patzigkeit der Tankstellenpächterin, die ich eigentlich als freundlich vom PKW-Betanken in Erinnerung hatte.

Hätte sie mich etwas freundlicher auf mein "Fehlverhalten" aufmerksam gemacht, hätte ich den Helm vielleicht sogar abgenommen, aber auch nur vielleicht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen