Gescnwindigkeitsverlust
Hi, bin gestern Abend mit mein 1,6l auf der Autobahn gewesen und da ist mir aufgefallen, das nach ca 45sec bis1min bei Höchstgeschwindigkeit (190KM/H) die Geschwindigkeit wieder abnimmt.
Da ich nicht von Fach bin, wollt ich fragen, ob das normal ist.
mfg
W!ckY
Beste Antwort im Thema
ein Drehzahl begrenzt die Drehzahl wie soll er denn da aus eigener Kraft im 5 gang überdrehen??? Selbst wenn ,( Berg ab mit Schwung sind das 2-3 Km/h ) und schon mal garnet bei 190 km/h.
Man wo bin ich denn hier , Ich kann Laien nur Raten sich mal etwas genauer mit der Materie zu beschäftigen bevor hier son Müll Geschrieben wird.
Gegenwind ist eine Möglichkeit die Ich auch nicht ausschließen würde.Aber auch ein Technischer Defekt z.b. Zündungsklingeln wäre eine Möglichkeit womit der fehler gut zu erklären wäre. > Klopfsensor!! Nockenwellen Sensor, Drehzahl geber.
65 Antworten
Aus meiner erfahrung.
Wenn ich den Spritt aus ner Billigtanke nehme, habe ich im Stand (zb an einer Ampel) immer wieder soclhe Ruckler und starke Viprationen im Auto.
Nehm ich dagegen den Sprit von zB. Aral, Shell etc habe ich das nicht.
Na wenn ihr meint das wär anderer Sprit, aus anderem Öl, aus einer anderen Raffinerie, aus einem anderen Tank .... von mir aus 😉
Frage mich warum die freien Tanken immer nur 1 Cent billiger sind. Das ist ja nicht mal 1%. Wo die doch einen so viel schlechteren Sprit haben.
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Na wenn ihr meint das wär anderer Sprit, aus anderem Öl, aus einer anderen Raffinerie, aus einem anderen Tank .... von mir aus 😉
Nö, alles aus einem Öl, einer Raffiinerie, aus einem Tank... 😉
Nur andere Zusätze (evtl.) ... 🙂
So mädels und jungs.....
Ich war heute wieder mal auf der AB unterwegs (das muss endlich aufhören, der sprit wird langsam knapp 😁) und hatte mein navi dabei. Und das hat mir 205km/h topspeed angezeigt, mit 3 personen im auto und klima war glaub ich auch an. Und da behaupte ich jetzt einfach mal das der 1,6l ganz sicher die 190er marke knackt. somit wäre das thema glaub ich beendet 🙂
Zitat:
Original geschrieben von valentino_90
So mädels und jungs.....Ich war heute wieder mal auf der AB unterwegs (das muss endlich aufhören, der sprit wird langsam knapp 😁) und hatte mein navi dabei. Und das hat mir 205km/h topspeed angezeigt, mit 3 personen im auto und klima war glaub ich auch an. Und da behaupte ich jetzt einfach mal das der 1,6l ganz sicher die 190er marke knackt. somit wäre das thema glaub ich beendet 🙂
ob du Klima an hast oder nicht ist egal denn bei vollgas nimmt sich der Motor alles an Leistung was er benötigt und die Klima wird runtergeregelt!
Aber 205 ist doch i.o. da schalte ich gerade in den 5ten😉
jo is i.o nur es gab welche die meinten bei 190 wäre beim 1.6l schluss.... ich mein so oft werd ich ned mit 205 unterwegs sein wenn überhaupt dann kuck ich aufs tacho des zeigt 220 😁 muss ja keiner wissen das des ned stimmt 😉
Zitat:
Original geschrieben von anarchie999
...
ob du Klima an hast oder nicht ist egal denn bei vollgas nimmt sich der Motor alles an Leistung was er benötigt und die Klima wird runtergeregelt!
Von wo weißt du das eigentlch? Hab ich hier schon öfters gelesen und gehört. Aber WO steht das? 😕
Das glaube ich nämlich nicht, sonst müsste der Klimakompressor immer bei Volllast abschalten...
Zitat:
Original geschrieben von GBunit
Von wo weißt du das eigentlch? Hab ich hier schon öfters gelesen und gehört. Aber WO steht das? 😕Zitat:
Original geschrieben von anarchie999
...
ob du Klima an hast oder nicht ist egal denn bei vollgas nimmt sich der Motor alles an Leistung was er benötigt und die Klima wird runtergeregelt!
Das glaube ich nämlich nicht, sonst müsste der Klimakompressor immer bei Volllast abschalten...
Hat mir mal mein Kfz Meister erzählt und ich habe es auch mal getestet man hört es auch, jedenfalls bei mir wenn ich vollgas gebe !
Einfach mal die Klima mit Kompessor anstellen auf volle Power das es dich fast wegbläst😁 und dann volle möhre reintreten !
Zitat:
Original geschrieben von GBunit
Von wo weißt du das eigentlch? Hab ich hier schon öfters gelesen und gehört. Aber WO steht das? 😕Zitat:
Original geschrieben von anarchie999
...
ob du Klima an hast oder nicht ist egal denn bei vollgas nimmt sich der Motor alles an Leistung was er benötigt und die Klima wird runtergeregelt!
Das glaube ich nämlich nicht, sonst müsste der Klimakompressor immer bei Volllast abschalten...
Tut er auch, aber nur z.B. bei Überholvorgängen, dann schaltet die Magnetkupplung den Klimakompressor kurzzeitig aus.
Zum Sprit: Ich schreibe es noch ein letztes Mal, bei uns im Talkessel gibt es eine Markentankstelle (Shell) und drei Freie. Die Shell bekommt ihren Treibstoff aus Hamburg. Zwei weitere von Total und eine, wer aus meiner Gegend kommt, weiß auch welche, bekommt ihren Sprit aus einer polnischen Raffinerie. Die Tanke ist zwar immer die günstigste, aber die Nebenwirkungen merkt selbst der Laie...
Zitat:
Original geschrieben von a3cruiser1981
Tut er auch, aber nur z.B. bei Überholvorgängen, dann schaltet die Magnetkupplung den Klimakompressor kurzzeitig aus.Zitat:
Original geschrieben von GBunit
Von wo weißt du das eigentlch? Hab ich hier schon öfters gelesen und gehört. Aber WO steht das? 😕
Das glaube ich nämlich nicht, sonst müsste der Klimakompressor immer bei Volllast abschalten...
Von wo weiß er wann du überholst? 😉 Also immer bei Volllast bzw vollgas. Und ich fahre eig NUR so.. hmm gehört hab ich noch nix. Mal testen... .)
Achja ich kenn ein Tanklastfahrer, er hat gemeint es bekomme ALLE ihren Spirt vom gleichem "Hahn" egal ob shell, aral, etc. Stehen alle in einer Reihe. Und erst fährt er zu Shell etc, dann mim GLEICHEM Sprit zur nächsten freien... 😉
Habs bis zu dem Tag, als er mir das erzählt hat, selber ned geglaubt. 🙂
Komm mal vorbei und tank mal an der besagten Tanke... Man kann sich vieles einbilden, aber Mehrverbräuche (man schafft mit einer Tankladung 50kM weniger), Startschwierigkeiten beim Diesel, insbesondere im Winter bei entsprechender Rußbildung sind aber augenscheinlich. Die meisten freien beziehen ihren Sprit auch von den gleichen Raffinerien wie die Marken, aber nicht ALLE. Stichwort Motoröl: Ist das billige vom Baumarkt das gleiche wie das Castrol? Kommt doch beides aus der gleichen Raffinerie und bei Letzterem bezahlt man nur den Namen mit... Du verstehst schon was ich meine 😉
Magnetkupplung: Mein Schrauber hat mir das Prinzip mal erklärt. Wie gesagt, er schaltet nur kurzzeitig ab. Es geschiet ja elektronisch, nicht durch Fliehkraft. Wenn du permanet am Begrenzer fährst... Warum benutzt du die anderen vier Gänge nicht? 😉
Klar versteh ich dich, ich hab auch ned verallgemeinert bzw gesagt dass es bei ALLEN so ist. Viel machen auch die unterschiedlichen Additive aus. 🙂
WIE??
Ich hab noch 4 andere Gänge?? 😕😕😕
😁😁😛
Also das stimmt schon mit dem Sprit,is meinem Opa auch mal passiert auf der AB.Nach dem Volltanken kam es einem vor als würde man mit angezogener Handbremse fahren,Leistungsverlust und Hoher Verbrauch,der Sprit muss Qualitativ das letzte gewesen sein,beim nächsten Volltanken(Shell) war wieder alles in Ordnung.