Geschwindikkeitsbegrenzung ab wo??

Audi A4 B7/8E

Guten morgen,

habe eine Frage. Wenn ich jetzt auf der Autobahn fahre, wo die zulässige höchstgeschwindigkeit unbegrenzt ist, danach wird es auf einmal 120er Zone, muss ich dann direkt nach dem Schild (120km/h) auf dem Tempo 120 sein??
Weil von einer hohen Geschwindigkeit kann man ja nicht so schnell runterbremsen...
Hat mich einfach interessiert.

Beste Antwort im Thema

Wie in der Fahrschule zu lernen war, gilt die Tempobeschränkung ab dem Schild, egal ob Du vorher mit 120km/h oder mit 320km/h unterwegs warst. Wie Du das löst ist Deine Sache.😉

69 weitere Antworten
69 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bumer645


@oeztuerk.a
ja in zivil autos sind meist Vectra B kombis!
Gruß

Da würd ich jetzt mal behaupten, das kommt aufs Bundesland drauf an.

Gruß,
Matthias

Zitat:

Original geschrieben von AR147



Zitat:

Original geschrieben von LoonyToon


Wie in der Fahrschule zu lernen war, gilt die Tempobeschränkung ab dem Schild
WAAAS? Vielleicht GILT die Beschränkung sofort, aber es darf nicht unmittelbar bei dem Schild geblitzt werden.
200 Meter mindestens. Auf der Autobahn bremst man nicht, wenn man 160 drauf hat und fährt an einem 120er Schild vorbei, da bremst man nun WIRKLICH NICHT. Auf der AB bremst man nur in Gefahrensituationen (wobei mögliche Stau-Enden oder Nebelbanken natürlich dazugehören).

In der Fahrschule lernt man aber auch auf die Strasse und deren Beschilderung zu achten!

D.h. wenn du mit 160 ankommst, dann solltest du das Schild vorher sehen, lesen und beachten.

Wenn du das Schild nicht lesen kannst weil du zu schnell gefahren bist, dann solltest du am besten Richtgeschwindigkeit fahren, denn du hast dein Fahrzeug anscheinend nicht unter Kontrolle.

Siehe 1. Post: Da ist 120. Wie du das machst ist scheissegal, aber ab da is 120. Und wenn du den Anker wirfst.. aber ab da hast du 120 zu fahren.

Mittlerweile habe ich Zivli sogar in Golf Kombis gesehen.

Aber die Polizei arbeitet doch nur mit Laser oder??

Eine letzte Frage an euch:

War gestern zufällig auf der AUtobahn wo die Polizei auch steht.

Zuerst ist Geschwindigkeit unbegenzt, danach wird es zur 120er Zone und paar hundert Meter danach wird es zur 100er Zone.

Jetzt zu meiner Frage: Die Polizei stand nach dem Schild (100er Zone). Falls die jetzt blitzen, blitzen(Lasern) die für die 100er Zone oder können die auch Leute blitzen(Lasern), die auf der 120er Zone zu schnell waren??

wenn die lasern dann steht auch unten die Entfernung da wo sie wie zu schnell waren
na machts klick?!

Mir gehts darum, ob sie in dem Fall für die 100er Zone messen oder für die 120er Zone.
Sie standen schließlich auf der 100er Zone

dann wohle eher fpr die 120er

die können bis zu 400m weit lasern und sehen doch inwiefern man seine Geschwindigkeit verringert
wenn dazwischen eine 70er zone ist und das Auto fährt nie unter 90 so weiß man doch automatisch das der Fahrer nie 70 gefahren sein kann
auch wenn der Laser dann wieder in ner 100er Zone steht

Hallo !
Jetzt lass doch mal gut sein und entspanne dich.
Warte ab was kommt , beeinflussen kannst du momentan eh nichts.

Grüsse bibobex

Zitat:

Original geschrieben von oeztuerk.a


Mir gehts darum, ob sie in dem Fall für die 100er Zone messen oder für die 120er Zone.
Sie standen schließlich auf der 100er Zone

In Deutschland gibt es weder 120er-Zonen noch 100er-Zonen, sondern allenfalls Straßenabschnitte, auf denen eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 120 km/h bzw. 100 km/h gilt...🙄

Wie schon oftgenug geschrieben gilt die Begrenzung ab dem Schild. Allerdings wird direkt dahinter nie geblitzt. allerdings ist es nicht so, dass man sich ausrollen lassen darf. wenn man z.B. mit 250km/h auf das Schild zufahrt sollte man schon halbwegs ankern! Wenn man Richtgeschwindigkeit fährt reicht es natürlich einfach vom Gas zu gehen.

Aber was anderes: auf der 1 Seite schreibt wer mit 290 geblitzt worden zu sein - kann ich nicht glauben, da die Radarfallen bei etwa 250-260km/h am ende sind und einen Laser halte ich für ausgeschlossen ( Reaktion und ausrichtungszeit des Beamten würde bei 290!!! nie ausreiche). Ich glaube selbst eine Kontaktschleife würde von einem Fehler ausgehen.

Gruß
BB

Deine Antwort