Geschwindikeit,durchzug,verbrauch....was tun?

Audi A4 B7/8E

Hallo!
Habe einen audi a4 1.8t mit 140kw
seit wochen bekomme ich den nicht unter 11.5 liter durch schnitts verbrauch....und ich bin kein bleifuß...
habe auch das gefühl das er für 190 ps nicht durchzieht richig und auf der bahn beim testen ist auf einmal bei 220 kmh sense..:-(
wollte ihn bei einen bekannten auf dem prüfstand stellen aber da ich ein quattro habe und das das zu risiko reich ist den hinten dann anzuheben lassen wir das mal aussen vor.
War beim freundlichen und auch bekannte meinten sofort ja bekannt bei audi etc das der luftmassen messer....laß natürlich vorher den fehlerspeicher aus aber der war leer.
nun ich ganz schlau mal einen neuen bestelt für 90 euronen und was war bei 5000 u/m aud der bahn un ca 180 kmh blinkte die motorleuchte und er ruckelte sich ein von der stange ....nach auslesen des speichers sagte er dann zylinder 1-3 fehlzündungen.....baute darauf den alten luftmassen messer wieder ein und die meldungen waren wieder weg aber halt das problem immernoch vorhanden.
So viel gesagt war dann beim freundlichen hatte einen termin heute, sagte dem meister den neuen luftmassen messer baute ich wieder aus und die fehlermeldungen bleiben aus aber auch meiner meinung nach die volle leistung.Der an nehmer wovon ich den termin heute bekam sagte mir sie müssten das mit 2 mann testen auf der bahn und die sollwerte vergleichen und etliches andere(kompression,zündspulen/kabel/kerzen) etc.
Ich ok also heute dahin sagte der meister ne wenn der keinen fehler anzeigt kann er nichts machen wo solle er auch dann suchen.......sollte das dabei belassen und 220 kmh wären auch schon verdammt schnell und ausreichen.....hallo wo bin ich hier? bei verarsch mich??????? das kann doch keine aussage sein?
bin ziemlich ratlos wie ich mich nun verhalten soll bzw hat jemand sowas ähnliches schon mal gehabt und einen rat?
wäre für alles dankbar!
Die such funktion nutzte ich aber fand nichts entsprechendes.
Mfg und Danke Micha

17 Antworten

Servus,

gib mal bitte an was am Auto die letzte Reparatur war, wie viel Kilometer du drauf hast welches MJ du hast.
Gibt mehrere Möglichkeiten, aber erst würde ich den LMM umtauschen lassen (den Neuen) und nochmal probieren.
Evtl. wenn Möglichkeit besteht Zündwinkel, LMM-Werte, Ladedruckwerte prüfen lassen.
Und wenn es geht die Kompletten Messwerte auf Plausibilität prüfen, wie Kühlwassertemp…..

Seit wann und wie trat der Fehler auf???

MfG quattro 89q

Hallo!
reparaturen waren wasserpumpe vor einem jahr,benzin pumpe und sekundarpumpe aber nur weil sie mir zu laut wurde baute eine gebrauchte ein....
was ist mj?
der wagen hat nun 88490 auf dem tacho fahre ihn über 2 jahre schon und bekam ihn mit 53000 km

naja meinst kann das den bade meister sagen wenn der mal zeit hat?

MJ= Modelljahr

Ist der Wagen nach Wasserpumpe wechsel richtig gegangen?
Ist die Benzinpumpe verräckt oder nur laut geworden?

Du schreibst du hast fast 90.000km drauf.
Wie sieht der Luftfilter aus schon gewechselt?
Zündkerzen schon gewechselt?(bei 60.000km)

LG quattro 89q

axo 10/2003 bj ja hat er nach der wasser pumpe. ne benzin pumpe gab keinen mucks mehr stand da auf einmal und nichts ging mehr :-D
uh weiß garnicht ob die zündkerzen gewechselt worden sind wenn ich ehrlich bin.
und hmh vom 4. zylinder die zündspule kam neu schon weil der aus setzte und sie als fehler im speicher war danach lief er wieder
mfg micha

Ähnliche Themen

ich fahre ja den gleichen

also du solltest mal am besten den LMM und damit die luftmasse loggen die der LMM noch bringt
man sagt das 0,8fache der Leistung soll er bringen in g/s
dann noch den Ladedruck Soll und Ist vergleichen lassen

wenn du jemanden mit VAGcom kennst ist das schonmal gut

dann das Pop Off checken das geht gern kaputt und kostet nur 30 Euro
ansonsten Ladeluftstrecke testen lassen von Audi oder selber ob irgendwo ne Undichtigkeit ist
damit überprüft man den Lader und die ganze Ladeluftstrecke nebst Ansaugbrücke
es gehen da oft gerne Schläuche kaputt oder werden porös

das sollte es erstmal im großen und ganzen erstmal sein

ja werde klaus heute mal anrufen und ihn mal fragen das ein schrauber da und vertritt den bade meister da öfters der baute mir damals auch denn sekundärlüfter um.mal sehen was er dazu sagt.
mfg micha

so heute wurde der mobile tester angeschlossen und siehe da das ding zeigt keine werte an :-/
nun macht sich der bekannte wegen den werten schlau und schaut nach meinen urlaub nach weil ich eine woche nun weg bin. was wir gefunden haben das der schlauch von der sekundärpumpe ab ist oben wohl weg gebrochen oder so?
Das macht er dann auch mit fertig.
Melde mich dann wenn ich nach meinen urlaub mehr weiß. mfg micha

Hi!!!
So habe mein auto wieder der wechselte das popp up ventil/Druckwandler reinigte die kanäle ,machte den kaputten schlauch von der sekundärpumpe neu. kerzen neu öl neu also komplette 90.000 inspektion.und immernoch auf der bahn ab 200 fäng der an zu kämpfen bis fast 220 km/h und dann ist ende. null fehlermeldungen etc.
Tauschte den luftmassen messer(original Audi) und fuhr auf der bahn und genau das gleiche. Baute meinen alten nun wieder ein und gab den neuen ohne ergebniss dann zurück.
So wo kann ich weiter gucken? Leistungs Prüfstand bei einen bekannten kann ich nicht da ich einen quattro habe. und das doch zu riskant ist den an zu bocken hinten.
Die werte konnte er mir nicht aus lesen weil er nichts findet wie sie sein sollen für den BEX Motor.
So langsam weiß ich echt nicht weiter.
Mfg Micha

Gruß in die Heimat.
Frage doch mal bei TÜV in Wesel nach, ob die nicht wissen wo eine entsprechender Prüfstand ist.
Minrath in Moers könnten Audi bedingt einen Prüfstand haben oder wissen wer einen geeigneten hat.
Was sich in den letzten Jahren in WES getan hat weiß ich leider nicht.
Ich kenne derzeit nur den Prüfstand bei OETTINGER in Friedrichsdorf (bei Frankfurt), wo mein Tuning gemacht wurde. Für Dich natürlich zu weit.
Blöde Frage: Auf welcher A-Bahn testest Du denn? A57, A3? Nicht daß Du dort immer eine Steigung erwischt 😁

Hallo, ich bekomme meinen auch nicht unter 11 liter,habe auch einen 140 kw motor 1.8 t ,und gebe auch kein Bleifuss

Jupp.Meiner bewegt sich auch zwischen 10-11 Liter.Aber die V Max ist einfach zu wenig.

komisch ich fahre meinen seit dem Kauf mit 9L
laut Tacho waren immer 250-260 drin ob mit 19ern oder 17ern

normalerweise macht man eine Probefahrt und loggt dabei Sachen wie Soll und Ist Ladedruck
den LMM Wert beim ausdrehen im 3.Gang
und checkt die Lambdawerte sowie Zündwinkel
oder sucht nach lecks im Ladeluftsystem
evtl noch nachm Kat kucken ob der evtl nicht zu ist

dann kann man eher was sagen ob was nicht stimmt

Ja aber anscheind ist audi hier nicht in der lage das zu testen.....
habe noch eine möglich keit ein bekannter kennt den alten meister von audi in wesel der machte sich selbsständig .ich weiß nur nicht wo der war immer gut drauf wenn man probleme hat,mal schauen ob ich den erreichen kann irgendwie.
Kann man das irgendwie erkennen ob der kat zu sitzt? oder nur mit zerschneiden?lol

Also ich fuhr den früher so 9,5-10 liter normal. Nur jetzt find ich es zuviel und fahre immernoch 18 zöller
lg micha

Sers!
Heute nach der Arbeit wollte ich nach hause fahren......ruckel ruckel motor kontrollleuchte am blinken:-/
War das kurz vor 17.00 uhr beim freundlichen ergebniss zündspule Zylinder 1 defekt.Zylinder 4 bekam ich im frühjahr schon neu. bestellte noch 2 neue für die zylinder 2+3 evtl könnte es an den dingern liegen?

mfg Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen