Geschwindigkeitswarnung
Kennt jemand eine Möglichkeit die Geschwindigkeitswarnung mit einem Tastenklick zu deaktivieren, ähnlich wie bei Start/Stop?
45 Antworten
Die Assistenten allgemein erreichst du über die OK Taste rechts am Lenkrad. Links am Lenkrad hast du die Bedienung des TA.
An der Stirnseite des Blinkhebel bedienst du den Scheibenwischer vorn.
Zitat:
@superloe66 schrieb am 3. Juli 2024 um 21:23:07 Uhr:
Jeder wie er will.
Eben.
Mir ist es viel zu blöd, irgendwelche Prozeduren durchzuführen, egal, wie viel Aufwand dahinter steckt.
Ich lasse die Warnung einfach aktiv, denn 1. ist der Warnton so dezent und leise, daß er kaum zu hören ist, 2. kommt der Warnton nur 2 Mal, danach ist Ruhe, 3. schont der Warnton den Geldbeutel, warum sollte ich zum Budget von Polizei und Ordnungsämtern beitragen?
Zitat:
@FrankPrCB schrieb am 8. August 2024 um 13:12:26 Uhr:
Zitat:
@superloe66 schrieb am 3. Juli 2024 um 21:23:07 Uhr:
Jeder wie er will.
Eben.
Mir ist es viel zu blöd, irgendwelche Prozeduren durchzuführen, egal, wie viel Aufwand dahinter steckt.
Ich lasse die Warnung einfach aktiv, denn 1. ist der Warnton so dezent und leise, daß er kaum zu hören ist, 2. kommt der Warnton nur 2 Mal, danach ist Ruhe, 3. schont der Warnton den Geldbeutel, warum sollte ich zum Budget von Polizei und Ordnungsämtern beitragen?
Weil viel zu oft die falsche Geschwindigkeit erkannt oder angenommen wird. Solange das nicht zuverlässig funktioniert, ist das reine Makulatur......
Zitat:
@elch1964 schrieb am 8. August 2024 um 17:36:17 Uhr:
Weil viel zu oft die falsche Geschwindigkeit erkannt oder angenommen wird.
In dem Fall greifen die Punkte 1. und 2. meines Kommentars. Davon abgesehen befreit bislang kein Assistent der Welt den Fahrer davon, die Kontrolle zu behalten, Assistenten sollen ihn nur unterstützen. Und das machen sie, ungeachtet mancher störender Kleinigkeiten, nach meiner Erfahrung im Tiguan gut.
Ganz genau, wenn die Unterstützung aber so toll ist, dass auf der Kraftfahrstraße an einer Stelle das Auto den Stachel rein haut, weil es der Meinung ist, da wäre Tempo 60, was da noch niemals war - auch keine Baustelle, dann schaltet man den Käse ab und behält selbst die Kontrolle...
Zitat:
@HWR schrieb am 3. Juli 2024 um 16:35:13 Uhr:
Hier mal die Bilder dazu
Moin,
die Deaktivierung funktioniert aber nicht dauerhaft?
Oder ist die Funktion außer Betrieb bis man sie wieder aktiviert?
Gruß
Hannes
Zitat:
@dreyer-bande schrieb am 9. November 2024 um 15:20:55 Uhr:
die Deaktivierung funktioniert aber nicht dauerhaft
Genau so. Lt EU-Vorschrift lässt diese sich immer nur temporär abschalten.
Btw: das steht hier im Forum schon mehrfach 😉
Oben in die Shortcut Leiste den Assistenten Shortcut legen und dann mit einem weitern Klick auf den Geschwindigkeitswarner diesen deaktivieren. Soweit ich weiß die schnellste/einfache Art.
Zitat:
@Tayron schrieb am 20. November 2024 um 22:16:17 Uhr:
Oben in die Shortcut Leiste den Assistenten Shortcut legen und dann mit einem weitern Klick auf den Geschwindigkeitswarner diesen deaktivieren. Soweit ich weiß die schnellste/einfache Art.
Ich machs inzwischen noch einfacher:
Auf dem Lenkrad rechts die OK-Taste drücken. Dann erscheint in der linken "Tachoanzeige" das Assistentenmenü. Fast immer ist der GW der 2. Eintrag, also am Lenkrad rechts einmal nach unten drücken und mit OK den GW ausschalten.
Man muss nicht das Menü aktiv beenden! Einfach ca 10s warten.
Die 3 Tastendrücke gehen inzwischen fast automatisch ohne Ablenkung vom Verkehr.
Nur ein kurzer Blick ob es der richtige Assistent war.
Es kommt nämlich geelgenlich vor, vor allem wenn man nur mal kurz aussteigt, dass das Auswahlmenü noch auf dem (wieder aktiven) GW steht. Der nächste Punkt darunter ist der Sideassist.
Spätestens beim nächsten "bimmeln" wegen 3kmh zu viel merkt man das dann ....
ich habe zu Deiner Anleitung eine Ergänzung.
Mir ist aufgefallen, dass wenn man die Navigationskarte in der Fahrer-Cockpit Anzeige (direkt hinter dem Lenkrad) hat, die Auswahl mit OK nicht funktioniert. Bei der Kartendarstellung im Fahrer-Cockpit zoomt man stattdessen dann die Karte.
Man sollte daher darauf achten nicht in der Kartendarstellung zu sein.
Beste Grüße
Bei mir funktioniert es, ich muss jedoch nach betätigen der OK Taste innerhalb von ca. 2-3 Sekunden (genau gemessen habe ich es noch nicht aber die Zeit ist wirklich sehr knapp bemessen) zoomen, sonst passiert das selbe wie bei Dir.
Sobald in der Mitte eine Verbrauchsanzeige hat, geht es auch nicht. Dann wird zwischen ab Start, ab Tanken und Langzeit gewechselt. wenn man aber die "Spur" angezeigt bekommt, dann klappt es so.